
Seit mehr 15 Jahren gibt es den Kräuterstand am Maybachufer (jeden Dienstag und Freitag). In der warmen Jahreszeit, von Mai bis Oktober, bringen Ingrid Witte und ihre Schwester die frischen Kräuter aus dem Gartenbaubetrieb Zülz in Wustermark an der Havel direkt zum Kreuzberger Wochenmarkt. Geerntet werden die Kräuter frühestens am Vortag oder noch am selben – im Morgentau. Im ständigen Sortiment sind Petersilie, Dill und Frühlingszwiebeln. Je nach Erntezeit kommen beispielsweise noch Bärlauch und Bohnenkraut dazu. Auch Knoblauchblüten, Portulak oder essbare Brennnessel und Liebstöckel findet man hier – Sorten, die in Berlin sonst kaum zu finden sind. Im Spätsommer wird das Angebot um schmackhafte Kartoffeln, Rote Beete und Möhren erweitert. Aber man sollte sich beeilen: Der Stand der „Kräuterfrauen“ ist mittlerweile auch bei Berliner Köchen sehr beliebt und die Ware nach wenigen Stunden bereits ausverkauft. (Fotos: Tobias Faisst)
Wochenmarkt Maybachufer, zwischen Kottbusser Damm und Schinkestraße, 12047 Berlin−Neukölln; Stadtplan
Standort: Vorbei an Kottbusserbrücke und Ankerklause, links rein in den Markt, Uferreihe, auf der rechten Seite weit hinten.
Elena Podlubnaja lebt seit 1994 in Berlin und liebt frische Produkte aus der Region.