
Seit Anfang des Jahres gibt es einen neuen Ort im Berliner Untergrund, in der Auguststraße. Er heißt Bob’s Pogo Bar und ist viel mehr als eine Bar im klassischen Sinn: Eine Installation, ein Salon, eine Theaterbühne. Bob’s Pogo Bar ist Teil des künstlerischen Programms der KW Institute for Contemporary Art und ein mysteriöser Kellerraum, der von dem Künstler/Designer Robert Wilhite gestaltet wurde. Hier treffen nachtaktive Tiere auf schiefe Winkel und lange Schatten. Die Bar öffnet nur donnerstagabends ihre Pforten und wird dabei jede Woche von einem/r anderen KünstlerIn übernommen. Die Veranstaltungen sind dabei mannigfaltig und können zwischen einer Sound-Performance, einem thematischen Dinner, einem Lichtspiel oder losen räumlichen Interventionen variieren, welche sieben Tage im Voraus auf der KW Webseite angekündigt werden. Diese Woche ist das Event allerdings ausnahmsweise am Freitag: „Trouble on the Road again“ – eine Lesung von Ishion Hutchinson. Das Programm wird von Maurin Dietrich und Cathrin Mayer zusammengestellt. P.S.: KW Freunde und KW Lover erhalten exklusiven Zugang zu allen Veranstaltungen in Bob’s Pogo Bar. (Text: Ann Richter / Fotos: (Im Uhrzeigersinn): Norbert Bayer / Frank Sperling, KW Institute for Contemporary Art)
Bob’s Pogo Bar, KW Institute for Contemporary Art, Auguststr.69, 10117 Berlin-Mitte; Stadtplan
Genaue Daten und Zeiten gibt’s auf der KW Webseite.
Ann Richter zog 2015 von London-Peckham nach Berlin-Alt-Treptow und ist Mitbegründerin des Grafik-Design Studios Pandan sowie des Ausstellungsprojektes A.R. practice.