Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
archive temp
loop temp
DANIEL MEYER EMPFIEHLT: BEARDY BOYS

DANIEL MEYER EMPFIEHLT: BEARDY BOYS

Schon beim Eintreten in diesen Laden wird klar, dass Design und Ästhetik eine wichtige Rolle für die Macher spielen. Kaum Platz genommen auf dem Vintage-Stuhl, werden mir prompt alkoholische Getränke angeboten, was mir sehr sympathisch ist. Es war 14.20 Uhr und ich sagte, dass ich alkoholische Getränke erst ab 15 Uhr zu mir nehme, was gelogen war, denn ich trinke auch schon früher. Alsbald machte sich Markus an seine Arbeit und befreite mich von gefühlten zwei Kilogramm Haaren. Am Ende kam einer der besten Haarschnitte dabei heraus, die je an mir vollbracht wurden. Abgerundet wurde das Ganze durch eine gute Portion Pomade, welche Markus zusammen mit einem Kumpel produziert und die verdammt gut riecht. Bei Sylvio, David und Markus dürfen Männer große Jungs sein und Themen wie Autos und Motorräder gehören da oftmals einfach dazu. Die beiden sind absolute Ästheten, was sich nicht nur in ihrer Kleidung und der Einrichtung des Ladens widerspiegelt, sondern auch in der Präzision ihrer Haarschnitte. Ich kann behaupten, nach langer Zeit des Herumirrens endlich meinen Friseur des Vertrauens gefunden zu haben. (Text & Foto: Daniel Meyer)

Beardy Boys, Gethsemanestr.1, 10437 Berlin-Prenzlauer Berg; Stadtplan
Mo-Fr 10-18h, Sa 10-15h

Daniel Meyer kommt aus Hamburg und lebt seit 2010 als Portrait- und Werbefotograf in Berlin-Prenzlauer Berg.

cee_cee_logo
HELEN HECKER EMPFIEHLT: MEISTERSCHUH

HELEN HECKER EMPFIEHLT: MEISTERSCHUH

Simon Schäfer ist Schuhmacher. Und Schuhmacher sind – wie ich heute erfuhr – keine einfachen Schuster. Schuster kann jeder sein, ein Schuhmacher ist dagegen ein Kunsthandwerker. Gelernt hat Simon den Beruf im „Land der Schuhe“ – in Italien. Nach einer Ausbildung in einem in dritter Generation ansässigem Traditionsbetrieb zog es Simon schließlich wieder nach Berlin. Hier verwirklichte er eine Vision: Eine Manufaktur für schöne und gesunde Schuhe. Seitdem werkeln in seinem Handwerksbetrieb Meisterschuh 14 ausgebildete Schuhmacher und kreieren für jeden Fuß maßgeschneiderte Träume. Das sieht dann nicht nur schick aus, sondern hilft vor allem auch Menschen mit orthopädischen Bedürfnissen. Betritt man das Geschäft am Engelbecken, spürt man sofort den Handwerksgeist handgemachter Schuhe. „Unsere Füße sind die Fundamente des Körpers und wer den richtigen Schuh trägt, steht nicht nur besser im Leben, sondern gibt seinem Stil auch das i-Tüpfelchen“, sagt Simon. Der Meinung sind wir auch. Schuhe machen eben Leute. (Text: Helen Hecker / Fotos: Ben Fuchs)

Meisterschuh, Engeldamm 64, 10179 Berlin-Mitte; Stadtplan
Mo-Fr 8.30-18.30h
Sa 10-14.30h

Helen wohnt seit Januar 2012 im Richardkiez in Neukölln, ist freie Redakteurin, Fotografin, Bloggerin und arbeitet für Folkdays.

cee_cee_logo
CHRISTIAN MENTZEL EMPFIEHLT: SHISO BURGER

CHRISTIAN MENTZEL EMPFIEHLT: SHISO BURGER

Die Auswahl an Burgern in Berlin ist riesig, aber die besten gibt es, ohne jeden Zweifel, bei Shiso Burger. Warum das so ist, lässt sich schwer in Worte fassen. Man muss sie einfach selbst erlebt haben. Die Zutaten: knack-frisch und unfassbar lecker. Das Ambiente: cool. Und bei einem Blick in die Küche weiß man, die Jungs und Mädels haben es einfach drauf. Trotz Trubel bleibt es immer entspannt und während man, bei einer Cola oder einem Ananas-Minze-Shake auf das Essen wartet, läuft im Hintergrund Hip-Hop. Auch wenn man nicht in Mitte oder direkter Umgebung wohnt, ein Besuch lohnt sich in jedem Fall. (Text & Foto: Christian Mentzel)

Shiso Burger, Auguststr. 29C 10119 Berlin-Mitte; Stadtplan
Mo-So 12-24h

Christian Mentzel ist gebürtiger Berliner und wohnt in Mitte. Er ist im Verlagswesen tätig und arbeitet nebenbei als Fotograf.

cee_cee_logo
JOY C. MITCHELL EMPFIEHLT: BIERLIEB

JOY C. MITCHELL EMPFIEHLT: BIERLIEB

Wenn Du Craft Beer magst, wirst Du Bierlieb zu schätzen wissen. Der Friedrichshainer Shop ist ein rustikal gestalter, gemütlicher kleiner Getränkemarkt. Ein wunderbares Kleinod. In den Regalen stehen Biere aus vielen verschiedenen Ländern, von belgischen bis zu britischen und amerikanischen Sorten. Sogar das schwer erhältliche IPA (Indian Pale Ale) gibt es hier. Auch auf der Suche nach heimischen Sorten, Produkten aus Mikro-Brauereien und Special Editions bist Du hier richtig. Sortiert sind die Flaschen nach einem Bier-Periodensystem. Seit 2014 ist Bierlieb daher das Fachgeschäft für Liebhaber des Hopfengetränks, die hier auch an wöchentlichen Beer Tastings und Braukunst-Kursen teilnehmen sowie Brau-Bedarf kaufen können. (Text: Joyce C. Mitchell / Fotos: Lauren Schmid)

Bierlieb Petersburger Str.30, 10249 Berlin-Friedrichshain;Stadtplan
Do-Sa 16-22h

Joy C. Mitchell ist Bloggerin und Drehbuchautorin aus Los Angeles. Für ihr Reiseblog ist sie viel in Europe unterwegs und lebt seit Sommer 2014 in Friedrichshain.

cee_cee_logo
HOLGER SCHWARZ EMPFIEHLT: INDUSTRY STANDARD

HOLGER SCHWARZ EMPFIEHLT: INDUSTRY STANDARD

Als das Restaurant-Team zur Naturwein-Probe in meine Weinhandlung kam, spürte ich förmlich die Begeisterung und Leidenschaft für gute Produkte und echten Geschmack. Einige Wochen später, Ende Januar 2015, wurde das Industry Standard in der Sonnenallee eröffnet. Am Eingang befindet sich die große, offene Küche, viel Arbeitsfläche und Regale mit hohen Einweckgläsern: eingelegte Salz-Dillgurken (die besten meines Lebens), kleine Pilze (hocharomatisch), Rotkraut (würzig, mit Biss) und alles, was den Köchen gerade so in den Sinn kommt. Verantwortlich in der Küche ist Ramses Mannek aus Mexiko, der in den besten Küchen Norwegens gearbeitet hat sowie der Kanadier Jean Philippe Quentin, mit Erfahrung aus Paris und der Berliner Cordobar. Barkeeper Gordon kommt aus Irland und setzt die Kräuteressenzen für seine außergewöhnlichen Drinks („Mia Farrow“!) selbst an. Eine bunt gemischte Truppe also, mit einem gemeinsamen Ziel: authentischen Geschmack aus besten Produkten. Das Angebot wechselt nach Marktlage, z.B. Auster Mexikaner (feuriger Shot, superfrische Auster), Beef Tartar „Industry Style“ (cremig und vielschichtig), Lamm BBQ mit Blumenkohl (aufregende Kombination). Dazu natürlich gut ausgesuchte Naturweine. Spannender Laden einer neuen Berliner Gastro-Generation. Hingehen! (Text: Holger Schwarz)

Industry Standard, Sonnenallee 83, 12045 Berlin-Neukölln; Stadtplan
Mi-So 18-2h

Holger Schwarz ist Inhaber der Weinhandlung Viniculture am Charlottenburger Savignyplatz. Er hat sich auf biodynamische Weine und Vins naturels spezialisiert, stammt aus der Pfalz und lebt seit fast 20 Jahren in Berlin.

cee_cee_logo