
Ich glaube, man hat sie fürs Leben – eine Decke von Emma Wood. Nicht nur, weil sie so hochwertig verarbeitet ist, sondern auch weil sie in Fragen des Designs für mich genau den richtigen Grat zwischen klassisch und cool hält: Die grafischen Muster erinnern an britische Picknickdecken – eine gute Assoziation, finde ich – ohne Oldschool-Karo-Anmutung. Und in ihrer Schlichtheit und den Pastellfarben passen sie trotzdem perfekt zum beliebten Skandi-Zuhause mit hellen Hölzern und Möbeln. Entworfen werden die Decken und Kissenbezüge von Emma Wood, ihres Zeichens studierte Textildesignerin mit Abschluss vom Royal Collage of Art hier in Berlin. Gewebt werden sie in ihrer Heimat, England; dort wird dann aus feiner Merinowolle genau das, was wir suchen, wenn wir auf der Couch sitzen oder vor dem Kachelofen liegen: ein Freund fürs Leben, der auch in kalten Zeiten immer für Dich da ist. Wer mehr über die Herstellung wissen will, schaut sich am besten dieses Video an. Wer nicht einen Freund fürs Zuhause, sondern einen wärmenden Begleiter sucht, kauft sich einen der breiten, weichen Schals – die machen jede Sonnenpause zwischen Kiezcafé und Skihütte zum Wellness-Moment. (Text: Nina Trippel / Fotos: Marcus Nyberg)