Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
archive temp
loop temp
COUDRE — MÄNNERMODE UND SCHÖNE DINGE FÜR’S ZU HAUSE SEIN

COUDRE — MÄNNERMODE UND SCHÖNE DINGE FÜR’S ZU HAUSE SEIN

„Coudre“ ist Französisch und heißt soviel wie „Nähen“ – und genau darum geht es auch beim gleichnamigen Berliner Label. Coudre, das sind Dimitri Moustakidis und Daniel Diederich, die seit 2016 gemeinsam Männermode machen. Nach vielen Jahren in der Modebranche gründeten die beiden ihr eigenes Label, das sich mit der Zeit enorm weiterentwickelt hat. Die handgefertigten T-Shirts und feinen Baumwollhemden sind immer noch Key-Produkte, aber handgegossene und lokal in Prenzlauer Berg produzierte Kerzen und Düfte – mit Essenzen von Eisenkraut bis zu Koriander und Limette – ergänzen das Sortiment inzwischen. Parfümierte Seifen (unbedingt die Sorte „Schwarze Geranie, Nelke und Patschuli“ testen) und eine neue Serie mit Biotees gibt’s auch. Dank ansprechender Verpackung im Terrazzo-Look sind sie auch optisch ein Hingucker. Und spätestens, wenn Du es Dir unter einem der Coudre-Plaids aus gebürsteter Wolle gemütlich gemacht hast – neben Dir ein Tee aus Gewürzen und Nanaminze – fühlt sich zu Hause sein plötzlich ziemlich gut an. (Text: Benji Haughton / Fotos: Coudre)

Coudre
@coudre_berlin

cee_cee_logo
LOPPIS VINTAGE — EIN WEITERES HIGHLIGHT FÜR SECOND HAND-SHOPPING AUF DER WESERSTRASSE

LOPPIS VINTAGE — EIN WEITERES HIGHLIGHT FÜR SECOND HAND-SHOPPING AUF DER WESERSTRASSE

Seit ich Loppis Vintage entdeckt habe, komme ich immer wieder in den kleinen Laden zurück, denn hier gibt’s alles, was mich glücklich macht: Fließende Formen, harmonische Farben, dezente und doch mutige Muster – und eine warme Atmosphäre mit viel Freiraum. Shopping kann bisweilen überfordern und nervös machen, aber hier hat es eine regelrecht entspannende Wirkung. Gründerin Agnes Zelei schafft es nämlich mit ihrem Konzept, eine wahrlich wohlüberlegte Mischung an Kleidungsstücken für Frauen und Männer zu präsentieren. So gelingt es ihr scheinbar mühelos, ein bisschen mehr Schönheit in die Neuköllner Weserstraße zu bringen. Regelmäßig reist sie nach Ungarn, zurück zu ihren Wurzeln, um neue Vintage-Teile für Dich zu finden. Dafür hat sie in der Tat ein wahres Händchen. Die handverlesenen Stücke, die es nach Berlin schaffen, sind allesamt simpel und zart, casual und doch elegant, und dabei wunderbar zeitlos. Und das ist es, was mich begeistert: Wenn ich Loppis betrete, fühle ich mich, als sei die Zeit stehengeblieben. (Text: Lisa Strube / Fotos: Savannah van der Niet, Chloe Orefice)

Loppis Vintage, Weserstr.167, 12045 Berlin–Neukölln; Stadtplan
Di–Fr 13h30–19h, Sa 12h30–19h
@loppisvintageberlin

cee_cee_logo
PRAKTISCHES TOOL WIRD HIPPES ACCESSOIRE — HANDYKETTEN FÜR DEIN SMARTPHONE VON XOUXOU

PRAKTISCHES TOOL WIRD HIPPES ACCESSOIRE — HANDYKETTEN FÜR DEIN SMARTPHONE VON XOUXOU

Wenn Du als Teenager auch Dein Klapphandy mit einem Schlüsselband um den Hals getragen hast, wirst Du Dich über dieses Comeback sicher freuen: Das Berliner Label XouXou interpretiert das Prinzip Handykette stilvoll neu. Die Idee zum Projekt kam Gründerin Yara Jentzsch Dib 2015: Um stets beide Hände frei für ihr Neugeborenes zu haben, nutzte die versierte Macramé-Knüpferin ihr Talent für eine praktische wie innovative Neuschöpfung – eine Halskette fürs Smartphone. Da der Prototyp ihrer handgefertigten Kette schnell zum absoluten Renner unter Freunden und Verwandten wurde, fing sie kurzerhand an, ihre Kreationen über ihre eigene Website unter die Leute zu bringen. Seitdem sind eine Menge Designs hinzugekommen – von der eleganten schwarzen Kordel mit matten Handyhüllen, bis hin zu farbenfrohen, frei kombinierbaren Varianten mit breiten Riemen und auffälligen Verschlüssen. Du kannst alle Modelle online oder in ausgesuchten Läden kaufen. Vorbei sind die Zeiten, in denen Du hektisch in der Hand- oder Hosentasche nach Deinem Handy wühlen musstest – mit XouXou ist Dein Smartphone stets nur einen Griff entfernt. Wir hier im Cee Cee-Office sind schon Fans! (Text: Andreea Dragos / Fotos: Johanna Berghorn, XouXou)

Zu Ehren des internationalen Weltfrauentags gibt Dir Xou Xou vom 06.03. bis 08.03.2020 einen Rabatt von 10€ auf die Modular Collection und spendet 5€ von jedem Kauf an Care – eine Hilfsorganisation, die Frauen auf der ganzen Welt unterstützt. Verwende einfach den Code „CEECEECARE.“

XouXou
@xouxou

cee_cee_logo
PLAIN: DEIN ABO FÜR NATURWEINE — EMPFOHLEN VON LINA KÜNZLER

PLAIN: DEIN ABO FÜR NATURWEINE — EMPFOHLEN VON LINA KÜNZLER

Du trinkst gerne Naturwein, doch die mittlerweile große Auswahl überfordert Dich? Plain bietet Rat: Mit dem Abo werden jeden Monat je ein Rot–, Weiß– und Schaumwein internationaler Winzer für Dich ausgewählt und direkt zu Dir nach Hause geliefert. Was Du dafür tun musst? Einfach beim exquisiten Weinclub anmelden – et voilà. Hinter dem Konzept steckt Marcus Hauer, der eigentlich Produktdesigner ist und 2008 zum ersten Mal mit Naturwein in Berührung kam. Seitdem haben es ihm die unverkennbaren Aromen von Nüssen, „überreifer“ Orange und Kombucha angetan. Heute sucht Marcus auf der ganzen Welt nach Winzern, die ihr Handwerk perfekt beherrschen und findet so immer wieder ganz besondere Tropfen. Zu jeder Flasche gibt’s eine Produktbeschreibung, wie auch Hintergrundinfos zum Weingut, was den ganz unterschiedlichen Weinen zusätzlich Charakter verleiht. Die Illustrationen der Etiketten stammen übrigens von der begnadeten Anna Vu. Also, wenn Du Dich monatlich aufs Neue überraschen lassen willst, bist Du bei Plain genau richtig! (Text: Lina Künzler / Fotos: Sophie Döring & Savannah van der Niet)

Lina Künzler ist Agronomin durch und durch. Zuhause in der Schweiz kultiviert sie einen Rebberg und kümmert sich um den Erhalt regionaler Produkte, u.a. dem Rheintaler Ribelmais.

Plain
@plain.wine

cee_cee_logo
DECOCULTURE: PFLANZENWORKSHOP & EKLEKTISCHE EINRICHTUNGSIDEEN VON INTERNATIONALEN DESIGNERN

DECOCULTURE: PFLANZENWORKSHOP & EKLEKTISCHE EINRICHTUNGSIDEEN VON INTERNATIONALEN DESIGNERN

Neben einem eleganten Bücherregal suchst Du auch noch das passende Grün, um es zu befüllen? Dann bist Du bei Decoculture Berlin genau richtig: Im Shop in Wilmersdorf findest Du neben Möbel– und Textildesign vom Feinsten nämlich auch Pflanzen. Aber Du kannst hier nicht nur Handverlesenes suchen, sondern auch Deinen grünen Daumen trainieren: Gemeinsam mit Mayaa Plants findet am 26.02.2020 ein exklusiver Pflanzen–Workshop statt, der ganz im Zeichen von Kokedama steht. Bei dieser japanischen Technik werden Pflanzenwurzeln in Bällchen aus Moos gewickelt. Und wenn Du schon mal hier bist, kannst Du Dich gleich ein wenig umsehen – die Auswahl der Möbel und Accessoires ist so eklektisch wie interessant: High-End-Produkte treffen auf Einzelstücke von kleinen Studios und Vintageobjekte. Darunter eine kultverdächtige Lampenserie des italienischen Herstellers Nemo, Spiegel des polnischen Studios GieraDesign und einzigartige Sitzmöbel des Labels Pedrali aus Bergamo. Und falls Du gleich Deine komplette Wohnung umgestalten möchtest, stehen Dir Managerin Agnese und ihr Team mit Rat, Tat und Deinen ganz persönlichen Konzepten für Schlaf–, Wohn– oder Badezimmer zur Seite. Dem Upgrade der eigenen vier Wände steht also nichts mehr im Weg. (Text: Benji Haughton / Fotos: Anne Scoffoni für Decoculture, Maya Pawelec)

Decoculture Berlin, Uhlandstr.141, 10719 Berlin–Wilmersdorf; Stadtplan
Tickets für den Pflanzenworkshop kannst Du online reservieren.
@decocultureberlin
@mayaa_plants

cee_cee_logo