ARTHUR GROENEVELD EMPFIEHLT: BIERHOF RÜDERSDORF

ARTHUR GROENEVELD EMPFIEHLT: BIERHOF RÜDERSDORF

Hier hört man die hämmernden Beats des Berghains und beruhigendes Wasserrauschen, das aus einer kleinen Fontäne in der Nähe kommt… Der Bierhof Rüdersdorf wird oft übersehen, sogar von Einheimischen. Versteckt in einem Industrie-Areal hinter dem Ostbahnhof, zwischen Baumärkten und Supermärkten und im Schatten des stalinistischen Berghains liegt sie, diese kleine Oase. Der Bierhof Rüdersdorf öffnet sich allen Elementen – das macht ihn zum großartigen Sommer-Hideaway. Gestaltet wurde das Gelände vom Berliner Büro Karhard Architektur + Design. Durch das Zusammenführen der vorhandenen Beton-Bausubstanz mit modernen Materialien, wie Stahl, wurde dem Komplex ein außergewöhnlicher Look verliehen. Nimm Dir ein Bier, lehn Dich zurück, und entspann Dich auf Sonnenliegen auf der Dachterrasse oder am Kamin. Sonntags trifft man hier auf eine ganz gemischte Crowd: Familien, die zum Brunch kommen oder Berghain-Aficionados, die einen Break vom Dunkel der Tanzfläche suchen. Für mich ist es: Das perfekte Berlin! (Fotos: Stefan Wolf Lucks)

Bierhof Rüdersdorf, Rüdersdorfer Str.70, 10243 Berlin-Friedrichshain; Stadtplan
Mo-Sa ab 16h, So ab 10h

Arthur Groeneveld lebt seit 2013 in Kreuzberg und betreibt A Guy Named Arturo, Kreativagentur & Vintagemodelabel.

cee_cee_logo