VERENA SCHWARZ EMPFIEHLT: JORIS

VERENA SCHWARZ EMPFIEHLT: JORIS

Frisch, frisch, frisch! Endlich befriedigt ein „Health Food Store“ meinen gesunden Heißhunger. Und endlich gibt es einen guten Grund, mittags wieder vor die Tür zu gehen. Bis zur Eröffnung des Volta, und nun des Joris, bot die obere Brunnenstraße nämlich nicht wirklich überzeugende Argumente hierfür. Im Joris kann man zur Basis – Ofenkartoffel oder Salat – eine Auwahl von Toppings aus einem umfangreichen Angebot wählen; ich entscheide mich beim ersten Besuch für die vertraute Kombination aus Avocado, gebratenen Pilzen, Kichererbsen und rote Beete und Himbeervinaigrette. Beim zweiten Mal traue ich mich schon an den Salat des Tages und werde belohnt. Suppe gibt’s auch und für den süßen Zahn hauseigene Backwaren. Die Einrichtung: Rustikal. Hemdsärmlig. Blau-weiße Kacheln. Holz. Open Kitchen. Dekoratives Flanell an der Garderobe, dekorative Kräutertöpfe auf den Tischen. Zu häufig verdirbt grummeliger Service den Appetit in Berlin; hier nicht. Joris – ab jetzt regelmäßig.

Joris, Brunnenstr. 158, 10115 Berlin-Mitte; Stadtplan
Mo-Fr 9-17h

Verena Schwarz lebt seit 2004 in Berlin und beschäftigt sich mit Fragen der urbanen Digitalisierung, privat füllt sie die Kolumne „Art Vergnügen“ mit persönlichen Kunsthighlights. (Foto oben: iHeartBerlin.de, Fotos unten: Maxi Genthe)

Erschienen in Cee Cee #76 am 27.9.2012

cee_cee_logo