Die Wetterprognosen für die kommende Woche sprechen eine eindeutige Sprache – es wird Herbst. Wenn Dir der Abschied vom Sommer noch schwerfällt, kannst Du sein Ende mit einem letzten Wochenendausflug zumindest etwas hinauszögern: Rund zwei Autostunden südöstlich von Berlin liegt einer der größten Barockbauten Brandenburgs inmitten von 25.500 Hektar naturgeschützter Heidelandschaft. Aber das Schloss Lieberose ist nicht nur malerisch nahe des Spreewalds gelegen – bereits zum vierten Mal findet hier auch die jährliche Gruppenausstellung Rohkunstbau statt. Unter dem Titel „Ich bin Natur. Von der Verletzlichkeit. Überleben in der Risikogesellschaft“ widmet sich die 26. Ausgabe noch bis zum 03.10.2021 der Frage, wie pausenlos zunehmender Konsum unsere Beziehung zu der Natur verändert. In den verlassenen Räumen und Fluren des Schlosses schaffen 20 internationale Künstler:innen Spannungsfelder an den Bruchstellen: Eine 3-Kanal-Videoinstallation von Nina Fischer und Maroan el Sani befragt Menschen in verschiedenen Regionen Japans danach, wie sich ihr Leben 2011 nach dem Tōhoku-Erdbeben und der daraus resultierenden Reaktorkatastrophe in Fukushima verändert hat.
Aus einer hypothetischen dystopischen Zukunft lässt Nadia Lichtig die Pflanzengattung Ziziphus einen Monolog über ihre eigene, durch Umbenennungen geprägte Geschichte führen. Yoko Ono hat in einem zweistöckigen Saal junge regionale Bäume aufstellen lassen, an die Zukunftswünsche gehängt werden können. Rohkunstbau 26 ist metaphorisch, mehr spielerisch als kritisch und arbeitet charmant im Zusammenspiel mit dem alten Gebäude – allein Letzteres ist die Reise wert. Aber aufgepasst: Das Schloss und die Ausstellung können ausschließlich an den Wochenenden besucht werden.
Text: Hanna Komornitzyk / Credit: Freunde des Rohkunstbau e.V.; Claudia Chaseling, VG Bildkunst Bonn, 2021; Luzia Simons, VG Bildkunst Bonn, 2021; Sammlung Archives Nationales Paris / Fotos: Jan Brockhaus, Freunde des Rohkunstbau e.V.
Schloss Lieberose, Schloßhof 3, 15868 Lieberose; Stadtplan
Rohkunstbau 26. “Ich bin Natur. Von der Verletzlichkeit. Überleben in der Risikogesellschaft.”, bis 03.10.2021, Sa & So 12–18h. Online–Tickets findest Du hier.
@rohkunstbau26