Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
archive temp
loop temp
GESUNDE SATTMACHER VON SUPERFOODS & ORGANIC LIQUIDS

GESUNDE SATTMACHER VON SUPERFOODS & ORGANIC LIQUIDS

Der Clean Eating-Hype hält an: Unweit des Rosenthaler Platzes kann man im Deli Café Superfoods & Organic LiquidsGesundmacher wie Açaibeeren, Chiasamen und Avocado in verschiedenen veganen und vegetarischen Variationen genießen. Die Innenausstattung präsentiert sich minimalistisch und ohne viel Schnickschnack: Der helle, längliche Raum wird von schwarzen und weißen Stühlen von Eames an Tischen mit schicken Marmorplatten dominiert. Umso bunter sind dafür die Gerichte auf den Tellern, von der Raw Cacao Smoothie Bowl mit reinem Kakaopulver bis zu Blattspinat und Gojibeeren im Antioxidant-Salad. Zur Auswahl stehen außerdem selbstgepresste, frische Säfte und Infused Beverages, die sich in einem großen Kühlregal aufreihen und keine Wünsche offen lassen. Nicht nur für alle, die aus gesundheitlichen Gründen auf Gluten verzichten müssen, sind die glutenfreien Sandwiches mit saftigem Sauerteigbrot aus Buchweizenmehl eine wahre Wonne. (Text: Katharina Pencz / Fotos: Daniel Farò)

Superfoods & Organic Liquids, Weinbergsweg 23, 10119 Berlin-Mitte; Stadtplan
Mo-Fr 8-20h, Sa 9-20h, So 10-18h

cee_cee_logo
KATIE’S BLUE CAT: DAS CAFÉ MIT ONLINESHOP FÜR COOKIES & CO.

KATIE’S BLUE CAT: DAS CAFÉ MIT ONLINESHOP FÜR COOKIES & CO.

Seit der Eröffnung im Jahr 2011 hat sich das Katie’s Blue Cat nicht nur zu einer Institution in Kreuzkölln, sondern auch zu einem unserer Lieblingscafés entwickelt. Inzwischen haben die Inhaberinnen Ngoc Duong and Olivia Wood das Konzept um einen Onlineshop für ihre köstlichen, hausgemachten Leckereien erweitert. Ob Chai Chilli Shortbread oder vegane Lemon-Poppyseed Cookies, die angloamerikanischen Kuchen und Kekse – einige davon glutenfrei und vegan – gibt es jetzt auch per Klick zum Bestellen. Die Auswahl der Produkte im Shop fiel den beiden Macherinnen einfach: Es sind die Lieblinge ihrer Kunden. Ob für die Teestunde zu Hause oder als Goodie für Freunde und Familie – geliefert werden die Kekse und Co. innerhalb Deutschlands in hübschen Schachteln innerhalb von drei Tagen. Unser Favorit: das Überraschungskit mit wechselnder Auswahl und die neuen Boxen zum Selbstzusammenstellen. Falls Du bei schönem Wetter am Maybachufer entlangschlenderst, sei Dir der Offline-Besuch des Cafés aber nach wie vor ans Herz gelegt, denn was gibt es besseres, als ein bisschen Sonne zu erhaschen, dazu ein Stück Almond Toffee Crunch und eine Tasse Kaffee? Auf letzteren sind die Besitzer übrigens zu Recht stolz und nicht nur in der Nachbarschaft bekannt. (Text: Antonia Harris / Fotos:(oben) Jonas Holthaus, (rechts, unten) Daniel Farò)

Katie’s Blue Cat, Friedelstr.31, 12047 Berlin-Neukölln; Stadtplan
Mo-Fr 8.30-18.30h, Sa-So 10-19h

cee_cee_logo
ANN-KATRIN SEIBEL EMPFIEHLT: FELLFISCH CAFÉ & SCHMUCK

ANN-KATRIN SEIBEL EMPFIEHLT: FELLFISCH CAFÉ & SCHMUCK

Ich habe einen Beutel, darauf steht: „Du hast Angst vorm Hermannplatz“. Ich darf den tragen, ich wohne da. Heute habe ich auf dem Weg zum im Juni 2014 gegründeten Café Fellfisch kurz überlegt, ob ich den Hermannplatz durch die Hermannstraße ersetze. Der Kiez rund um die Hermannstraße ist immer noch so, wie der Hermannplatz einmal war. Als ich dann aber an dem schönen Holztisch sitze, vor mir eine Schale voller Zitronen, im Hintergrund angenehme Musik, weiß ich wieder, wofür ich hergekommen bin: leckeres Frühstück in gemütlicher Wohlfühl-Atmosphäre. Die veganen Pasten, das Brot, die Aprikosen-Marmelade – alles hausgemacht, dazu ein perfektes Ei. Wer nach dem Frühstück nach einem Grund sucht, noch zu bleiben, kann die entzückenden Postkarten von Paulina Gimpel durchstöbern und Schönes in der kleinen Schmuckwerkstatt bestaunen, denn Inhaberin Eva Fischer ist gelernte Goldschmiedin. Zum Lunch und für die Kuchen komme ich nochmal wieder – und meinen Beutel lasse ich, wie er ist. (Text: Ann-Katrin Seibel)

Fellfisch Café & Schmuck, Emser Str.120, 12051 Berlin-Neukölln; Stadtplan
Mo-So 10-20h

Ann-Katrin Seibel, wohnt seit vier Jahren im Reuterkiez in Neukölln und ist Psychotherapeutin.

cee_cee_logo
SELCUK CETINEL EMPFIEHLT: QUÀ PHÊ

SELCUK CETINEL EMPFIEHLT: QUÀ PHÊ

Das Tolle an Berlin ist die unendliche Auswahl an Gastro-Konzepten und neuen Schmuckstücken. Das Quá Phê, ein vietnamesisches Café, ist einer meiner absoluten Favoriten. „To-go“ ist hier zwar möglich, kommt für mich allerdings nicht in Frage. Dafür ist es einfach zu gemütlich. Inhaberin Hong und ihr Team haben im Oktober 2014 eröffnet und sind großartige Gastgeber. Mein Liebling auf der Speisekarte ist das Braised Pork Banh Bao (gedämpfte Germknödel), dazu ein Glas Bundaberg Gingerbrew. Andere Varianten des Banh Bao sind Classic, Veggie, Sausage und Tofu. Außerdem gibt es verschiedene Xoi-Gerichte (Klebreis) und Goi (Salate). Zum Nachtisch locken unter anderem das Milky Banh Bao (gedämpftes Weichbrötchen mit Kondensmilch-Dip) oder der Sweet Sticky Rice. Besonders empfehlenswert ist auch das Che Thap Cam aus Mungobohnen, Kokoscreme, Tapiokaperlen und Taro. Der vietnamesische Filterkaffee Phin rundet das Essen perfekt ab. Sommerrollen oder Pho suchst Du hier vergeblich – dafür wirst Du aber von der vielfältigen Auswahl mehr als entschädigt. (Text: Selcuk Cetinel)

Quà Phê, Max-Beer-Str.37, 10119 Berlin-Mitte; Stadtplan
So-Do 9-21h, Fr-Sa 9-22h

Selcuk Cetinel kommt aus Coburg (Bayern) und ist 2009 nach Berlin-Mitte gezogen. Als Concierge des 25hours Bikini Berlin hilft er den Gästen Berlin zu entdecken.

cee_cee_logo
CANDY ON BONE: DELIKATESSEN FÜR DEIN PICKNICK ODER DATE

CANDY ON BONE: DELIKATESSEN FÜR DEIN PICKNICK ODER DATE

Halb Deli, halb Feinkostladen: Candy on Bone vereint die kulinarische Kompetenz vom Partner-Restaurant Katz Orange und das Prinzip der Nachhaltigkeit des Contemporary Food Lab. Die Kombination ist bezaubernd; die Sandwiches sind mit der Spezialität des Restaurants (langsam geröstetes Schweinefleisch) belegt. Der Salat aus Graupen, Haselnuss, Petersilie und Birnen wird in der Contemporary Food Lab Kantine zubereitet. In der Theke findest Du einfache und leckere Speisen sowie frisches Fleisch und Käse. In dem angeschlossenen Laden gibt es eine fein kuratierte Palette von Lebensmitteln, Spirituosen, Kochbüchern und Haushaltswaren. Alles wird von kleinen Manufakturen bezogen; es gibt Nordur Lakritz Salz aus Island, elegant verpackte Gewürze von Pfeffersack und Soehne und Candy on Bones eigene Produkte mit Granolas, Nüssen und Saucen wie unseren Liebling, ein Bacon Jam Chutney. Beide Räume sind mit viel Hingabe an die Gastronomie gestaltet und auf jeden Fall einen Zwischenstopp wert bei Deinem nächsten Spaziergang am Landwehrkanal. (Text: Antonia Harris / Fotos: (oben, links) David Gauffin)

Candy on Bone, Planufer 92B, 10967 Berlin-Kreuzberg; Stadtplan
Di-Sa 12-20h

cee_cee_logo