
Kurz vorbeischauen und einen Film ausleihen oder doch lieber verweilen, lesen, essen… Inspiriert von einer Lesehalle in Beijing hat Martin Schuffenhauer eine ebenerdige Fabrikhalle im Hinterhof in eine Leselounge verwandelt. Seine Filmkunst-Videothek (ehemals in Friedrichshain) hat er gleich mitgenommen und on top ein Café hinzugefügt. So kann man auf Sesseln und Sofas unter Leselampen oder an Holztischen schmökern, frühstücken, mittags eine Suppe essen oder nachmittags Waffeln. Jetzt, in der Sommersaison, ist auch die Terrasse (Südseite!) geöffnet! Das ausgesuchte Büchersortiment hält Neues und Antiquarisches bereit, davon Vieles in der Originalversion in Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch. Das Video-Sortiment ist ein eklektischer Mix – ideal für Cineasten am Dreiländereck Kreuzberg/Neukölln/ Treptow. Donnerstags gibt’s Kurzfilme; mehr Infos zu Veranstaltungen auf dem Roderich-Blog. Ein guter Ort!
Öffnungszeiten: täglich 10-24h, Tel +49.30.61628158, Preise: Kaffee 1€, Frühstück ab 4,50€, Ausleihe für Film 1,60€/Tag; Kultursalon Roderich, Glogauer Str.19, 10999 Berlin-Kreuzberg; Stadtplan
Text: Nina Trippel
Erschienen in Cee Cee #6 am 26.5.2011