
Als Peter Klann, der Geschäftsführer von Soluna Brot und Oel, auf meine Anfrage, hinter die Kulissen seines Betriebes schauen zu dürfen, zustimmte, da war es um mich Geschehen! Zu lange schon bin ich Fan dieser Bäckerei, bei der man die vermutlich besten Sauerteigbrote Berlins bekommt. Viel zu rar sind sie ohnehin – die echten Bäckereien. Besonders schön bei Soluna ist der große Steinofen im vorderen Teil des Bäckerladens, in dem das Brot auch tatsächlich noch gebacken wird. Zu kaufen gibt es vom klassischen Sauerteigbrot über Brotchips bis zu Ciabatta, alles, was das Brotesserherz begehrt. Die Spezialität ist der Rundling, ein zwei Kilogramm schweres Roggensauerteigbrot, das auch gut mal zwei Wochen liegen kann ohne groß an Qualität zu verlieren. Überhaupt halten sich alle Backwaren von Soluna viel länger als die, der umliegenden Bäcker mit ihren tiefgefroren, angelieferten Teigrohlingen. Ich würde sogar soweit gehen, die Brote von Soluna Freunden als Geschenk mitzubringen, so aussergewöhnlich ist die Qualität und so groß meine Liebe für dieses Brot. Im Laden gibt es ausserdem regionale Käse- und Wurstspezialitäten, den ein oder anderen Brotaufstrich, Öle und andere Leckereien. Wenn die Sonne scheint, laden die Stühle und Tische vor der Tür auch zum Verweilen ein. (Fotos: Ailine Liefeld)
Soluna Brot & Oel, Gneisenaustr.58, 10961 Berlin-Kreuzberg; Stadtplan
Mo-Fr 10-19h, Sa 8-16h
Ailine Liefeld ist Fotografin und betreibt die Website aicuisine.com
Veröffentlicht in Cee Cee #63 am 28.6.2012