
Es ist so schlicht wie besonders: das Haus Hedwig. Irgendwo zwischen Prenzlau und Stettin, an einer kleinen Kreuzung im Örtchen Hedwigshof, umgeben von vereinzelten Gebäuden und weiten Feldern, steht seit 2022 das charmante dunkle Holzhaus mit Spitzdach. Mit ihrem Haus Hedwig hat Diana sich ihr ganz persönliches Hideaway erschaffen – ihre Version vom Traumhäuschen auf dem Lande. Und netterweise lässt sie uns daran teilhaben – wenn sie nicht gerade selbst da ist. Solltest Du den Weg bis Hedwigshof geschafft haben (ungefähr anderthalb Stunden mit dem Auto von Berlin-Mitte aus), ist das Stadtfeeling wahrlich weit hinter Dir. Und wenn Du erst mal eingetreten bist, dann setzt Ruhe ein. Das Haus, entworfen vom dänisch-stämmigen Wahlberliner Sigurd Larsen, hält die Balance aus minimalistisch, cool und doch irgendwie sweet. Die ebenerdige Wohnfläche mit Steinboden beeindruckt durch das Ungewöhnliche mit Blick bis unter das Spitzdach. Das dunkle Farbkonzept der Fassade von außen zieht sich auch im Inneren auf den Wänden weiter und lässt alles erleuchten. Die grünen Blätter der Bananenpalme, den gewebten Wandteppich, die helle Holzküche, die knallblaue Lampe beim Sessel. So leuchtend wie die sorgsam gewählten Farbakzente, so erscheint auch das Außen durch die großen Fenster und bietet eben jenen Weitblick, den man im städtischen Dickicht oft vermisst.
Und so simpel wie das Haus an sich ist auch die Raumaufteilung: Das Wohnzimmer mit Küchenzeile ist ein Raum zum Kochen, Essen, Lesen auf dem großen Sofa von Flos oder zum Rausschauen vom Sessel vor dem „Sonneuntergangsfenster“. Wer noch mehr in die Ruhe eintauchen möchte, lässt sich ein Bad vor dem bodentiefen Fenster ein – und keine Angst, der Nachbar gegenüber ist weit weg und kurzsichtig dazu habe ich mir sagen lassen. Aber das Konzept der Offenheit ist Programm: Jalousien gibt es keine und so gehst Du mit dem Flow des Tages, denn jede Stunde lässt das Haus in anderem Licht erscheinen. Aber natürlich kannst Du das gemütliche Licht Deiner Wahl hier auch erschaffen durch die vielen kleinen verteilten Lampen, wie die im Badezimmer von Louis Poulsen oder die Hängelampen von &Tradition. Und im Schlafzimmer hast Du die Wahl: den Sonnenaufgang vom Bett aus sehen oder doch lieber länger hinter den Leinenvorhängen schlummern? Das Bett hat übrigens Platz für zwei – also Zeit für ein bisschen Me-Time oder doch lieber einen cozy Trip zu zweit? Hauptsache Dein Plan lautet: Neue Perspektiven gewinnen, denn hier sind nicht nur die Ausblicke besonders, sie bieten auch Raum für Einsichten ins eigene Leben, denn dafür braucht man bekanntlich etwas Abstand.
Text: Nina Trippel / Fotos: Christoph Musiol & Jan Kopetzky
Haus Hedwig, Hedwigshof 10a, 17291 Hedwigshof Carmzow; Stadtplan