
Manches ist gut versteckt – doch wer über die Feiertage in Berlin unterwegs ist, kann einiges entdecken. Wir haben die passenden Hinweise. Los geht’s: Was wäre Ostern ohne Schokolade? Und was wäre Schokolade ohne einen Moment der Besinnung? Pars sorgen mit ihrem Pralinen-Special dafür, dass dieses Ostern nicht nur süß, sondern auch sinnvoll wird: Pro verkauftem Set gehen 10 Euro an Ärzte ohne Grenzen. Vier feine Sorten, darunter Waldmeister aus der Schorfheide und Holunderblüte mit Verjus, werden von Pars handgefertigt und liebevoll verpackt. Wer bis zum Samstag (19.04.2025) bestellt, kann die Pralinenbox persönlich im Laden in der Grolmanstraße abholen – vielleicht auf einem kleinen Osterspaziergang? Spazierst Du weiter südlich, kannst Du bereits am Donnerstag (17.04.) die Vernissage You Left This/Geh nicht von Aubrey Theobald entdecken. Auf intimem Terrain sucht die Künstlerin Nähe und Distanz, findet Sehnsucht und Abgrenzung, verschmilzt Vertrautes und Fremdes. In Skulptur, Installation und Video verwebt sie, was sonst widersprüchlich ist oder stumm koexistiert. Bis zum Ostermontag (21.04.) warten die Arbeiten von Aubrey Theobald bei Backhaus Projects auf Auseinandersetzung und Deinen Besuch. Ebenfalls bis zum Montag (17.04.-21.04.) wird in der Bar Brass frühlingshaft eingedeckt: Während der opulente Mittagstisch für die Feiertage pausiert, serviert das Restaurant in der Bronzegießerei am Spreebord umso schwungvoller das österliche 5-Gänge-Menü: Kompositionen aus Topinambur, Morcheln, schwarzem Trüffel und Portulak lesen sich besonders gut. Ins Glas wandern dort frisch ausgewählte Weine von Weinservice Berlin.
Wer feines Essen lieber gegen feine Frequenzen eintauschen möchte, wird am Karfreitag bei Refuge Worldwide fündig. In der Oona Bar lädt die Radiostation zum „B2B„-Marathon, einem Tag voller musikalischer Begegnungen und spontaner DJ-Kollaborationen. Bis in den Samstag hinein teilen sich rund zwei Dutzend Artists die Decks (darunter etwa Mehmet Aslan oder Femdelic), um sich am Mischpult herauszufordern und gegenseitig zu inspirieren. Das Format ist offen, der Eintritt frei – und wie immer bei Refuge steht der gemeinsame Moment im Vordergrund: kollektiv, neugierig, in Bewegung. Wer das Kollektiv schätzt oder einfach das Ostergras aus Papierwolle satt hat, kann sich in diesem Jahr selbst an den Tischschmuck wagen. Beim Flower Arranging Workshop von Happy Plants und Rhi Dancey wird am Samstag (19.04.) in kleiner Runde gebunden, gesteckt und gefeiert, was gerade wächst: saisonale Blumen, blühende Zweige und ungewöhnliche Texturen in kräftigen Farben. Gemeinsam wird ein Frühlingsbouquet gestaltet – nicht nach festen Regeln, sondern mit Gespür und Intuition. Wer kommt, geht mit einem Strauß. Genug davon, zurück zum Essen: Wer die Ostersuche nicht abwarten kann, muss in der Skalitzer Straße einfach der Nase nachgehen und wird mit Sicherheit bei dia’Z fündig. Hier versteckt sich am Samstag (19.04.) bei ihrem Easter Pop-up der perfekte Genuss, wenn es um wildes, kreatives Streetfood geht. Zwischen Tacos in klassischen und veganen Varianten, Cocktails und natürlichen Weinen werden hier Magen und Seele verwöhnt. Also Hunger mitbringen und den Tag ausklingen lassen! Ob spazierend, tanzend oder schlemmend: dieses Wochenende will entdeckt werden.
Text: Emma Zylla / Fotos: Florian Reimann für Pars, Backhaus Projects, Happy Plants Berlin, Rhi Dancey, dia’Z / Grafik: World Wide Lab
Pars Pralinen, Grolmannstr.53–54, 10623 Berlin–Charlottenburg; Stadtplan
Oster-Special Bestellungen bis zum 19.04.2025 können vor Ort im Laden abgeholt werden.
Backhaus Projects, Weserstr.168, 12045 Berlin–Neukölln; Stadtplan
You left this/Geh nicht 17.04.–21.04.2025, Vernissage 17.04.2025 18h
Bar Brass, Am Spreebord 9, 10589 Berlin–Charlottenburg; Stadtplan
Ostermenü 17.04.2025–21.04.2025. Während der Feiertage erst ab 17h geöffnet.
Oona Bar, Weserstr.166, 12045 Berlin–Neukölln; Stadtplan
Refuge Worldwide B2B 18.04.2025 10–01h
Emdener Str.33, 10551 Berlin–Moabit; Stadtplan
Flower Arranging Workshop, 19.04.2025 14–16h. Hier kannst Du Deinen Platz buchen.
Skalitzer Str.45, 10997 Berlin–Kreuzberg; Stadtplan
dia’Z Pop-up 19.04.2025 12–22h. Hier musst Du Bargeld mitbringen.
@parspralinen
@aubstheebs
@backhaus_projects
@bar_brass
@refugeworldwide
@oona.bar
@mehmetaslan_
@femdelic
@happyplantsberlin
@rhidancey
@diaz_popup