ALLER ANFANG IST LEICHT — UNSERE TIPPS FÜR DEIN NÄCHSTES FRÜHLINGSWOCHENENDE IN BERLIN

ALLER ANFANG IST LEICHT — UNSERE TIPPS FÜR DEIN NÄCHSTES FRÜHLINGSWOCHENENDE IN BERLIN

Berlin ist zurück – in erster Blüte! Hier kommen frische Tipps zum Wochenende: Für ganze fünf Tage dirigiert Robert Mendoza die Kochtöpfe im Jaja Berlin. Der Koch hat seinen Lebensmittelpunkt in Paris, was seine kulinarische Handschrift ebenso prägt wie seine mexikanischen Wurzeln. Technische Finesse, ästhetischer Anspruch und volle Aromenwelten haben seine Gerichte schon in ganz ausgezeichneten internationalen Restaurants auf den Teller gebracht. Das Chef-in-Residence-Programm läuft bereits seit Dienstag (25.03.2025). Währenddessen füllen sich bei Sfera die Schüsseln mit Köstlichkeiten aus einer anderen Ecke der Welt: Ramen Flow serviert hier heute Abend (27.03.) vegane Ramen und Tsukemen, also kalte Ramen Nudeln mit heißer Dipping Sauce. Dazu kommen japanische Pickles und eingelegtes Gemüse, das mithilfe von Allround-Talent Koji fermentiert wird. Wem das zu schnell geht, kann sich auf weitere Nudelvariationen freuen, denn Ramen Flow residiert bis in den April 2025 in weiteren Restaurants wie dem Tisk Soul Kitchen und Shizuku. Fortsetzung folgt! Während hier Gerichte aus aller Welt auf dem Teller landen, finden dort Kulturen aller Welt eine Bühne: Im HKW beginnt mit „Der Anfang ist nah“ die dritte Gesprächsreihe mit Max Czollek. Der Schriftsteller und Herausgeber des Magazins Jalta – Positionen zur jüdischen Gegenwart kommt aus Ost-Berlin und schreibt mal Gedichte, mal Sachbücher. In der Gesprächsreihe knüpft er sich die Krisenzeit in allen Facetten vor, die gleichermaßen nachdenklich machen und neue Kräfte entfesseln können – für die Vision eines Neuanfangs. Talk für Talk sucht Max Czollek nach dieser Vision zusammen mit seinen Gesprächspartner:innen. Darunter Luisa NeubauerJoy Denalane und viele mehr, die noch bis in den November mit ihren Zukunftsvorstellungen ins HKW kommen werden.

Einen Neuanfang, oder besser gesagt eine Wiedergeburt, gibt es auch für den Friendly Flohmarkt. Am Sonntag (30.03.) bauen sich Jules Community und alle Verkäufer:innen mit über 40 Ständen auf dem Gelände von Jules B-Part am Gleisdreieck auf. Der Flohmarkt lockt natürlich mit Kleidung, Accessoires und Interior, aber auch mit der gewissen Prise Freundlichkeit: Biergarten, Street-Food und Sitzmöglichkeiten versüßen Dir den Aufenthalt, begleitet von frischen Cocktails & DJ-Sets. Ab jetzt jeden letzten Sonntag im Monat! Auch im Haus of Hart steht ein frischer Anstrich an: Der zukünftige Showroom von Sarah Hartmann wartet noch auf seine Renovierung und bietet so lange die Bühne für die zweite Auflage des Dopamine Design Markets. Der lädt Dich mit einer handverlesenen Sammlung von Vintage- und Design-Stücken, Interior bis zu Beauty, in den Berliner Norden ein. Hier kannst Du mit einem Specialty Coffee in der Hand durch Second-Hand-Schätze stöbern, quatschen oder Dich inspirieren lassen. Neuanfang oder einfach nur ein weiteres Wochenende in Berlin? Auf jeden Fall ist endlich Frühling. 

Text: Emma Zylla / Fotos: HKW, Luna Schaffron, Mathias Voelzke, Ramen Flow, Sarah Hartmann, Seamus Platt

Jaja Berlin, Weichselstr.7, 12043 Berlin–Neukölln; Stadtplan 
Robert Mendoza bis 29.03.2025

Sfera, Schudomastr.44, 12055 Berlin–Neukölln; Stadtplan
Ramen Flow Pop-Ups, 27.03., 06.04.,13.04., 20.04., 27.04.2025

Haus der Kulturen der Welt, John-Foster-Dulles-Allee 10, 10557 Berlin–Moabit; Stadtplan
Der Anfang ist nah“ 23.04., 21.05., 25.06., 29.10., 19.11.2025

Jules B-Part, Luckenwalder Str.6b, 10963 Berlin–Neukölln; Stadtplan
Friendly Flohmarkt, 30.03.2025 11–17h und an jedem letzten Sonntag im Monat. 

Haus of Hart, Drontheimer Str.21A, 13359 Berlin–Gesundbrunnen; Stadtplan 
Dopamine Design Market Vol. 2, 30.03.2025 10–15h

@rawbgold
@jaja.berlin
@sfera.berlin
@tisk_soul_kitchen
@shizuku_berlin
@hkw_berlin
@max_czollek
@luisaneubauer
@joydenalane
@jules_community
@haus_of_hart
@sarahhartmann

cee_cee_logo