
Was machen Berliner, wenn Clubs geschlossen bleiben? Unter Garantie ganz oben auf der Liste steht die Bar am Ufer. Dort, wo sich die Treptower Brücke über den Landwehrkanal erstreckt, betreibt das Team des Technotempels Griessmuehle seit Mai 2020 eine Kombination aus Café und Bar. Die ehemalige Eckkneipe wurde mit Liebe umgebaut: Geradlinige Tische aus Metall und schicke Bürostühle empfangen Dich hier – letztere wurden von einem Fan der Griessmuehle spendiert. Bereits ab 9 Uhr morgens und dann den ganzen Tag lang kannst Du es Dir hier bei Kaffee, Drinks, kleinen Speisen und entspannter Musik gemütlich machen. Entweder Du beginnst den Tag mit einem Cappuccino und leckerem Kuchen oder Du beendest denselben mit Drinks und einem gegrilltem Käsesandwich zum Sonnenuntergang. Auch köstlich: Die hausgemachte Limonade mit frischer Minze und Ingwer bietet die perfekte Balance von Süße und Säure. Auch den klassischen Cocktails – wie der pikanten Bloody Mary – merkt man die Expertise des Teams an: very well done! BAU ist der ideale Ort für alle, die sich gerade nach etwas Clubkultur sehnen – ganz entspannt und ohne schlaflose Nächte. (Text: Benji Haughton / Fotos: Ramona Razaghmanesh & Bar am Ufer)
Bar am Ufer, Kiehlufer 121, 12059 Berlin–Neukölln; Stadtplan
So–Do 9–22h, Fr & Sa 9–1h
@baramufer