Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
home temp
loop temp
5 YEARS ANNIVERSARY PARTY: SAMSTAGABEND IM GLASHAUS

5 YEARS ANNIVERSARY PARTY: SAMSTAGABEND IM GLASHAUS

Neben jeder Menge Kunst gibt es dieses Wochenende auch etwas zu feiern: unseren Geburtstag! Seit fünf Jahren versenden wir unseren Newsletter – und sind heute bei Nummer 254 angekommen. Das ist eine Menge, finden wir, und damit Grund genug, eine Party zu schmeißen! Lass das Aprilwetter hinter Dir und komm zu uns in den Botanischen Volkspark in Pankow. Hier feiern wir diesen Samstag (30.4.2016) unter Palmen und zu guter Musik bis in den Morgen und wollen mit allen anstoßen, die uns auf unserem bisherigen Weg unterstützt haben.

5 Years Cee Cee Anniversary Party, Gewächshaus im Botanischen Volkspark Pankow, Blankenfelder Chaussee 5, 13158 Berlin-Pankow; Stadtplan

Sa 30.4.2016 ab 22h, Facebook-Event

cee_cee_logo
5 JAHRE CEE CEE! DIE PARTY ZUM GEBURTSTAG: TANZ INS GRÜNE!

5 JAHRE CEE CEE! DIE PARTY ZUM GEBURTSTAG: TANZ INS GRÜNE!

Schon mal eine Nacht in einem Gewächshaus verbracht? Nein? Wir auch nicht! Weil es aber fast auf den Tag genau fünf Jahre her ist, dass wir unseren ersten Newsletter an eine Handvoll Freunde verschickt haben, weil wir heute eine Community einen, die weit über die Stadtgrenzen hinaus reicht und weil wir uns die Jahre zuvor immer ein bisschen davor gedrückt haben, schien uns jetzt kaum ein Ort besonderer, um fünf Jahre Cee Cee mit Dir zu feiern. Am Samstag vor dem 1. Mai (30.04.16) wird unser Lieblings-DJ Team Oliver Kann und Sebastian Schaub (Zürich) sowie Sven Hausherr (Cee Cee) bis zum Morgengrauen den Botanischen Volkspark in Pankow beschallen und Du bist herzlich eingeladen, denn ein bisschen feiern hat noch nie geschadet.

5 Years Cee Cee Anniversary Party, Gewächshaus im Botanischen Volkspark Pankow, Blankenfelder Chaussee 5, 13158 Berlin-Pankow; Stadtplan
30.4.2016 ab 22h; Facebook-Event

cee_cee_logo
GEGESSEN WIRD IMMER: DELIKATESSEN FÜR BÜRO & HEIM

GEGESSEN WIRD IMMER: DELIKATESSEN FÜR BÜRO & HEIM

Mit einem breiten Lächeln hat das Cee Cee Team dem Boten die Kiste von Gegessen wird immer aus der Hand genommen, nachdem es sich einige Köstlichkeiten aus dem Online-Lebensmittelshop bestellt hatte: Salat mit Granatapfel, Sauerteigbrot von Soluna, Apfel-Quitten Saft von Landhaus Wittemans, dazu ein Gläschen Cuvée vom Weingut Weigand – perfekt für einen Frühjahrs-Lunch. Altbekannte Lieblinge wie der Kaffee von Five Elephant oder ManuTee aus Berlin stehen genauso zur Auswahl wie geräuchertes Salz von RezeptGewürze aus Halle. Das sorgfältig kuratierte Sortiment macht selbst ausgewählten Supermärkten Konkurrenz, die das ein oder andere Produkt mittlerweile ebenfalls führen. Denn im Gegensatz zu diesen haben alle Gaumenfreunde bei Gegessen wird immer ausnahmslos eines gemeinsam: In liebevoller Handarbeit gefertigt und besonders müssen sie sein! Überdurchschnittliches Qualitäts- und Umweltbewusstsein, Leidenschaft und erlesene, frische Zutaten sind oberstes Gebot. Kein Wunder, hat uns alles so gemundet! Wenn Du vor 12 Uhr bestellst, bringt der Bote die Leckereien sogar noch pünktlich zum Feierabend an die Tür. Sollte dieser nicht in Sicht sein: Gegessen wird immer bietet auch einen regelmäßigen Bürolieferdienst, der für einen vollen Kühlschrank sorgt, sollte es mal wieder länger gehen. (Text: Helen von der Höden / Fotos: Daniel Farò)

cee_cee_logo
GUILLAUME D’HOMMÉE EMPFIEHLT: EGON BRANDSTETTER

GUILLAUME D’HOMMÉE EMPFIEHLT: EGON BRANDSTETTER

Da ist er wieder, dieser Gänsehautmoment: wenn Leidenschaft, Expertise und Perfektion zusammentreffen. Maßschneider Egon Brandstetter steht an seinem alten Schneidertisch und zeigt mir einen erlesenen Stoff nach dem anderen. Er verkörpert mit solcher Hingabe das Maßschneiderhandwerk, dass ich mich frage, was in der aktuellen, schnelllebigen Modewelt so schiefgelaufen ist. Kein Online-Shop auf Erden kann diesen Zauber und diese Qualität zum Anfassen bieten. Was Egon macht, ist alles andere als Fast-Fashion. Sein Atelier ist eine Wunderkammer der Schneiderei, eine Hommage an Handwerk und Stil. Er nimmt mich mit auf die Reise, erklärt mir, was einen guten Maßanzug ausmacht, wie jeder Anzug und auch jeder Kunde verschieden sind und warum 12.000 Handstiche und 80 Stunden Handarbeit einfach nötig sind bis zum fertigen Werk. Nach Lehr- und Wanderjahren in London, Rom, Florenz, Paris und Wien fing Egon hier in Mitte – genau gegenüber der BND-Pforte – an, sein Ding zu machen: den perfekten Anzug. (Text: Guillaume d’Hommée / Fotos: Henning Moser)

Egon Brandstetter Maßschneiderei, Chausseestr.52, 10115 Berlin-Mitte; Stadtplan
Mo-Fr 10-18h, Sa 12-18h

Guillaume d’Hommée kam 2010 mit seinem Taschen-Label Bagagiste nach Berlin, das wir bereits im Cee Cee Newsletter #215 vorgestellt haben. Mit seinem Fokus auf Mode und deren Zukunft berät der Halbfranzose Marken und Start-ups und doziert an zwei Modehochschulen.

cee_cee_logo
SONDER 54 — SUMINIGASHI UND DIE KUNST DES ZUFALLS

SONDER 54 — SUMINIGASHI UND DIE KUNST DES ZUFALLS

Es ist ein farbenfroher Empfang am Eingang des Sonder 54, dem neu eröffneten Kunstraum in Mitte. Gegründet im Jahr 2015 von Illustratorin Katey Svensson und Carly Dorrington, deren schöne Textilien Du unter Luir findest, zählen auch Ana Romero von Attina und Meghan Murphy zu den Mitgliedern. Es ist Anas faszinierender Marmorierungstechnik zu verdanken, dass ihnen die Idee kam, auch Hands-on-Workshops anzubieten. Mittlerweile haben sie eine Werkstatt zur Herstellung von Suminigashi Papier, basierend auf einer mehr als 800 Jahre alten japanischen Tradition, die durch in Flüssigkeit schwimmende Farbschichten zufällige Marmorierungen erzeugt. Zukünftig sollen auch Naturkosmetik-Workshops für Bio-Hautpflege-Produkte angeboten werden. Die Atmosphäre ist ruhig, wenn auch voller Inspiration – dank der engagierten Künstler, die gewillt sind, neue Techniken zu erlernen und miteinander zu teilen. Die Auswahl an Workshops hat für jeden etwas zu bieten, diese Woche solltest Du Dich aber unbedingt in der Kunst des Marmorierens probieren. (Text: Antonia Harris)

Sonder 54, Rheinsberger Str.54, 10435 Berlin-Mitte; Stadtplan
Marble European Workshop: So 24.4.2016
Suminigashi Marbling Workshop: Mi 27.4.2016

cee_cee_logo