Berlin ist voller von Orten für Leute, die gerne zwischen gebrauchten Sachen stöbern (Mauerpark Flohmarkt, Hallen-Trödelmarkt in der Arena in Treptow) aber es gibt ein Geschäft, das es mir besonders angetan hat: Hier habe ich mein italienisches B+B Sofa aus den Siebzigern gefunden, meine Teakholz-Armlehnensessel und wenn ich ein großes Appartement bewohnen würde, dann hätte ich auch die Palisander-Regale gekauft. Eigentlich ist jeder Trödelladen nur eine Ansammlung von altem Zeug, aber die Besten sind die, bei denen die Besitzer ein Auge für die guten Dinge haben, den Sachen einen anständigen Preis geben und nicht besessen vom Design-Faktor oder „Ebay“ sind, und die Preise für jedes halbwegs hippe Teil hochschrauben. Die idealen Läden sollten viel Platz haben, konstant neue Sachen bekommen und auch richtigen Trödel bieten: Teile, die man ein wenig aufarbeiten muß, man aber mit Farbe, Holzlasur oder ein wenig Gefrickel wieder hinbekommt. Genau so ist der riesige Alexa-Antikmarkt „Fa. Armut“ in den S-Bahnbögen, neben dem häßlichen, roten Einkaufszentrum namens „Alexa“! Der Besitzer ist zudem entspannt und wirklich freundlich – dieser Trödelladen ist daher einen Besuch wert!
Alexa-Antikmarkt „Fa. Armut“, Dircksenstrasse 2 – 8, 10179 Berlin-Mitte
Google Maps
Erschienen in Cee Cee #2 am 28.4.2011