Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
archive temp
loop temp
TINY — DER CONCEPT-STORE FÜR KIDS LÄDT ZUR ERÖFFNUNG

TINY — DER CONCEPT-STORE FÜR KIDS LÄDT ZUR ERÖFFNUNG

Gefühlt gibt es in Berlin tausend Kinderläden. Warum fast alle gleich aussehen, weiß ich nicht. Sicher ist: Tiny ist anders. Diesen Samstag eröffnet Anne Postrach ihren ersten eigenen Shop und zeigt durch ihre langjährige Erfahrung als Journalistin und Redakteurin für Kindermagazine und Blogs, wie ein Geschäft für Kids auch aussehen kann. Ihr Concept-Store besticht durch Klarheit und gibt sich trotzdem verspielt und fröhlich. Er ist zeitgeistige Spielwiese, auf der neben bekannten internationalen Marken, auch kleinere und unbekanntere Hersteller aus der ganzen Welt, und vor allem Nordeuropa, zu finden sind. Und ob Kleidung, Spiele oder Schreibwaren: Gutes Design und Nachhaltigkeit verbinden alle Produkte. Wo ich meine Weihnachtsgeschenke dieses Jahr finde, weiß ich jetzt. (Text: Sven Hausherr)

Tiny. Things for Kids, Schröderstr.14, 10115 Berlin-Mitte; Stadtplan
Mo-Fr 11-19h, Sa 11-18h
Eröffnung: Fr 6.12.2013, 15-20h

cee_cee_logo
AN KALTEN TAGEN: WARM WERDEN MIT DEM BERLINER WINTER

AN KALTEN TAGEN: WARM WERDEN MIT DEM BERLINER WINTER

Die kalte Saison hat einen neuen Beigeschmack: einen Wärmenden mit fruchtig-markanter Nuance. Zu verdanken haben wir dies Benjamin Fischer, dem Macher der Marke Berliner Winter — einem Apfel-Wodka-Getränk mit Gewürznote. Für mich aktuell die beste Alternative zu Glühwein. Während eines Nebenjobs als Barmann kam Benjamin auf die Idee, sich mit seinem eigenen Getränk selbstständig zu machen und seit letzten Dezember beliefert er ausgewählte Cafés, Bars und Geschäfte. Sein Erfolgsrezept liest sich simpel: naturbelassener Direktsaft aus Äpfeln von Streuobstwiesen aus Süddeutschland, Wodka und eine geheime Gewürzmischung. Wir waren zu zwölft, als wir den Berliner Winter im Cee Cee-Büro kosteten und das einstimmige Ergebnis lautete: lecker! Die Kälte kann kommen, wir sind gewappnet und haben das ideale Getränk für etwaige anstehende Thanks Giving, Advents- oder Weihnachtsfeierlichkeiten gefunden! Wo es den Berliner Winter zu kaufen gibt, findest Du hier. (Text: Nina Trippel)

cee_cee_logo
SACHLICHKEIT — ZEITLOSE MÖBEL UND EINRICHTUNGSOBJEKTE

SACHLICHKEIT — ZEITLOSE MÖBEL UND EINRICHTUNGSOBJEKTE

Eine knallrote Chaise Longue von Cerruti Baleri gesellt sich zu einem runden Halabala-Tischchen aus den Sechzigerjahren – arrangiert wurde diese Wohnwelt von Daniel Sartore, Inhaber des Möbelgeschäfts Sachlichkeit. „Zeitlos sind für mich Dinge, die man über viele Jahre hinweg wertschätzt“, beschreibt der gebürtige Italiener sein Sortiment. Gemeinsam mit Geschäftspartner Esteban Hernandez-Meyer hat er in seinem Ladenlokal eine Liaison aus Tradition und Moderne geschaffen und die Liebe zu schönen Dingen fühlt man bis in den letzten Zentimeter. Der Kunde wandert durch Stile, Jahrzehnte, Epochen und auch wer ein Stück aufarbeiten lassen will, ist hier richtig: Esteban ist gelernter Restaurator. Wechselnde Ausstellungen ergänzen das Konzept; diesen Freitag werden Möbel, Objekte und Gemälde des Berliner Malers Erwin Leber präsentiert. (Text: Laura Storfner)

Sachlichkeit – Timeless Furnishing, Potsdamer Str.161, 10783 Berlin-Schöneberg; Stadtplan
Di-Fr 13-19h, Sa 12.30-18h
Ausstellungseröffnung: Fr 29.11.2013, 19h

cee_cee_logo
FILIGRAN UND KANTIG — SCHMUCK VON DESIGNERIN HANNA PORDZIK

FILIGRAN UND KANTIG — SCHMUCK VON DESIGNERIN HANNA PORDZIK

Schmuckgestalterin Hanna Pordzik kombiniert in ihren Entwürfen Scharfkantigkeit mit Zartheit. Das Ergebnis sind wunderschöne und sehr tragbare, zeitgenössische Stücke. Ich liebe besonders die Art, wie durch die Kombination von Härte — durch kantige und massive Gestaltungsmerkmale — und weiche und filigrane Elemente, die Natur widerspiegelnde Objekte entstehen. Am Samstag präsentiert die Berliner Designerin ihre gesamte aktuelle Kollektion persönlich im Konk. Komm vorbei, schau Dir ihre Stücke an und stoß mit Hanna, dem Konk-Team und einem Glas Rum-Punsch an! (Text: Sven Hausherr)

Konk, Kleine Hamburger Str.15, 10117 Berlin-Mitte; Stadtplan
Sa 23.11.2013, 12-18h

cee_cee_logo
MASSGESCHNEIDERT SCHLAFEN: IN BETTWÄSCHE VON EVENCKI

MASSGESCHNEIDERT SCHLAFEN: IN BETTWÄSCHE VON EVENCKI

Ein Drittel des Lebens verbringt man schlafend — daher sollte man sich komfortabel betten. Dank Karolina Kukielka kann man dies in edler, schlichter Bettwäsche tun. Die gebürtige Polin hat sich 2012 mit ihrer Firma Evencki in Berlin selbstständig gemacht und kreiert seither Bettbezüge und Leintücher aus hochwertigen, italienischen Stoffen. Diese werden nach ihren Vorstellungen in ihrer Heimat Polen, genauer gesagt in Zielona Góra, in Schlesien, genäht. Die Kollektionen wechseln, genau wie in der Modewelt, von Saison zu Saison; für den Herbst-Winter gibt es Varianten, die in kalten Nächten extrawarm halten. Der Clou bei Evencki ist aber der Maßservice: Bezüge und Laken können in individuellen Größen bestellt werden — praktisch für große Menschen oder Expats mit Decken und Kissen in anderen Maßen, als den deutschen Standardgrößen. Ein Bestick-Service für Initialen ist nicht nur in der Weihnachtszeit oder für Hochzeitsgeschenke ein schönes Extra. Mein Favorit: Die Baumwollsatinbettwäsche in der schönen Farbe „Gentlemen’s Pink“. (Text: Nina Trippel)

cee_cee_logo