Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
archive temp
loop temp
OBJEKTE UNSERER TAGE — MÖBEL UND MEHR IM FLAGSHIPSTORE

OBJEKTE UNSERER TAGE — MÖBEL UND MEHR IM FLAGSHIPSTORE

Objekte Unserer Tage wurde im Jahr 2015 von Christoph Steiger, David Spinner und Anton Rahlwes heraus gegründet. Und zwar aus folgender Überzeugung: Möbel sollen sinnvoll sein und Objekte, mit denen wir uns umgeben, nicht einfach existieren, sondern sich an unsere Lebensweise anpassen und sie verbessern. Finden kann man die Entwürfe von Objekte Unserer Tage in deren Flagshipstore, der sich in der zweiten Etage des ehemaligen DDR-Komplexes „Haus des Reisens“ (direkt am Alex) befindet. Hier hängen riesige Latextücher von der Decke, fangen das Licht ein und verwandeln den großen Raum in einen dynamischen und leicht surrealen Ort. Die Kreationen – alle in Berlin entworfen und (in enger Zusammenarbeit mit ausgewählten Zulieferern in Deutschland) aus hochwertigen Materialien wie Eschenholz, griechischem Marmor und Kvadrat-Stoffen gefertigt – sind durchdacht positioniert. Durch Ausloten von Konventionen, schlagen sie eine Brücke zwischen zeitgenössischer Ästhetik und deutscher Handwerkskunst. Das Ergebnis ist eine Kollektion zeitgenössischer Einrichtungsgegenstä, die Form und Funktion perfekt in Einklang bringen, und alle praktischen und ästhetischen Wünsche erfüllen – und wie wir finden: übertreffen. (Text: Lucy Thorpe / Fotos: Anne Deppe)

Objekte Unserer Tage, Alexanderstr.7, 10178 Berlin-Mitte; Stadtplan
Mo-Fr 13-20h, samstags nach Vereinbarung

cee_cee_logo
ANNA-LENA JEHLE EMPFIEHLT: KORBINIAN LUDWIG HESS MAßSCHUHE

ANNA-LENA JEHLE EMPFIEHLT: KORBINIAN LUDWIG HESS MAßSCHUHE

Ein handgearbeitetes Paar Schuhe hält ein Leben lang und ist damit eine kluge Investition – es gibt allerdings nicht viele Menschen, die ein solch hochwertiges Paar tatsächliches besitzen. Das könnte sich bald ändern. In Wilmersdorf hat Korbinian Ludwig Heß gerade sein Geschäft für Maßschuhe eröffnet – ein Reminder im wunderschönen Altbaukostüm, warum Handwerk tatsächlich Kunst sein kann: Jedes Stück ist ein Unikat, von Hand vermessen, entworfen, genäht. Korbinian wurde im Wiener Traditionshaus Rudolf Scheer & Söhne ausgebildet, hat in London, München und Leipzig alles gelernt, was es zu Rochenleder-Loafern & Co. so zu lernen gibt. Nach acht Jahren Leistenschleifen, Nähtestechen und Leder-auf-Hochglanz-Polieren hat er nun seine eigene, herrlich aus der Zeit gefallene Werkstatt auf dem Hohenzollerndamm bezogen. 100 Stunden (ganz ohne Maschinen) und pro Schuhpaar benötigt er, um die Luxustreter vom ersten Maßnehmen zur Übergabe im feinen „Schuhsackerl“ auf Perfektion zu trimmen. Wer Korbinian einmal durch den Entstehungsprozess eines solchen begleitet, empfindet plötzlich die schnieken Boutiquen ein paar Meter weiter auf dem Kudamm als ein kleines bisschen unoriginell. So richtig „handcrafted“ ist eben doch nochmal etwas anderes. (Text: Anna-Lena Jehle / Fotos: Tommi Aittala, Martin Smolka)

Korbinian Ludwig Heß Maßschuhe, Hohenzollerndamm 201, 10717 Berlin-Wilmersdorf; Stadtplan
Termin nach Vereinbarung unter +49 30 40749569. FacebookInstagram

Anna-Lena Jehle macht sich mit ihrer Arbeit für Mini Living Gedanken um die Zukunft des urbanen Wohnens und teilt ihre Zeit zwischen Berlin und München.

cee_cee_logo
RUBY GOSS EMPFIEHLT: MOTIF WEIN

RUBY GOSS EMPFIEHLT: MOTIF WEIN

Meine Stammkneipe Motif Wein kann mehr als ihr Name vermuten lässt: Sie bietet Unterschlupf — gepaart mit einer funky Auswahl an Naturweinen — Schallplatten, Konzerte und Kaffee an einem im Kerzenschein leuchtenden Ort. Die Flaschen können für zu Hause gekauft werden, es warten aber auch offene Weine auf eine ausgiebige Probe. Hier ähnelt die Weserstraße fast einer Mondscheinkneipe zu Zeiten der Prohibition, Einfach ein toller Ort für Musik und Wein: unbedingt meinen super trockenen Liebling probieren, den Vinyes Singulars 2016 Macabeu. Motif Wein ist der ideale Ort, um im Hinterzimmer LPs zu durchstöbern und das wöchentliche, erlesene Konzertprogramm zu entdecken — Infos dazu gibt es auf Facebook. Bei jedem Besuch in der frisch eröffneten Location erschmecke ich mir etwas Neues: Käse, Mezcal oder die neue Zusammenarbeit mit Evie’s Beans. Zu verdanken haben wir all das dem gut gelaunten Besitzer Oscar Bernal, der mir versichert, dass dies „nur der Anfang“ sei. Ich sag’ mal: Prost!

Motif Wein, Weserstr.189, 12045 Berlin-Neukölln; Stadtplan
Di-Do 13-21h, Fr-Sa 14-22h

Ruby Goss ist Autorin im Feinschmeckerbereich für Publikationen wie Saveur, Gather Journal und Suitcase Magazine. Sie kommt ursprünglich aus Melbourne und lebt seit 2014 in Berlin — praktischerweise in der Nachbarschaft von Motif Wein in Neukölln.

cee_cee_logo
DZAINO STUDIO: ALTE JEANS FINDEN ZU NEUER BESTIMMUNG

DZAINO STUDIO: ALTE JEANS FINDEN ZU NEUER BESTIMMUNG

Seit 2015 verändert das Denim-Duo Julia und Hanna (Dzaino) den Blick auf alte Jeans und bietet alternative Tragemethoden an. In ihrer Kollektion finden wir Taschen aus Denim in allen Formen und Größen. Die “Weekender” Tasche ist einfach ideal: gerade ausreichend für einen Tagestrip ins Spa oder die Staycation bei Freunden. Für mich spiegelt diese Tasche perfekt den Zeitgeist der 90er-Jahre wider. Das Studio von Dzaino befindet sich in der kurzen Nansenstraße, gleich neben dem Il Kino; hier fertigen die Macherinnen ihre Taschen selbst an – sorgfältig und mit Liebe zum Detail. Die Werte der Marke liegen auf der Hand: Man soll sich darüber bewusst werden, wer die Gegenstände produziert, wie sie gemacht werden und woraus. Die wiedererweckten Jeansstoffe machen ihre Kollektion einfach gut tragbar und Umweltbewusstsein leicht. (Text: Emilie Wade / Fotos: Emilie Wade, Dzaino)

Dzaino Studio WebsiteFacebook & Instagram

cee_cee_logo
USLAR & RAI: DIE BUCHHANDLUNG DES VERTRAUENS

USLAR & RAI: DIE BUCHHANDLUNG DES VERTRAUENS

Die Buchhandlung Uslar & Rai entdeckte ich eher unerwartet auf dem Weg zur Arbeit – wurde aber sofort hineingesogen. Das in 2012 von einem Trio an Buchfreunden eröffnete Geschäft bietet eine bunte und spannende Auswahl an Romanen, Erzählungen, Gedichten, Kochbüchern, Reisebüchern, Klassikern und Kuriositäten in sowohl deutscher als auch englischer Sprache – praktisch alles, was das literarische Herz begehrt. Der Laden schafft es trotz seiner Größe ein Gefühl von Gemütlichkeit auszustrahlen und ein Ort zu sein, an dem Du Dich für eine Weile in der Welt der Worte verlieren kannst. Neben einem Stündchen des Durchstöberns kann ich die gesellschaftlichen Events, die dort nach Feierabend stattfinden, nur wärmstens empfehlen: von klassischen Buchpräsentationen und Lesungen bis hin zu ihrem legendären Debütantenball, (der jeden November stattfindet); auf Facebook kannst Du weitere Informationen über bevorstehende Events finden. Es gibt kein besseres Wetter, um einen neuen Text zur Hand zu nehmen und sich in eine andere Welt zu versetzen – oder das letzte Weihnachtsgeschenk einzutüten. (Text: Milena Kalojanov / Fotos: Andreas Licht)

Uslar & Rai, Schönhauser Allee 43, 10435 Berlin-Prenzlauer Berg; Stadtplan
Mo–Fr 10–19h, Sa 10–18h

cee_cee_logo