Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
home temp
loop temp
HAUS HEDWIG — DAS HIDEAWAY MIT WEITBLICK FÜR RUHESUCHENDE UND DESIGN-FANS IN DER UCKERMARK

HAUS HEDWIG — DAS HIDEAWAY MIT WEITBLICK FÜR RUHESUCHENDE UND DESIGN-FANS IN DER UCKERMARK

Es ist so schlicht wie besonders: das Haus Hedwig. Irgendwo zwischen Prenzlau und Stettin, an einer kleinen Kreuzung im Örtchen Hedwigshof, umgeben von vereinzelten Gebäuden und weiten Feldern, steht seit 2022 das charmante dunkle Holzhaus mit Spitzdach. Mit ihrem Haus Hedwig hat Diana sich ihr ganz persönliches Hideaway erschaffen – ihre Version vom Traumhäuschen auf dem Lande. Und netterweise lässt sie uns daran teilhaben – wenn sie nicht gerade selbst da ist. Solltest Du den Weg bis Hedwigshof geschafft haben (ungefähr anderthalb Stunden mit dem Auto von Berlin-Mitte aus), ist das Stadtfeeling wahrlich weit hinter Dir. Und wenn Du erst mal eingetreten bist, dann setzt Ruhe ein. Das Haus, entworfen vom dänisch-stämmigen Wahlberliner Sigurd Larsen, hält die Balance aus minimalistisch, cool und doch irgendwie sweet. Die ebenerdige Wohnfläche mit Steinboden beeindruckt durch das Ungewöhnliche mit Blick bis unter das Spitzdach. Das dunkle Farbkonzept der Fassade von außen zieht sich auch im Inneren auf den Wänden weiter und lässt alles erleuchten. Die grünen Blätter der Bananenpalme, den gewebten Wandteppich, die helle Holzküche, die knallblaue Lampe beim Sessel. So leuchtend wie die sorgsam gewählten Farbakzente, so erscheint auch das Außen durch die großen Fenster und bietet eben jenen Weitblick, den man im städtischen Dickicht oft vermisst.

Und so simpel wie das Haus an sich ist auch die Raumaufteilung: Das Wohnzimmer mit Küchenzeile ist ein Raum zum Kochen, Essen, Lesen auf dem großen Sofa von Flos oder zum Rausschauen vom Sessel vor dem „Sonneuntergangsfenster“. Wer noch mehr in die Ruhe eintauchen möchte, lässt sich ein Bad vor dem bodentiefen Fenster ein – und keine Angst, der Nachbar gegenüber ist weit weg und kurzsichtig dazu habe ich mir sagen lassen. Aber das Konzept der Offenheit ist Programm: Jalousien gibt es keine und so gehst Du mit dem Flow des Tages, denn jede Stunde lässt das Haus in anderem Licht erscheinen. Aber natürlich kannst Du das gemütliche Licht Deiner Wahl hier auch erschaffen durch die vielen kleinen verteilten Lampen, wie die im Badezimmer von Louis Poulsen oder die Hängelampen von &Tradition. Und im Schlafzimmer hast Du die Wahl: den Sonnenaufgang vom Bett aus sehen oder doch lieber länger hinter den Leinenvorhängen schlummern? Das Bett hat übrigens Platz für zwei – also Zeit für ein bisschen Me-Time oder doch lieber einen cozy Trip zu zweit? Hauptsache Dein Plan lautet: Neue Perspektiven gewinnen, denn hier sind nicht nur die Ausblicke besonders, sie bieten auch Raum für Einsichten ins eigene Leben, denn dafür braucht man bekanntlich etwas Abstand.

Text: Nina Trippel / Fotos: Christoph Musiol & Jan Kopetzky

Haus Hedwig, Hedwigshof 10a, 17291 Hedwigshof Carmzow; Stadtplan

cee_cee_logo
ES MUSS NICHT IMMER NEU SEIN: EBAY PRE-LOVED POP-UP AM KU’DAMM

ES MUSS NICHT IMMER NEU SEIN: EBAY PRE-LOVED POP-UP AM KU’DAMM

Statt eingeschweißter Elektronik-Neuware oder nagelneuem Kaschmirschal gibt es dieses Weihnachten eine Alternative: Nach dem Motto „Es muss nicht immer neu sein“ bietet der eBay Pre-Loved Pop-Up (01.–03.12.2023) am Ku’damm Geschenke, die mehr Nachhaltigkeit und Individualität vereinen. Die Auswahl reicht dabei von tollen Spielsachen über Besonderheiten mit Berlin-Bezug bis hin zu refurbished Elektroartikeln von Topmarken, die alle per QR-Code bei eBay.de gekauft werden können – die einen vor Ort direkt mitnehmbar, andere kannst Du Dir bequem nach Hause liefern lassen. Dazu erklären eBay-Händler:innen wie unterschiedliche Produkte generalüberholt, gereinigt und geprüft werden, bevor sie wieder in den Verkauf gehen. Mit dem eBay Pre-Loved Pop-Up fördert eBay einen bedachteren Umgang mit den (Weihnachts-) Einkäufen und zeigt auf, inwiefern die schenkende Person den Finger am Puls der Zeit hat. Sarah Anna Hartmann, bekannt durch ihre einzigartigen DIY- und Upcycling-Interior-Projekte und die Zwillinge Julian und Marian, die Dir mit Tipps und Tricks zum Thema Heimwerken beiseitestehen, werden auch aus dem Pop-Up aus berichten.

Text: Alison Musch / Credit: eBay

eBay Pre-Loved Pop-Up, Kurfürstendamm 229, 10719 Berlin–Charlottenburg; Stadtplan
01.12.–03.12.2023 11–20h

@ebay_de

cee_cee_logo
LOUMI: EINE FINE DINING ENTDECKUNG IN KREUZBERG — EMPFOHLEN VON SANDRA

LOUMI: EINE FINE DINING ENTDECKUNG IN KREUZBERG — EMPFOHLEN VON SANDRA

Bei Loumi dreht sich alles um essbare Erlebnisse, allerbeste Zutaten und coole Vibes. Viele kennen Mical und Karl-Louis, die beiden Freunde und Macher hinter Loumi, bereits durch ihre legendären Private-Dining-Events. Anfang Oktober haben sie endlich ihr erstes eigenes Restaurant in Kreuzberg eröffnet. Der minimalistisch designte Raum bietet Platz für 14 Gäste. Wenn Du mit Glück einen dieser Plätze ergatterst, kannst Du in ein spektakuläres 7-Gänge-Menü abtauchen. Winzige Schwertmuschel-Tacos, japanische Yuzu, Dashi, Bouillabaise oder unfassbar buttriges Brioche sind nur einige der aufregenden Dinge, die Dich auf dem Teller erwarten. Mach Dich bereit, um ultra-frisches Seafood aus der Bretagne oder handgetauchte Jakobsmuscheln aus Norwegen zu schmecken. Auch bei Fleisch macht Loumi keine Kompromisse, Milchkuh aus nachhaltiger Zucht, und saisonale Produkte von lokalen Höfen runden das spannende Tasting Menu ab. Eins sei vorweggenommen, Loumi ist weit mehr als Fine Dining, Loumi ist ein Erlebnis. Unprätentiös, beeindruckend einfach und alles gemixt mit einer coolen Playlist. Besser kann ein Abend nicht werden! Übrigens: Der Chefs‘ Table direkt an der Küche ist der perfekte Ort, um ohne Reservierung einen Negroni zu bestellen, den Köchen bei der Arbeit zuzuschauen und Dir eine Auswahl der köstlichen Bar Snacks zu gönnen.

Berlin.Gal.Eats liebt es, neue Lokale und die Menschen dahinter zu entdecken. Meist findet man sie in der Nähe der Küche, wo sie sich mit Köch:innen, Landwirt:innen und all denen, die sich ums Essen kümmern, unterhält. Vor Berlin reiste sie beruflich als kulinarische Nomadin durch Europa, die USA und Asien.

Text: Sandra / Fotos: Steffen Sinziger & Alexander Gnädinger

Loumi, Ritterstr.2, 10969 Berlin–Kreuzberg; Stadtplan
Do–Sa 19h30–23h

@loumidining
@berlin.gal.eats

cee_cee_logo
HEUTE ABEND: DER ERSTE CONSCIOUS P&C STORE LÄDT ZUM EXKLUSIVEN SHOPPING AFTER WORK EIN — MIT BEATS & DRINKS!

HEUTE ABEND: DER ERSTE CONSCIOUS P&C STORE LÄDT ZUM EXKLUSIVEN SHOPPING AFTER WORK EIN — MIT BEATS & DRINKS!

In Sachen Nachhaltigkeit in der Mode ist noch viel zu tun – aber es geht voran. Ein ganz konkretes Beispiel, dass es Dir einfacher macht, nachhaltige Mode zu kaufen, findest Du am Potsdamer Platz. Das mittlerweile über 100 Jahre alte Traditionsunternehmen Peek & Cloppenburg hat hier in The Playce eine Anlaufstelle für Conscious Fashion eröffnet – seinen ersten Store dieser Art in Deutschland und das darf gefeiert werden. Am besten mit Dir. Bereit für ein bisschen Fashion Inspiration heute Abend (30.11.2023)? Dann melde Dich noch schnell zum exklusiven After Work Event an (der Shop wird extra dafür geschlossen) und komm zu The Playce – zum Aufwärmen gibt’s Drinks, Musik und Mingling. Will sagen: Vielleicht inspirieren Dich die Styles und Moves der anderen – oder einfach die Idee, dass Du 20 Prozent Discount auf Deinen ersten Einkauf bekommst. Hier kannst Du unter anderem Highlights von nachhaltigen deutschen Labels wie Armedangels und Lanius und internationalen Fashion Brands wie Colorful Standard  entdecken. Atelierleistungen (Nähen, Sticken und Drucken), wie beispielsweise die Reparatur Deines alten Lieblingsteils gibt’s sogar gratis. Also egal ob Du Altes Neu machen willst oder Neues im Schrank brauchst, egal ob als Goodie für Dich selbst, als Adventsüberraschung oder Weihnachtsgeschenk für die Liebsten: der heutige Abend bietet viele Möglichkeiten.

Text: Alina Herbel / Credit: Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf

The Playce, Alte Potsdamer Str.7, 10785 Berlin–Tiergarten; Stadtplan
30.11.2023 18–22h. Zur Anmeldung geht’s hier.

@potsdamerplatz

cee_cee_logo
COFFEE SURPRISE: MACH MIT BEIM KAFFEE-WICHTELN UND ENTDECKE NEUE KAFFEESORTEN

COFFEE SURPRISE: MACH MIT BEIM KAFFEE-WICHTELN UND ENTDECKE NEUE KAFFEESORTEN

Am Ende des Jahres nochmal die eigenen Routinen hinterfragen? Hier ist eine kleine Idee, die Spaß macht: neue Kaffeebohnen testen. Das Team der Coffee Week Berlin bringt die Idee des Kaffee-Wichtelns nach Berlin. Das Prinzip kennst Du aus der Schule: Geschenk verpacken und in die Runde werfen – und eins von jemand anderen bekommen. In dem Fall Kaffee – in all seinen Formen oder besser Geschmäckern. Also ein hübsch verpacktes Päckchen Kaffeebohnen “spenden” und dann ein anderes bekommen. Und so auf einen neuen Geschmack kommen. Die Idee wird auch in vielen anderen Ländern von Kaffee-Fans zelebriert. Wenn Du mitmachen willst, finde die nächste Abgabe-Station in Deiner Nähe. Die Übergabe Deines Geschenks erfolgt dann nicht direkt, sondern ein bisschen später im Rahmen eines kleinen Events (15.12.2023) bei Communal Coffee statt. So kannst Du also gleich über Deine Kaffeeüberraschung fachsimpeln. Denn eines ist sicher: Hier kommen die Kaffeefans dieser Stadt zusammen. Und apropos: die Coffee Week 2024 findet vom 30.09. bis 06.10.2024 statt – falls Du dabei sein willst, als Partner:in, Aussteller:in oder Volunteer – melde Dich gerne per DM bei uns.

Text: Nina Trippel / Fotos: Robyn Steffen & Zacharias Kaffeebar

Coffee Week Berlin

Communal Coffee, Naumburger Str.4, 12057 Berlin–Neukölln; Stadtplan
Secret Santa Event 15.12.2023

@coffeeweek.berlin
@communal.coffee

cee_cee_logo