Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
archive temp
loop temp
BLACK SHEEP — BESTER KAFFEE UND VEGANE LECKEREIEN

BLACK SHEEP — BESTER KAFFEE UND VEGANE LECKEREIEN

Als ich um acht Uhr morgens verschlafen ins Black Sheep stolpere, wundere ich mich zuerst, warum ich in dem breiten Angebot vergeblich nach Milch suche. Erst als Audie, die freundliche Barista, die pflanzlichen Alternativen (Soja-, Hafer-, Mandel-, Kokos- und Reismilch) aufzählt, erinnere ich mich, dass dieses Café 100 % vegan ist. Ich entscheide mich für den Mandel-Cappuccino und bekomme einen der besten Kaffees, den ich in Berlin je hatte. Audie erzählt mir unterdessen von ihrer Partnerschaft mit The Barn Coffee und wie wichtig es ist, die richtige Röstung mit der richtigen Pflanzenmilch zu kombinieren. Dann kommt das Essen, serviert von Köchin Lucy. Köstlich – vom Tofu-„Speck“ und dem Avocado-Bagel der wöchentlich wechselnden Bagel-Karte bis hin zu Leckereien wie Snickers Slices und Rote-Bete- oder Mandel-Brownies. Als die einzigen beiden Mitarbeiter haben Audie und Lucy fast vier Monate in Vollzeit bis zur Eröffnung durchgearbeitet – unermüdliches Engagement, das sich aber wirklich bezahlt gemacht hat! (Text: Antonia Harris / Fotos: Daniel Farò)

Black Sheep, Bouchéstr.15, 12435 Berlin-Alt-Treptow; Stadtplan
Mo-Fr 8-18h, Sa 9-18h, So 9-15h

cee_cee_logo
NICOLAI LAGONI EMPFIEHLT: ALLAN’S BREAKFAST CLUB

NICOLAI LAGONI EMPFIEHLT: ALLAN’S BREAKFAST CLUB

Wer schon einmal ein australisches Frühstück genossen hat, wird das immer wieder tun wollen. Seit November 2015 gibt es dafür einen neuen Ort im Kollwitzkiez: Allan’s Breakfast Club and Wine Bar. Die Einrichtung erinnert an eine australische Strandbar und zu essen gibt es australische Klassiker wie ein BLT- (Bacon, Lettuce and Tomato) oder ein Avocado-Lachs-Sandwich, Eggs Benedict und warmes Bananenbrot. Der Franzose Allan Bourbon hat 16 Jahre in Sydney gelebt und nun das ABC eröffnet. Die Idee, australisches Frühstück mit französischen Weinen zu kombinieren, geht voll auf. In zwei großen Kühlschränken stehen verschiedene Weinschläuche, deren Inhalt direkt aus Frankreich importiert wird. Man schenkt sich selbst ein, wobei mir Allan und sein Mitarbeiter Philippe immer mit viel Begeisterung und Kenntnis zur Seite stehen. Eine tolle Bereicherung zu bisherigen Brunch-Alternativen, und die große Terrasse weckt bei mir die Vorfreude auf die Frühlingssonne. (Text: Nicolai Lagoni / Fotos: Daniel Farò)

Allan’s Breakfast Club and Wine Bar, Rykestr.13, 10405 Berlin-Prenzlauer Berg; Stadtplan
Mi 19.30-1h, Do-Sa 10.30-16h & 19.30-1h, So 11-22h

Nicolai Lagoni lebt seit 2009 in Berlin-Prenzlauer Berg. Er ist Jurist und engagiert sich bei den Jungen Freunden der Akademie der Künste.

cee_cee_logo
ANNA FIEDLER EMPFIEHLT: KAFFEE KRAFT

ANNA FIEDLER EMPFIEHLT: KAFFEE KRAFT

In dieses Eckcafé in Prenzlauer Berg haben die Inhaber Marco Prüfer und Jarves Drechsler viel Kraft und noch mehr Liebe gesteckt. Dem Kaffee Kraft liegt nicht nur der Kaffee am Herzen, sondern auch die Menschen, die kommen, um ihn zu genießen. Seit März 2014 versorgen die beiden den Kiez schon mit Kaffee, Kuchen, eigenen Säften und anderen Kleinigkeiten. Ihr Credo lautet: selber machen! Hier kommt kein New York Cheese Cake auf den Tresen, sondern der gute, alte Käsekuchen nach Omas Originalrezept. Selbst die Früchte für den Kraft Saft werden hier noch eigenhändig gesammelt und zur Mosterei gebracht. Auch das Design der Kaffeebecher kommt aus dem Hause Kraft selbst. Wochenends servieren die Bariste seit kurzem sogar Frühstück, dazu gibt es jeden Sonntag einen neuen Gast-Espresso. Wer Lust auf tolle Atmosphäre bei gutem Kaffee hat, der ist bei den Jungs in der Schivelbeiner Straße mehr als richtig! (Text: Anna Fiedler / Fotos: Daniel Farò)

Kaffee Kraft, Schivelbeiner Str.23, 10439 Berlin-Prenzlauer Berg; Stadtplan
Mo-Fr 8.30-18h, Sa-So 10-18h

Anna Fiedler ist Texterin und freie Redakteurin und wohnt seit 2013 in Prenzlauer Berg. Ihre Leidenschaft gilt richtig gutem Essen und richtig guter Literatur.

cee_cee_logo
GESUNDE SATTMACHER VON SUPERFOODS & ORGANIC LIQUIDS

GESUNDE SATTMACHER VON SUPERFOODS & ORGANIC LIQUIDS

Der Clean Eating-Hype hält an: Unweit des Rosenthaler Platzes kann man im Deli Café Superfoods & Organic LiquidsGesundmacher wie Açaibeeren, Chiasamen und Avocado in verschiedenen veganen und vegetarischen Variationen genießen. Die Innenausstattung präsentiert sich minimalistisch und ohne viel Schnickschnack: Der helle, längliche Raum wird von schwarzen und weißen Stühlen von Eames an Tischen mit schicken Marmorplatten dominiert. Umso bunter sind dafür die Gerichte auf den Tellern, von der Raw Cacao Smoothie Bowl mit reinem Kakaopulver bis zu Blattspinat und Gojibeeren im Antioxidant-Salad. Zur Auswahl stehen außerdem selbstgepresste, frische Säfte und Infused Beverages, die sich in einem großen Kühlregal aufreihen und keine Wünsche offen lassen. Nicht nur für alle, die aus gesundheitlichen Gründen auf Gluten verzichten müssen, sind die glutenfreien Sandwiches mit saftigem Sauerteigbrot aus Buchweizenmehl eine wahre Wonne. (Text: Katharina Pencz / Fotos: Daniel Farò)

Superfoods & Organic Liquids, Weinbergsweg 23, 10119 Berlin-Mitte; Stadtplan
Mo-Fr 8-20h, Sa 9-20h, So 10-18h

cee_cee_logo
KATIE’S BLUE CAT: DAS CAFÉ MIT ONLINESHOP FÜR COOKIES & CO.

KATIE’S BLUE CAT: DAS CAFÉ MIT ONLINESHOP FÜR COOKIES & CO.

Seit der Eröffnung im Jahr 2011 hat sich das Katie’s Blue Cat nicht nur zu einer Institution in Kreuzkölln, sondern auch zu einem unserer Lieblingscafés entwickelt. Inzwischen haben die Inhaberinnen Ngoc Duong and Olivia Wood das Konzept um einen Onlineshop für ihre köstlichen, hausgemachten Leckereien erweitert. Ob Chai Chilli Shortbread oder vegane Lemon-Poppyseed Cookies, die angloamerikanischen Kuchen und Kekse – einige davon glutenfrei und vegan – gibt es jetzt auch per Klick zum Bestellen. Die Auswahl der Produkte im Shop fiel den beiden Macherinnen einfach: Es sind die Lieblinge ihrer Kunden. Ob für die Teestunde zu Hause oder als Goodie für Freunde und Familie – geliefert werden die Kekse und Co. innerhalb Deutschlands in hübschen Schachteln innerhalb von drei Tagen. Unser Favorit: das Überraschungskit mit wechselnder Auswahl und die neuen Boxen zum Selbstzusammenstellen. Falls Du bei schönem Wetter am Maybachufer entlangschlenderst, sei Dir der Offline-Besuch des Cafés aber nach wie vor ans Herz gelegt, denn was gibt es besseres, als ein bisschen Sonne zu erhaschen, dazu ein Stück Almond Toffee Crunch und eine Tasse Kaffee? Auf letzteren sind die Besitzer übrigens zu Recht stolz und nicht nur in der Nachbarschaft bekannt. (Text: Antonia Harris / Fotos:(oben) Jonas Holthaus, (rechts, unten) Daniel Farò)

Katie’s Blue Cat, Friedelstr.31, 12047 Berlin-Neukölln; Stadtplan
Mo-Fr 8.30-18.30h, Sa-So 10-19h

cee_cee_logo