ARCHITEKTUR VS. KUNST — ALLAN WEXLER IM WERKBUNDARCHIV

ARCHITEKTUR VS. KUNST — ALLAN WEXLER IM WERKBUNDARCHIV

Ein Stuhl ist ein Möbelstück zum Sitzen. Alltagsgegenstand. Designobjekt vielleicht. Oder Ausgangspunkt eines Diskurses. Zumindest für Allan Wexler, der fragt: Kann Sitzen ein künstlerischer Akt sein? Der New Yorker bewegt sich in seinen Arbeiten zwischen Architektur, Gestaltung und freier Kunst und analysiert und ironisiert Gegenstände des täglichen Lebens und die damit verknüpften Handlungsweisen. Heute ist er zu Gast im Werkbundarchiv und wird über Architektur zwischen den Disziplinen sprechen. Sitzobjekte für Zuhörer werden sicherlich zahlreich vorhanden sein…Wer das Werkbundarchiv und Museum der Dinge noch nicht kennt: Die Institution widmet sich sich der Produktkultur des 20. und 21. Jahrhunderts und deren materieller Bewahrung, wissenschaftlicher Dokumentation, zeitgenössischer Interpretation und Reflexion. Wer mehr über Dinge aller Art erfahren möchte, kann auch immer am ersten Montag des Monats zum Jour Fixe — beispielsweise am kommenden Montag (2.12.2013), vorbeischauen. (Text: Nina Trippel)

„Drawn Into Architecture: On Fine Art and Applied Art“
Werkbundarchiv – Museum der Dinge, Oranienstr.25, 10999 Berlin-Kreuzberg; Stadtplan
Do 28.11.2013, 20h; Vortrag auf English & freier Eintritt

cee_cee_logo