Seit Juni 2018 erfreut sich Kreuzberg eines neuen, charmanten Restaurants: Im Mittelpunkt stehen hier die eindrucksvolle Auswahl natürlicher und biodynamischer Weine in überraschenden Geschmacksrichtungen und die Originalität der Kreationen. Das Menü der Boatfarm ist europäisch angehaucht und eindeutig durch die wunderbare Getränkeauswahl inspiriert; die köstlichen Gerichte, wie Eismeer-Lachsforelle, feine Ravioli und delikate Miesmuscheln werden frisch zubereitet und sind nachhaltigen Ursprungs. Die Gründer Benni Bräuninger und Patrick Kilborn sind seit Jahren in der Gastronomie zu Hause: Chefkoch Benni leitete beispielsweise die Küche der exzellenten Lavanderia Vecchia. Sie haben einen kleinen Raum sorgsam renoviert, sodass er auf wundersame Weise doppelt so groß erscheint. Viele der Möbel haben Benni und Patrick handgefertigt, jedes Detail im Raum wurde mit Bedacht gewählt. Auch der Plattenspieler in der Ecke und die Vinylsammlung der Inhaber sorgen überwiegend mit älteren Genres für die perfekte Stimmung. Ein echtes Vergnügen sind die Dinnerabende, bei denen sechs Gänge mit den passenden Weinen abgestimmt werden und in deren Rahmen Küchenchef Benni sein ganzes Können unter Beweis stellt.(Text: Ana S. Pareja/ Fotos: Johanna Rademacher–Flesland)
Ana S. Pareja ist Verlegerin und Buchhändlerin. Sie betreibt den spanischen Buchladen Bartleby & co in Kreuzberg.
Boatfarm, Boppstr.5, 10967 Berlin–Kreuzberg; Stadtplan
Tue–Sat 16–22h
@boatfarm_berlin