Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
archive temp
loop temp
ES RASCHELT BEI GOSORI: PAPETERIE UND SCHAU-WERKSTATT IM KOLLWITZKIEZ — EMPFOHLEN VON HENRIETTE ARTZ

ES RASCHELT BEI GOSORI: PAPETERIE UND SCHAU-WERKSTATT IM KOLLWITZKIEZ — EMPFOHLEN VON HENRIETTE ARTZ

Nur ein paar Minuten vom Kollwitzplatz entfernt kannst Du schon von weitem die hell erleuchtete Fensterfront der neuen Papeterie Gosori erkennen. Der Name steht im Japanischen für das Geräusch von raschelndem Papier – passend, denn hier findest Du alles, was das Schenken und Dein Arbeiten am Schreibtisch schöner macht: Feines Chiyogami Papier hängt neben ausgewählten Geschenkbändern, es gibt Grußkarten für jeden Anlass, Washi-Tape in jeglichen Farben und nachhaltige Schreibgeräte, die nachfüllbar und langlebig sind. Inhaberin Friederike Goll, gelernte Buchbinderin und Kommunikationsdesignerin, bringt in ihrem Laden die eigene Leidenschaft für Handwerk und Design zusammen. Denn Gosori ist nicht nur ein Geschäft, sondern auch Schau-Werkstatt und Begegnungsort: Ab Frühling 2025 kannst Du in Workshops selbst kreativ werden und die Kunst des Buchbindens lernen. Die genauen Daten sind noch in Planung, Du kannst Dich hier aber schon einmal für den Newsletter anmelden. Mit Gosori hat Friederike einen Ort geschaffen, der von ihrer Liebe zur japanischen Ästhetik und Nachhaltigkeit geprägt ist: Der Laden strahlt Ruhe aus, die mit Linoleum bezogenen Tischoberflächen geben ein wohliges Raumgefühl und machen Lust, die Regale zu durchstöbern – und direkt selbst mit dem Buchbinden loszulegen. Am liebsten würde ich noch länger bleiben, aber ich muss jetzt dringend los: meinen Schreibtisch aufräumen. 

Text: Henriette Artz / Fotos: Robyn Steffen

Henriette Artz arbeitet als Illustratorin, Designerin und Buchbinderin. In ihrem Studio in Berlin Weißensee entstehen mal Zeichnungen, mal Schachteln und Boxen, mal Maßanfertigungen aller Art.

Gosori, Wörther Str.27, 10405 Berlin–Prenzlauer Berg; Stadtplan

@gosori_berlin
@viereckenberlin
@yeti_artz

cee_cee_logo
ZART DUFTEND, FUNKTIONAL UND NACHHALTIG SCHÖN: MIT „LA DROGUERIE“ VON DIPTYQUE DEIN ZUHAUSE VEREDELN

ZART DUFTEND, FUNKTIONAL UND NACHHALTIG SCHÖN: MIT „LA DROGUERIE“ VON DIPTYQUE DEIN ZUHAUSE VEREDELN

Das Einläuten ins neue Jahr ist wieder eine Weile her, und mit den vergangenen Tagen wurden vielleicht auch schon die ersten Vorsätze wieder nach hinten verschoben. Auf später, wenn die Mails, die sich über die Feiertage angesammelt haben, beantwortet wurden. Auf später, wenn der Alltag wieder einen festen Rhythmus hat, und wenn alles im Kopf und in der Wohnung wieder seinen Platz findet. Vielleicht gehört mehr Ordnung in Deinem eigenen Zuhause aber auch zu Deinen eigentlichen Vorsätzen? Genau hier setzt „La Droguerie“ von Diptyque an: Die neue Kollektion des französischen Hauses umfasst die unterschiedlichsten Haushaltsprodukte, die Eleganz, Nachhaltigkeit und Funktionalität miteinander verbinden. Im schlichten und zeitlosen Design ist jedes Produkt ein Genuss für die Sinne und setzt auch noch ein Statement für umweltbewusstes Handeln: Die Flakons werden alle aus recyceltem Glas gefertigt und können endlos nachgefüllt werden. Die Duftkompositionen, die von Olivier Pescheux kreiert wurden, laden ein auf eine Reise durch blühende Orangenhaine, umrahmt von Feigenbäumen, Basilikumsträußen und den warmen Noten polierten Holzes. Ob im Wohnzimmer, in der Küche oder im Schlafzimmer – sie verleihen jedem Raum eine zart duftende Atmosphäre und die Motivation, auch die notwendigen Dinge im Haushalt mit Freude anzugehen. Die Kollektion umfasst unter anderem ein frisches Spülmittel mit Orangenblüten, einen Universalreiniger mit Essig und sanften Duftnoten aus der Natur, und eine Pflegelotion mit Bienenwachs für Leder und Holz.

Meine persönlichen Highlights sind die geruchsneutralisierende Kerze und das Raumspray mit Basilikum, die, anders als herkömmliche Duftkerzen, unangenehme Gerüche nicht nur überdecken, sondern die entsprechenden Moleküle absorbieren und so unangenehme Gerüche für immer beseitigen. Und das mit frischen Noten von Basilikum, Minze und Tomatenblättern, die Deine Räume das ganze Jahr über nach frischem Gemüsegarten duften lassen. Auch das Keramik-Oval hat neben meinem Kleiderschrank nun einen festen Platz: Die parfümierte Kreation aus weißem Porzellan schützt nicht nur meine Wollpullis und Feintextilien, sondern läutet meinen frühen Morgen mit leichten Zedernholz- und Lavendel-Noten ein. Du kannst es nach eigenem Bedarf einsprühen und das passende Zedern-Spray immer wieder in einem der beiden Boutiquen in Berlin auffüllen lassen. Kompromisslos das Nützliche und das Schöne mit den feinsten Düften im eigenen Zuhause vereinen – klingt für mich nach einer sicheren Investition. Und was spricht schon dagegen, dieses Jahr etwas früher mit dem Frühjahrsputz zu beginnen?

Text: Robyn Steffen / Fotos: Diptyque & Robyn Steffen

Diptyque Mitte, Neue Schönhauser Str.19, 10178 Berlin–Mitte; Stadtplan
Diptyque Charlottenburg, Kurfürstendamm 193–194, 10707 Berlin–Charlottenburg; Stadtplan

Hier findest Du das komplette „La Droguerie“-Sortiment.

@diptyque

cee_cee_logo
HIGH ON HYALURON MIT MYHY — EMPFOHLEN VON CAROLINE WOLF

HIGH ON HYALURON MIT MYHY — EMPFOHLEN VON CAROLINE WOLF

Wer sich und seiner Haut in diesen Tagen etwas Gutes tun will, sollte sich in die Hände von Tatjana Morawietz begeben: In ihrem kleinen Studio MYHY am Viktoria-Luise-Platz macht sie aus der klassischen Mikrodermabrasion ein besonderes Erlebnis und bringt den Sommer zurück – ins Gesicht und in die Seele. Ihr Geheimnis: Ihre selbst hergestellte hundertprozentige Biokosmetik mit rein natürlichen, fein abgestimmten Inhaltsstoffen. Denn Tatjana kennt jede Blume, jedes Kraut und jedes Öl in ihren Produkten quasi persönlich. Schon als Kind strich sie mit ihrer Oma durch die Wälder und Wiesen ihrer oberbayerischen Heimat, um Heilkräuter und Blumen für Salben und Tinkturen zu sammeln. Einen Magister in Philosophie und Geschichte später lebt sie heute in Buckow in der Märkischen Schweiz und verbindet das Wissen ihrer Oma mit Begeisterung für moderne biotechnische Verfahren. Während sie nach dem sanften Diamantabschliff ihre Seren und Öle in meine Haut einmassiert, erzählt Tatjana von dem Bauern, der die Rosen für sie anbaut, wie sie ihr hochdosiertes Hyaluron in ihrem Labor herstellt und warum sie auf die italienische Strohblume – die Immortelle – als unschlagbare Hautschützerin schwört. Es duftet nach Sommer, Wald und Sonne und ich würde hier am liebsten noch stundenlang liegen bleiben und Tatjana weiter lauschen. Als ich aufstehe, und mich im Spiegel sehe, kann ich kaum glauben, dass weder Make-up noch Filter über meinem Gesicht liegen. Mit Pfirsichhaut und einer Ladung Sommer im Herzen bin ich nun gewappnet für das winterliche Berlin. Die Hautpflegeprodukte sind hypoallergen und Du kannst sie auch online kaufen.

Und für alle, die selbst mitmischen wollen: Tatjana bietet regelmäßig Workshops an, bei denen Du alles über die Wirkung von Basisölen und ätherischen Ölen auf der eigenen Haut lernst. Unter ihrer Anleitung stellst Du Dir Dein persönliches Facial Serum zusammen, das individuell auf die Bedürfnisse Deiner Haut abgestimmt ist. Der nächste Workshop findet am 5. Februar 2025 bei Grimms Garten in Mitte statt: Zur Anmeldung geht’s hier.

Text: Caroline Wolf / Fotos: Alexander Malecki, Bernhard Landen, Ela Angerer, Robyn Steffen

Caroline Wolf ist eigentlich Architektin. Und eigentlich Münchnerin. Ganz bestimmt ist sie immer auf der Suche nach Räumen, die entdeckt und erzählt werden wollen. Sie lebt seit einer Ewigkeit im Scheunenviertel und gibt nicht auf: Mitte wird auch bald wieder cool.

MYHY, Motzstr.65a, 10777 Berlin–Schöneberg; Stadtplan
Vereinbare einen Termin per Mail.

@myhy_biocosmetics
@caro.line.wolf

cee_cee_logo
MIT SCHÖNEN DINGEN MENSCHEN ZUSAMMENBRINGEN: SANT BUENA — ECKLADEN, MARKT & CAFÉ IN EINEM

MIT SCHÖNEN DINGEN MENSCHEN ZUSAMMENBRINGEN: SANT BUENA — ECKLADEN, MARKT & CAFÉ IN EINEM

Seit September 2024 hat die Torstraße einen neuen Eckladen: das Sant Buena. Hinter dem Namen verbirgt sich ein Ort, der Markt, Store und Café zugleich ist. Die Reise der drei Gründer:innen Lisa, Sophia und Tom begann bereits 2021 mit ihrem ersten Laden, Flatmakers. Falls Du öfter an der Torstraße vorbeiläufst, hast Du ihn sicher schon entdeckt: Hier laden die schönsten Blumen vor der Tür ein, Dein Zuhause ein bisschen farbiger zu gestalten. Als das Ladenlokal nebenan frei wurde, konnten die drei nicht widerstehen; der Wunsch, einen Ort zu schaffen, der lokale Brands und vor allem junge Gründer:innen unterstützt, war einfach zu groß. Im Sant Buena findest Du eine liebevoll zusammengestellte Auswahl von stilvollen Küchenutensilien über feine Delikatessen und Kochbüchern bis hin zu saisonal wechselnden Produkten (wie zum Beispiel Weihnachtsbaumschmuck). Im Café selbst kannst Du mit einem Kaffee von Sincerely Coffee (deren Bohnen Du auch im Shop selbst kaufen kannst) oder frischen Säften entspannen. Direkt neben den Sofas laden Bücherregale dazu ein, in internationalen Publikationen zu schmökern. Auch das kulinarische Angebot lässt keine Wünsche offen: An der Theke wartet frisches Brot und Gebäck von Albatross sowie hausgemachter Kuchen auf Dich. Die Karte ist unaufgeregt aufregend: von Chia Bowls und frischen Waffeln bis hin zum klassischen Avocado-Brot.

Mein persönlicher Favorit? Die „Egg Soldiers“ – zwei weich gekochte Eier mit Brotstreifen. Sie versetzen mich für einen Moment zurück nach Hause – an jene Tage, an denen meiner Mutter die Ideen fürs Abendessen ausblieben. An Samstagen verwandelt sich der Laden in einen lebhaften Nachbarschaftstreffpunkt, an dem Shop und Café bis auf den letzten Platz gefüllt sind. Dabei möchte der Laden mehr sein als ein kurzlebiger Trend: Das Sant Buena versteht sich als zeitloses Café, in dem man sich wie zu Hause fühlt und in dem das Einfache bis zur Perfektion verfeinert wird. Auf Instagram hat das Inhaber:innen-Trio bisher übrigens nur das Logo geteilt – erst, wenn sich der Ort bis aufs Detail richtig anfühlt, werden sie das Innenleben des Ladens auch mit der digitalen Welt teilen. Irgendwie erfrischend zu sehen, dass es auch so noch geht, ganz ohne “IG-Kachelkonsum”. Das Sant Buena bleibt übrigens auch zwischen den Feiertagen geöffnet – ideal, um Geschenke zu besorgen, um die Du Dich offiziell natürlich bereits längst gekümmert hast…

Text & Fotos: Robyn Steffen

Sant Buena, Torstr.153, 10115 Berlin–Mitte; Stadtplan

@sant.buena

cee_cee_logo
GESCHENKE ODER GADGETS? BEI FIVE ELEPHANT GIBT’S FESTLICHE COFFEE BUNDLES & ZUBEHÖR

GESCHENKE ODER GADGETS? BEI FIVE ELEPHANT GIBT’S FESTLICHE COFFEE BUNDLES & ZUBEHÖR

Vorbereitung ist alles, um die Feiertage gut zu überstehen – oder? Ganz oben auf der Liste: Kaffee. Denn mal ehrlich, was wäre ein gemütlicher Tag ohne eine richtig gute Tasse? Egal, ob Du Freund:innen oder Familie besuchst, eins steht fest: Nimm Deine Bohnen mit, wohin auch immer Dich Twixmas führt – oder mach Deinen Gäst:innen eine Freude und verschenke sie. Man sagt ja, die besten Geschenke sind die, die man selbst gerne hätte. Wenn Du Dich zwischen mildem Filterkaffee und kräftigem Espresso entscheiden musst (so schwer wie die Wahl des Lieblingskekses), dann hat Five Elephant, die Kreuzberger Kaffeerösterei, genau das Richtige für Dich: ihr Holiday Coffee Bundle. Mit dabei: der Filter „La Nueva Montaña“, vollgepackt mit hellen, fruchtigen Noten, und der Espresso „La Cancha“, cremig mit einer pikanten Note. Willst Du gleich upgraden? In den Cafés und im Online-Shop von Five Elephant findest Du auch stilvolles Kaffeezubehör. Ein elegantes Highlight für Deine Küche? Der Fellow Aiden Brewer – eine Filterkaffeemaschine, die minimalistisches Design in Schwarz mit Spitzenleistung kombiniert. Und für unterwegs? Ich hatte meinen persönlichen „Must-have“-Moment, als ich gesehen habe, wie Freund:innen auf einem Brandenburg-Trip mit der Aeropress Go perfekten Kaffee gemacht haben. Mit oder ohne Gadgets: Die Bohnen von Five Elephant stammen aus nachhaltigem Anbau, werden ethisch produziert und hier in Berlin mit viel Liebe geröstet. Gleichzeitig werden Projekte wie die Schule der Finca Majahual in El Salvador unterstützt. Und warum nicht gleich auch eine der Five Elephant Tragetaschen mitnehmen? Als nachhaltige Verpackung und, um zu zeigen, welche Brand jeden Tag ein bisschen besser macht.

P.S.: Sieh Dir unten ihr besonderes Geschenk für Dich an: ein spezieller Rabattcode mit 25 Prozent für die Cee Cee-Community!

Text: Nina Trippel / Fotos: Five Elephant & Chevanon

Mit dem Code „CeeCee25“ bekommst Du 25 Prozent Rabatt auf den gesamten Webshop – gültig bis zum 31.12.2025. Die Five Elephant Rösterei bleibt übrigens auch über die Feiertage geöffnet und versendet Deine Bestellungen am 23.12. und 27.12.2025.

Five Elephant

Reichenberger Str.101, 10999 Berlin–Kreuzberg; Stadtplan
Alte Schönhauser Str.14, 10119 Berlin–Mitte; Stadtplan
Kollwitzstr.98, 10435 Berlin, Berlin–Prenzlauer Berg; Stadtplan
Schwedter Str.11, 10119 Berlin–Prenzlauer Berg; Stadtplan

@fiveelephant

cee_cee_logo