Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
archive temp
loop temp
ECHTE BEGEGNUNGEN BEI DEN SPEED-DATING-ABENDEN VON SORE THUMBS

ECHTE BEGEGNUNGEN BEI DEN SPEED-DATING-ABENDEN VON SORE THUMBS

Die Frustration über die Berliner Dating-Szene hat 2022 fünf Menschen dazu bewegt, Sore Thumbs zu gründen und Speed-Dating-Events zu organisieren. Ihre Veranstaltungen bieten eine unterhaltsame – und vor allem persönliche (IRL) – Möglichkeit, andere Singles in einem sicheren und wertschätzenden Umfeld kennenzulernen. Die Events richten sich an drei Gruppen: FLINTA* (Frauen, lesbische, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen), heterosexuelle Singles sowie queere Männer. Jede Veranstaltung umfasst 15 bis 20 Teilnehmende, meist aus der Generation Z bis zu den Millennials. Bei den Speed-Dates trifft man sich für jeweils drei bis vier Minuten, bevor man die Namen der Personen, die einem sympathisch waren, an das Orga-Team weitergibt. Wenn es bei beiden Seiten funkt: Es ist ein Match!

Neben den regelmäßig stattfindenden Dating-Abenden (die auf Spendenbasis organisiert und aktuell im Fincan Neukölln veranstaltet werden) lädt die Gruppe auch zur Queer Singles Summer Party ein: am 02.08.2025 ab 20 Uhr in der Gallery22 in Kreuzberg. Dich erwartet eine Nacht mit Beats, DJ-Sets, Giveaways, Tarot-Lesungen und – wer weiß – vielleicht einer Begegnung mit dem nächsten Herzensmenschen. Wie Carrie Bradshaw es vielleicht auf ihrem MacBook formuliert hätte: In a city of jaded hearts, is romance making a return?

Text: Benji Haughton / Fotos: Samuel Efe

Sore Thumbs veranstaltet regelmäßig Speed-Dating-Abende. Weitere Informationen und die Anmeldung findest Du hier. Nächste Veranstaltungen: FLINTA* Speed-Dating (19.07.2025), Queer Singles Sommerparty (02.08), Hetero Speed-Dating (August), Queer Men Speed-Dating (September).

@sorethumbsdating

cee_cee_logo
STEP RIGHT UP! — DAS BERLIN CIRCUS FESTIVAL KEHRT ZURÜCK FÜR ZWÖLF TAGE VOLLER AKROBATIK, THEATRALIK UND WUNDER

STEP RIGHT UP! — DAS BERLIN CIRCUS FESTIVAL KEHRT ZURÜCK FÜR ZWÖLF TAGE VOLLER AKROBATIK, THEATRALIK UND WUNDER

Das Berlin Circus Festival kehrt zurück aufs Tempelhofer Feld. Dem Alltag entfliehen und mit dem Zirkus auf Reisen gehen – eine wundervoll romantische Vorstellung, die für die meisten wohl eher unrealistisch klingt. Zum Glück kannst Du beim Berlin Circus Festival einen kleinen Vorgeschmack auf dieses Abenteuer bekommen, ohne Deinen festen Wohnsitz aufgeben zu müssen. Am 30.07.2025 startet das Festival bereits zum elften Mal auf dem Tempelhofer Feld. In drei Zelten und auf einer Open-Air-Bühne erwartet Dich zwölf Tage lang ein pralles Programm: Zirkus-Performances und Akrobatik mit theatralischen Elementen, Musik und Erzählungen. Zu den Höhepunkten (das Programm besteht zu 50 Prozent aus Künstler:innen, die Frauen oder nicht-binär sind) gehören unter anderem die Hula-Hoop-Show „Mother.Woman.Artist“ und die Solo-Performance von Marianna De Sanctis, die das Spannungsfeld zwischen Mutterschaft und Kunst erforscht. „Memoirs of Mud“ des finnischen Zirkuskollektivs Sisus ist ein gewagtes, poetisches Duett zweier hochkarätiger Akrobaten, die sich mit dem Schmutz und der Magie des Lebens auseinandersetzen.

Ein Stückchen Gras spielt die Hauptrolle in „Grasshoppers„, einer sanften akrobatischen Darbietung des belgischen Zirkus Katoen – eine spielerische, unbeschwerte Ode an die Natur. Dies sind nur einige Beispiele aus dem abwechslungsreichen Programm: Von Performer:innen am Chinese Pole im Bananenkostüm bis hin zu Akrobatik mit zwei Artist:innen auf einem Fahrrad ist alles dabei. Auf der Website findest Du das komplette Programm und kannst Einzel- oder Kombitickets erwerben. Mit den Eintrittskarten hast Du Zugang zum Festivalgelände, Essen & Drinks – und jede Menge Nervenkitzel!

Text: Benji Haughton / Fotos: Camilla Berrio, David Melendy & Jona Harnischmacher

Berlin Circus Festival (30.07–10.08.2025) auf dem Tempelhofer Feld (Tempelhofer Damm Eingang), Tempelhofer Damm 101, 12101 Berlin–Tempelhof; Stadtplan

@berlincircusfestival

cee_cee_logo
VON ZERO-WASTE-KÜCHE BIS ZUKUNFTSLITERATUR — JULI-FORMATE ZUM MITDENKEN UND MITMACHEN

VON ZERO-WASTE-KÜCHE BIS ZUKUNFTSLITERATUR — JULI-FORMATE ZUM MITDENKEN UND MITMACHEN

Während anderenorts die Ferien bereits begonnen haben, steht Berlin nicht still. Zwischen kulinarischen Pop-ups, Kunstmärkten und kollektivem Lesen bleibt die Stadt in Bewegung. Heute Abend (10.07.2025) beginnt bei IslaCoffee in Neukölln ein dreitägiges Pop-up mit dem Kollektiv The Social Distortion. Die Gruppe reist aus dem Norden Großbritanniens an und bringt ihre rein pflanzliche Küche mit, inspiriert von thailändischem Streetfood und mit Fokus auf Zero Waste. Die Menüs entstehen in Zusammenarbeit mit lokalen Produzent:innen – als Begleitung gibt’s Naturwein von Rocket Wine, Bier und Cocktails. Gekocht wird täglich in zwei Runden, Reservierungen erfolgen per Mail. Diesen Samstag (11.07.) feiern unsere Nachbar:innen vom Akkurat Café und Akkurat Studios ihren vierten Geburtstag zusammen mit Wolff JordanTobgun Tunes und Fletchy Boy legen auf, es gibt Drinks und hoffentlich Sonnenschein.

Einen Tag später, am 12.07., findet am Haus der Statistik der Sommer KO-Markt statt. Von 14 bis 22 Uhr werden Ausstellungen, Workshops und Gespräche angeboten. Führungen geben Einblick in die Geschichte des Ortes, während im Innenhof gemeinschaftlich gegessen, diskutiert und produziert wird. Im Fokus stehen partizipative Formate, die zeigen, wie Stadtentwicklung, Kunst und Selbstorganisation ineinandergreifen können. Am Wochenende darauf wird Literatur zum Mittelpunkt: Das African Book Festival (18.–20.07.2025) in der Alten Münze widmet sich in diesem Jahr fantastischen Erzählformen. Mit dem Schwerpunkt „In Other Wor(l)ds“ richtet das Festival den Blick auf afrikanische und afro-diasporische Autor:innen, die mit Horror, Sci-Fi oder Fantasy neue Realitäten entwerfen. Ghana steht im Zentrum des Programms, das Lesungen, Gespräche, Performances und einen Markt mit Büchern umfasst. Am 19.07.2025 findet in Friedrichshain ein weiterer Begegnungsraum statt – dieses Mal mit Stoff, Druck und Schmuck: Beim Summer Aperitif von Esoraa und Valencia in Berlin werden handgefertigte Taschen, Seidenschals und Schmuckstücke bei Mijas ausgestellt. Ergänzt wird das Programm durch Blockprinting und Henna-Kunst. Sangria und Tapas gibt’s von Super, für Matcha und Kaffee sorgt das Rasch Café. Und damit Prosit auf das nächste Sommerwochenende!

Text: Sophie Doering / Fotos: Esoraa, Florian Kroll, Jonas Michel, Haus der Statistik, Ruby Watt, ZUsammenKUNFT Berlin

Isla, Hermannstr.37, 12049 Berlin–Neukölln; Stadtplan
The Social Distortion Pop-up Dinner 10.07.–13.10.2025, zwei Sitzungen täglich um 18h30 & 20h. Anmeldung per Mail an hello@islaberlin.de.

@thesocialdistortion
@islacoffeeberlin

Akkurat Café, Besselstr.13, 12047 Berlin–Kreuzberg; Stadtplan
4 Jahre Akkurat 11.07.2025 ab 18h

@akkurat.cafe
@akkurat.studios
@buerowolffjordan

Haus der Statistik, Otto-Braun-Str.70-72, 10178 Berlin–Mitte; Stadtplan
Sommer KO-Markt 12.07.2025 14–22h

@hausderstatistik

Alte Münze, Molkenmarkt 31, 10179 Berlin–Mitte; Stadtplan
African Book Festival 18.–20.07.2025

@abfberlin
@alte_muenze

Mijas, Liegnitzer Str.34, 10247 Berlin–Friedrichshain; Stadtplan
Summer Aperitif von Esoraa & Valencia in Berlin 19.07.2025 ab 16h

@esoraa.official
@valenciainberlin

cee_cee_logo
CROISSANT SESSION BY CEE CEE X MATCHASOME X WAA MIT MATCHA ORANGE JUICE SPECIALS, HIP HOP UND JEDE MENGE CROISSANTS

CROISSANT SESSION BY CEE CEE X MATCHASOME X WAA MIT MATCHA ORANGE JUICE SPECIALS, HIP HOP UND JEDE MENGE CROISSANTS

Die „Croissant Sessions“, unsere neue Eventreihe, gehen in die zweite Runde – und Du bist eingeladen. Die Edition startet mit neuen Partner:innen, neuen Drinks und einer neuen DJ! Gemeinsam mit der Matcha-Brand Matchasome und dem „Women of Achievement„-Podcast laden wir Dich ein, Deinen Samstag mal anders zu starten: mit einer kleinen Daytime Party, ganz ohne Hangover. Matchasome – die Berliner Matcha-Brand mit inzwischen zwei eigenen Locations – wird zur Feier der zweiten Croissant Session in ihrem Café in Mitte ein eisgekühltes Matcha-Orangensaft-Special servieren. Begleitet wird das Ganze mit Hip Hop und R’n’B Tracks von DJ krizzi with the k!. Falls Du also Lust hast, den hoffentlich sonnig-heißen Samstagmorgen mit kühlen Getränken und möglicherweise der einen oder anderen Tanzsession einzuläuten, bist Du herzlichst willkommen. Ach ja, was Dich außerdem bei der „Croissant Session No.02“ erwartet? You named it right: knusprige Croissants – für diese Session frisch gebacken von The Sanctuary (für die ersten Besucher:innen gibt’s ein Croissant for free). Und auf den Regalen vielleicht sogar das neue Packaging, gestaltet von unserer Agentur Cee Cee Creative für Matchasome!

Text: Robyn Steffen / Design: Arne Meyer & Chloe Galea

Matchasome, Torstr.68, 10119 Berlin–Mitte; Stadtplan

Croissant Session No.02 Sa 19.07.2025 10–14h. RSVP hier.

@ceeceeberlin
@coffeeweek.berlin
@matchasome
@waa.berlin

cee_cee_logo
HIGH SPIRITS — LOUNGE & SIP IM HENDRICK’S LOVE PALACE BEIM LOLLAPALOOZA BERLIN

HIGH SPIRITS — LOUNGE & SIP IM HENDRICK’S LOVE PALACE BEIM LOLLAPALOOZA BERLIN

Nächstes Wochenende ist Lollapalooza-Wochenende (12. & 13.07.2025) – fast sechzigtausend Festivalbesucher:innen werden sich im Olympiastadion und Olympiapark versammeln, um Acts wie Justin Timberlake, Gracie Abrams und Confidence Man zu sehen. Aber das Festival spielt sich nicht nur auf der Main Stage ab: Es gibt auch eine ganze Konstellation von Nebenbühnen, Performances und Märkten, durch die Du schlendern, tanzen oder Dich einfach treiben lassen kannst. Wenn Du was trinken willst, solltest Du zum Beispiel beim Hendrick’s Love Palace vorbeischauen. Dort kannst Du Dich nicht nur mit Amor und seinen Helfer:innen auf die Suche nach Deinem Herzblatt machen, sondern Dich auch einfach in Deine Freund:innen verlieben oder einen leckeren Hendrick’s Lovebomb genießen. Dich erwarten Aktivitäten, Dekorationen im verspielten, viktorianisch inspirierten Stil und natürlich G&Ts (mit Gurke, wie es sich gehört). Santé!

Text: Benji Haughton / Fotos: Hendrick’s Gin, Lollapalooza

Hendrick’s Love Palace beim Lollapalooza Berlin (12. & 13.07.2025).
Tickets für das Festival gibt’s online.

@lollapaloozade
@hendricksgin

cee_cee_logo