KARTE DER BERLINER BUCHLÄDEN: BEGLEITER DURCH BERLINS UNABHÄNGIGE LITERATURSZENE

KARTE DER BERLINER BUCHLÄDEN: BEGLEITER DURCH BERLINS UNABHÄNGIGE LITERATURSZENE

Berlin würde als kulturelles Zentrum Deutschlands wohl einiges fehlen, gäbe es nicht die charmante Vielzahl unabhängiger Buchläden. Im Oktober 2018 beendete der lokale Kunstbuchverlag Argobooks sein zweijähriges Projekt, in dem insgesamt 173 Top-Stores der Hauptstadt katalogisiert wurden. Die Karte der Berliner Buchläden macht richtig Lust, die Stadt mal auf diese Weise zu erkunden — stöbernd und lesend. Du erhältst die Karte im Buchladen Deine Wahl und ziehst dann einfach los. Vielleicht findet sich in einem der Läden auch eine ruhige Ecke, wo Du gleich mit der Lektüre eines neuen Romans beginnen kannst. Unter anderem auf der Liste: der Ägyptischer Kulturladen Papyri für Literatur aus dem Nahen Osten, Anagramm mit einer großen Auswahl von Kinderbüchern oder Books People Places, wo Architektur und Urbanismus im Mittelpunkt stehen. Wenn Du an literarischem Austausch interessiert bist, sind die zahlreichen Lesungen und Diskussionen in vielen dieser Läden zu empfehlen: zum Beispiel der Leseclub „Between Us and Nature“ bei Zabriskieoder die Lesungen für Neuveröffentlichungen bei Pro Qm. Die Karte der Berliner Buchläden ist eine tolle Ergänzung für das Buch, das Du in diesem Jahr zu Weihnachten verschenken wirst — und hoffentlich Inspiration für Deine Leselust im Jahr 2019. (Text: Michael Rice / Fotos: Pamina Aichhorn, Martina della Valle, and Pro Qm)

Argobooks: WebseiteInstagramFacebook

cee_cee_logo