Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
archive temp
loop temp
DIE TÄGLICHE DOSIS KOFFEIN FÜRS HOME OFFICE IM DEZEMBER — COFFEE SETS VON 19GRAMS

DIE TÄGLICHE DOSIS KOFFEIN FÜRS HOME OFFICE IM DEZEMBER — COFFEE SETS VON 19GRAMS

Kaffee zu jeder Tageszeit? Damit Du auch daheim nicht auf erhöhten Kaffeebedarf verzichten musst, hat sich die Rösterei 19grams für diesen Winter großartige Specials überlegt. Das Home Office Set versorgt Dich mit zwei aromatischen Filterkaffees, inklusive eines V60-Kaffeefilters und dem dazugehörigen Papier. Solltest Du schon in Adventsstimmung sein, dann gibt’s für Dich jetzt das Weihnachtsset: Röstaromen von Karamell Fudge, roter Pflaume und Milchschokolade ergeben zusammen mit den mitgelieferten Elisenlebkuchen von Pfeffer & Frost eine unschlagbare Kombi. Apropos Weihnachten – 19grams hat auch dieses Jahr wieder seinen beliebten Adventskalender im Sortiment. 24 Döschen versorgen Dich täglich mit anderen Kaffeebohnen aus aller Welt. Als Spin-Off gibt es dieses Jahr den Sonntags-Kaffee Adventskalender: Die Box mit wahlweise vier verschiedenen Sorten Kaffee oder Espresso ist perfekt für einen ausgedehnten Brunch an kalten Tagen. Jeder der fünf Kalender unterstützt dabei ein anderes Projekt für faire Anbau- und Produktionsbedingungen. Der Koffeinkick im Home Office ist also sicher und die gemütlichen Adventssonntage können kommen. Aber beeil Dich: Die Adventskalender von 19grams sind fast vollständig ausverkauft. (Text: Annika Hillig / Fotos: Savannah van der Niet & Jarek Ceborski)

Alle erwähnten Produkte findest Du online oder in den 19grams Cafés.

@19grams.coffee

cee_cee_logo
#HONESTSKIN — ZEITLOSE ACCESSOIRES VON LEIT & HELD, DIE TRANSPARENZ IN DER LEDERINDUSTRIE FORDERN

#HONESTSKIN — ZEITLOSE ACCESSOIRES VON LEIT & HELD, DIE TRANSPARENZ IN DER LEDERINDUSTRIE FORDERN

„Kann man heute noch Leder mit gutem Gewissen tragen?“. Diese nicht ganz so einfache Frage führte Pia Held (Art Director), Dana Mikoleit (Innenarchitektin) und Nina Conrad (Nachhaltigkeits-Managerin) vor gut zwei Jahren zu ihrer Idee für das Label Leit & Held. Die Mission: mehr Transparenz in der Lederindustrie. Das Motto: nachhaltiger, bewusster, schöner. Die minimalistischen und zeitlosen Ledertaschen, Rucksäcke und Geldbeutel sind als langfristige Begleiter gedacht. Unter dem Hashtag #honestskin widmen sich die Gründerinnen dem Thema Nachhaltigkeit in der Produktion, auf der Webseite legen sie detailliert ihre Lieferketten offen. Alles spricht für einen gut durchdachten, bewussten Plan, der das kostbare Material wertschätzt: Die Rinder kommen von einem Biohof in Süddeutschland, die Häute werden im regionalen Schlachthof fairfleisch gesammelt und sortiert. Gegerbt wird in der traditionellen Lederfabrik Renz, danach folgt die Fertigstellung in der Manufaktur H.F.Anton. In ihrem Studio wird jedes Teil liebevoll verpackt und mit einem persönlichen Gruß zu Dir nach Hause geschickt. Ob Leder in Zukunft ein Produkt für Dich ist, bleibt eine sehr persönliche Entscheidung. Die Idee von Leit & Held beweist davon unabhängig, dass Ehrlichkeit und ein bewusster Umgang in der Modeindustrie durchaus möglich sind. (Text: Annika Hillig / Fotos: Jonas Weibel)

Leit & Held Studio, Choriner Str.56, 10435 Berlin–Prenzlauer Berg; Stadtplan
Termin nach Vereinbarung.

@leitheld

cee_cee_logo
UNVERPACKTES FÜR ALLE LEBENSLAGEN KAUFEN UND PLASTIKMÜLL VERMEIDEN — DIE ERBSENZÄHLEREI AUF DER ROTEN INSEL

UNVERPACKTES FÜR ALLE LEBENSLAGEN KAUFEN UND PLASTIKMÜLL VERMEIDEN — DIE ERBSENZÄHLEREI AUF DER ROTEN INSEL

Überall Plastik und Du hast genug? Seit September 2020 gibt’s auf der Roten Insel in Schöneberg eine neue Anlaufstelle für alle, die Verpackungsmüll den Kampf angesagt haben: In der Erbsenzählerei findest Du neben Produkten für den Grundbedarf wie Erbsen, Linsen und Reis auch Naturkosmetik, Backwaren von der ufaFabrik und eine regionale Auswahl an frischem Obst und Gemüse – alles zum Selber-Abfüllen, versteht sich. Inspiriert von ähnlichen Konzepten, die sich berlinweit immer größerer Beliebtheit erfreuen, will Inhaberin Berit ein breites Produktsortiment anbieten, das nicht nur auf Verpackungen verzichtet, sondern auch nach fairen Standards hergestellt wird. Der Kaffee kommt beispielsweise von Faktura: In der Berliner Manufaktur arbeiten in ruhiger Atmosphäre ausschließlich Menschen, die in ihrer Leistungsfähigkeit beeinträchtigt sind. Wenn Du Gemüsenetz und Schraubglas mal wieder daheim vergessen hast, kannst Du im Laden übrigens nachlegen – unter diversen Behältern finden sich auch die Baumwollbeutel von Umtüten. Mit der zum großen Teil veganen Auswahl an Bruchschokolade und Pralinen ist dazu für Zuckernachschub gesorgt. Und wenn Du schonmal da bist, probiere auf jeden Fall die köstlichen Nussecken von Meister Küfner. Also schnapp Dir Deine größten Weckgläser und los geht’s zum Auffüllen. (Text: Annika Hillig / Fotos: Bui Luu Quynh Nguyen)

Hinweis
Im Laden ist ausreichend Platz und auf die aktuell geltenden Hygiene-Regeln wird sehr genau geachtet. So können mit Maske und Desinfektionsmittel an der Tür, genau wie in normalen Supermärkten, auch hier alle Corona Vorschriften eingehalten werden.

Kolonnenstr.48/49, 10829 Berlin–Schöneberg; Stadtplan
Mo–Fr 9–18h30, Sa 10–16h

@die_erbsenzaehlerei

cee_cee_logo
BROT AUS NATURSAUERTEIG, BUCHTELN UND MEHR — BÄCKEREI & CAFÉ GRAGGER AUF DER POTSDAMER STRASSE

BROT AUS NATURSAUERTEIG, BUCHTELN UND MEHR — BÄCKEREI & CAFÉ GRAGGER AUF DER POTSDAMER STRASSE

Wie Du auch bei düsteren Wetteraussichten optimal in den Tag kommst? Mit dem Duft von frisch gebackenem Brot. Bei Gragger wirst Du fündig: Im Mai 2020 in Tiergarten eröffnet, ist Gragger Bäckerei und Café in einem. Hier gibt’s Brot auf Sauerteigbasis aus ausschließlich natürlichen und ökologischen Zutaten. Als „urtümlichstes Lebensmittel unserer Kultur“ will Helmut Gragger Brot zu seinem Ursprung zurückbringen. Der österreichische Bäckermeister erlernt das Handwerk Mitte der 1980er Jahre in seinem Heimatort, später führt es ihn nach Frankreich. Von der deutschen Lebensmittelindustrie zieht er sich enttäuscht zurück, kauft sich einen Holzofen und eine Mischmaschine – und legt mit seinem eigenen Konzept los. Die Bäckerei soll die Erste sein und überzeugt mit gemütlich-moderner Einrichtung und einem fröhlichen Team sowie bequemen Plätzen zum Verweilen. Hinter dem Raumkonzept steckt Produktdesigner Michael Sans, der auch schon für Nobelhart & Schmutzig gearbeitet hat. Neben verschiedenen Varianten des Gragger-Brots und kleineren Brötchen gibt es im Sortiment auch Gebäck und Süßes wie Buchteln, Franz- oder Schokobrötchen. Stullen mit Ei, Käse, Wurst oder veganem Belag kannst Du hier ebenfalls zum Mitnehmen kaufen. (Text: Olga Potschernina / Fotos: Bui Luu Quynh Nguyen)

Gragger, Potsdamer Str.107, 10785 Berlin–Tiergarten; Stadtplan
Mo–Fr 7–19h, Sa 8–16h
@graggerbrot

cee_cee_logo
FORMSCHÖN, FUNKTIONAL, ZEITGENÖSSISCH: MÖBEL VON OBJEKTE UNSERER TAGE IM LOFT-SHOWROOM ENTDECKEN

FORMSCHÖN, FUNKTIONAL, ZEITGENÖSSISCH: MÖBEL VON OBJEKTE UNSERER TAGE IM LOFT-SHOWROOM ENTDECKEN


Anmerkung der Redaktion: Bitte schau auf der Website oder bei Instagram nach den neuesten Aktualisierungen in Bezug auf Covid-19.

Wir alle brauchen ab und zu Veränderungen – auch in den eigenen vier Wänden. Wie aber können wir gerade im Bezug auf Möbel und Interior vom Erneuerungsdrang abweichen, stattdessen nachhaltiger und langfristiger denken? Die Antwort kommt von Objekte unserer Tage aus Kreuzkölln: Zeitgemäßes Design, das uns dauerhaft begleitet und in Deutschland produziert wird – für das Gründer-Trio Christoph, David und Reinhard war das von Anfang an Teil der eigenen DNA. Bereits seit 2015 gestalten sie gemeinsam Möbel und Accessoires, seit 2019 gibt’s das wunderschöne Haus of OUT am Landwehrkanal. Vom Hinterhof aus geht’s mit dem goldenen Lastenaufzug in den ersten Stock und schon stehst Du direkt im ehemaligen Studio-Apartment. Der Raum zeigt, wie vielfältig, einzigartig und doch alltagstauglich die Welt von OUT ist: Den „Wedekind“ Tisch mit scheinbar schwebender Platte gibt es in diversen Längen und Holzvariationen. Beim neuen eleganten „Wagner“ Stuhl hast Du die Wahl zwischen Alltags- und Esszimmervariante. Aber bei Objekte Unserer Tage finden sich nicht nur Entwürfe mit Klassiker-Potential, sondern auch richtige Hingucker: Das modulare Sofa „Levi“ in Wolkenform ist eines jener Teile, die in Deiner Wohnung Akzente setzen. Produziert wird auf Bestellung und ausschließlich lokal. Auch wenn Du die komplette Produktpalette online findest, lohnt sich ein Besuch vor Ort: Ab November und die ganze Adventszeit über haben OUT samstags geöffnet. (Text: Hanna Komornitzyk / Fotos: Anne Deppe für OUT)

Objekte unserer Tage, Ohlauer Str.42, 10999 Berlin–Kreuzberg; Stadtplan
Mo–Fr 12–18h
In der Weihnachtszeit hat das Haus of Out zusätzlich an jedem Samstag (7.11.–19.12.) zwischen 11–18h geöffnet.
@objekteunserertage

cee_cee_logo