Ich liebe Museumsshops. Während ich vorher noch durch die Ausstellung laufe und darüber nachdenke, dass ich mir den Gursky fürs Wohnzimmer nie leisten kann, wird im Museumsshop plötzlich alles möglich (und ich besonders spendabel). Es liegt am bunten Mix aus Coffee Table Books, eklektischen Postkarten, mit denen ich mir die Kunst dann doch ins Wohnzimmer hängen kann, und den dazwischen gestreuten schönen Dingen, von denen ich vorher gar nicht wusste, dass ich sie brauche. Der Fotografiska Store ist definitiv einer der Meisterklasse: Er wird nämlich regelmäßig neu kuratiert. Und weil es selten so viel Bedarf nach schönen Dingen gibt wie kurz vor Weihnachten, habe ich ihm einen Besuch abgestattet. Umgeben von Schönem frag ich mich, wen ich eigentlich beschenken will – meine Freund:innen und Familie, oder vielleicht einfach mich selbst? Die Produktauswahl versetzt mich sofort in den Zustand des Haben-Wollens. Ein Parfum, das nach „Dark Vinyl“ riecht? Need. Eine hand gefädelte Perlenkette mit kleinen Früchten? Need. Eine Kerze, die aussieht wie ein gezuckertes Törtchen? Why not? Ein Nachmittag im Fotografiska Store, und ich habe meine Wunschliste für Weihnachten über Bord geworfen, neu geschrieben und abgehakt.
Text: Leo Sondermann / Fotos: Volker Conradus; Fotografiska Berlin
Fotografiska Store, Oranienburger Str.54, 10117 Berlin-Mitte; Stadtplan
@fotografiska.berlin