Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
archive temp
loop temp
RATS — ZWEI NEW YORKER UND IHR POP-UP-SHOP IN SACHEN DESIGN

RATS — ZWEI NEW YORKER UND IHR POP-UP-SHOP IN SACHEN DESIGN

Für einen Monat macht der Pop-up-Store Rats Halt in Berlin und lädt währenddessen zu mehreren Veranstaltungen. Das wechselnde Inventar des Shops besteht aus einem Mix aus Reisesouvenirs und Arbeiten von Freunden und Kollegen der Initiatoren Gabriel Kuo und Keren Richter. Ziel des Projekts der beiden New Yorker ist es, aufstrebenden Designern eine Plattform zu bieten und deren Entwürfe einem neuen Publikum zu präsentieren — und gleichzeitig aufzuzeigen, wie Shopping auch funktionieren kann. Heute Abend ist die Eröffnungsparty und via Facebook kannst Du Dich über kommenden Events informieren. (Text: Sven Hausherr)

Rats, Torstr.68, 10119 Berlin-Mitte, Stadtplan
Eröffnung: Do 1.8.2013, 18.30-23h; rsvp@ratsshop.com
29.7-24.8.2013, Mo-Sa 12-19h

cee_cee_logo
HEIMWERKERKÖNIGIN & MAGAZINDEALERIN: DORIS HEIL

HEIMWERKERKÖNIGIN & MAGAZINDEALERIN: DORIS HEIL

Doris Heil betreibt seit Jahren einen Kiosk namens Heil Quelle auf der Pannierstraße und war eine der Ersten in Berlin, die den Weekender ins Sortiment aufnahm. Kürzlich musste sie mit dem Laden umziehen, fand nach einiger Zeit ein paar Häuser weiter einen Heimwerkerladen, den sie übernehmen konnte. Jetzt betreibt Doris Heil den wohl kuriosesten aber auch charmantesten Kiosk Neuköllns (wenn nicht ganz Berlins). Hier finden Besucher neben Pinseln, Packband und Sicherungen internationale Magazine und Tageszeitungen. Wenn Zeit ist, gibt es ein Pläuschchen mit der Chefin inklusive. Bier oder Rauchwaren sind obligatorisch. Die ungewöhnliche Magazin-Auswahl sieht Doris Heil als Alleinstellungsmerkmal, schließlich sei das Angebot der Konkurrenz 0815, wie sie sagt. Und was bringt die Zukunft? „Weiterführung als Heimwerker-Späti bzw. Schrauben-Tante-Emma,“ sagt Doris Heil und arbeitet munter weiter daran, auch in der neuen Location zu einer Institution zu werden. (Fotos: Tobias Faisst)

Heil Quelle, Pannierstr.58, 12047 Berlin-Neukölln; Stadtplan
tägl. bis 20h, Sa bis 16h

cee_cee_logo
GLASKLAR — FÜR JEDEN ANLASS EIN STILVOLLES GEFÄSS

GLASKLAR — FÜR JEDEN ANLASS EIN STILVOLLES GEFÄSS

In diesem puristischen Laden ist der Name Konzept: „Ein Glas ist ein Glas ist ein Glas…“ Seit 28 Jahren ist Glasklar eine Institution für Schalen, Vasen oder Trinkgefäße – puristisch, schön, funktional und stets aus klarsichtigem Glas. Klassiker wie Weckgläser, Bechergläser von La Rochère und Duralex aus Frankreich finden sich ebenso im Sortiment wie Weingläser, Messbecher, Karaffen und Teekannen. Die hauseigene Besonderheit ist das so genannte „Wirteglas“, das für den Gastronomiebedarf entwickelt wurde und sich im Alltag als sehr robust erwiesen hat. Hier finden wir immer etwas für das eigene Zuhause. Und als Geschenk nehmen wir das mit Libellen verzierte Karaffenset mit.

Glasklar, Knesebeckstr.13, 10623 Berlin-Charlottenburg
; Stadtplan
Mo-Fr 11-18.30h, Sa 11-16h

cee_cee_logo
EXPERTE IN SCHÖNHEITSFRAGEN: DIE DROGERIE SAXONIA

EXPERTE IN SCHÖNHEITSFRAGEN: DIE DROGERIE SAXONIA

Die Drogerie mit dem best-dekorierten Schaufenster Berlins ist für die Nachbarschaft eine Institution. Jeder der möchte, bekommt hier von Inhaberin Claudia Czekalla eine freundliche und kompetente Beratung zu echten Wildschweinhaarbürsten oder Bachblüten-Notfalldrops. Außerdem findet man Kosmetikfirmen mit Geschichte, klassische Marken, wie die Rasurprodukte von „Proraso“ aus Italien und „Taylor of old Bond Street“ aus England sowie Seltenes: Das Selbstbräunungsöl „Egypt Wonder“ oder goldene, gesteppte Ballerinas für die waschechte Charlottenburgerin. Neben dem sehr liebevoll ausgewählten Sortiment an Kosmetika und Parfum-Artikeln führt die Drogerie auch Chemikalien und Grundstoffe zur Kosmetikherstellung.

Drogerie Saxonia, Knesebeckstr.13-14, 10623 Berlin-Charlottenburg; Stadtplan
Mo-Fr 10-18h, Sa 10-14h

cee_cee_logo
SCHUHMACHEREI ARSUNA — EIN GEHEIMTIPP FÜR REPARATUREN

SCHUHMACHEREI ARSUNA — EIN GEHEIMTIPP FÜR REPARATUREN

Wenn man sich an dem Portrait Putins hinter dem Tresen und dem plüschigen Ambiente nicht stört, wird man hier sofort zum Stammkunden. Dmitro Romanko selber sieht in seinem Polyesterjogginganzug eher aus wie ein Boxtrainer, als ein Handwerker und statt einer Begrüßung werde ich angeraunt, ob ich meine Schuhe nicht lieben würde. Das Ergebnis ist sensationell: die Stiefel sind nicht nur topsaniert, sondern auch geputzt und imprägniert.

Arsuna Schuhmacherei, Westfälische Str.82, 10709 Berlin-Charlottenburg; Stadtplan
Mo-Fr 9-16h, Sa 9-14h

cee_cee_logo