INSTITUTION & INNOVATION: DIE KURZEN KONZERTE IN DER PHILHARMONIE BERLIN

INSTITUTION & INNOVATION: DIE KURZEN KONZERTE IN DER PHILHARMONIE BERLIN

Was macht einen gelungenen Konzertabend aus? Das akustische Erlebnis, die Nähe zu den Künstler:innen, der Zauber des Moments, die Einzigartigkeit des Abends, der Ort des Geschehens? Im Falle der Philharmonie Berlin trifft all das zu, angeführt von der Hochleistung der Berliner Philharmoniker, internationalen Dirigent:innen und Solist:innen. Aber gehört eine Spieldauer von zwei Stunden plus Pause zwangsläufig dazu? Mit dem neuen Programm „Ausklang“ wagen die Berliner Philharmoniker einen Wechsel in der Tonart: Zum Abschluss der Woche servieren sie klanglichen Hochgenuss in einer kompakten Version und feiern mit einem Get-together im Anschluss Begegnung und Austausch in der Konzertkultur. Eine Stunde lang widmen sich die Berliner Philharmoniker im Herzstück des Hauses, dem Großen Saal, intensiv einem Werk der klassischen Musik, bis das Foyer offiziell Teil des Programms wird: nach dem symphonischen Erlebnis können Besucher:innen und Mitwirkende bei einem Freigetränk im offenen Empfangsbereich des Hauses zusammenkommen und sich über das eben Erlebte austauschen. Für das kommende Kurzprogramm am Freitag (24.01.2025) bereisen die Berliner Philharmoniker im Auftrag von Gustav Holst das Sonnensystem und stellen sich den berauschenden Kräften und diversen Charakteren der Himmelskörper. Die Orchestersuite „Die Planeten“ erklingt in einer neuen Interpretation unter der Leitung von Daniel Harding, begleitet von den Stimmen der Damen des Rundfunkchors Berlin und einzigartigen Orchestereffekten. Das unkonventionelle Programm lockt alle, die klassische Konzerte kennenlernen wollen und all diejenigen, die ein intensives Konzerterlebnis schätzen – eines, das über den Großen Saal hinaus bis ins Foyer reicht.

Text: Emma Zylla / Fotos: Frederike van der Straeten, Sebastian Haenel

Philharmonie Berlin, Herbert-von-Karajan-Str.1, 10785 Berlin–Tiergarten; Stadtplan

Konzertreihe Ausklang
Die Planeten von Gustav Holst
 24.01.2025 19h. Tickets gibt’s hier.

@berlinphil
@rundfunkchor
@djharding75

cee_cee_logo