Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
archive temp
loop temp
BRILLENSCHATZ FÜR VINTAGE GLÄSER — EMPFOHLEN VON CEM SARI

BRILLENSCHATZ FÜR VINTAGE GLÄSER — EMPFOHLEN VON CEM SARI

Wer zum ersten Mal am Eingang des Gewerbehofes in der Potsdamer Straße steht, wird es sicher übersehen: den Brillenschatz. Wenn Du zufällig auf den kleinen Laden stößt, kannst Du im wortwörtlichen Sinne echte Brillenschätze finden. Besitzer Abdullah Demir hat über viele Jahre Vintage-Brillen gesammelt und hier an einem Ort vereint. Zunächst hatte er an jedem Sonntag einen Stand im Mauerpark, aber 2015 entschloss Abdullah, sich dauerhaft niederzulassen – um besser gefunden und öfter besucht zu werden. Die allesamt ziemlich extravaganten Brillen hier sind Spezialanfertigungen, Einzelstücke von großen Modeschöpfern und Requisiten aus Filmklassikern. Unter anderem findest Du Brillen von Porsche, Christian Dior, Versace, Casanova, Chanel und Ray-Ban – jede für sich ein kleines Stück Geschichte. 2017 kürte die New York Times Brillenschatz zu einem der fünf „Places to Go.“ Der Laden konnte sich dennoch seinen Status als Geheimtipp bewahren, denn so eine Sammlung gibt es wohl nur einmal – und das mitten in Berlin. (Text: Cem Sari / Photos: Brillenschatz, Erdem Akkaya & @pak_369)

Cem Sari, in jungen Jahren aus Istanbul nach Berlin gekommen, arbeitet als Tontechniker und ist der Besitzer des Sariton Records.

Brillenschatz, Potsdamer Str.79, 10785 Berlin–Schöneberg; Stadtplan
Mo, Do & Sa: 13–18h
@brillenschatz

cee_cee_logo
YUMMY VINTAGE: SECONDHAND KLAMOTTENGEFLÜSTER IN KIEZ–ATMOSPHÄRE — VON ELENA ZURBUCH EMPFOHLEN

YUMMY VINTAGE: SECONDHAND KLAMOTTENGEFLÜSTER IN KIEZ–ATMOSPHÄRE — VON ELENA ZURBUCH EMPFOHLEN

Ich lebe gerne nach dem Prinzip „Qualität vor Quantität“. Leider ist mein studentischer Geldbeutel nicht immer damit einverstanden und Second Hand keine wirkliche Option – Kleidung aus zweiter Hand ist mittlerweile mindestens genauso teuer wie Neue. Muss das denn wirklich sein? Carolina und Aron scheinen mein Jammern erhört zu haben, denn seit März 2020 gibt es im Graefekiez Yummy Vintage. Ihr Laden ist eine Oase des guten Geschmacks, der sich durch die Yoga-Kurse, die hier jede Woche stattfinden, gelegentlich auch noch in einen Ruhe-Tempel verwandelt. Carolina sucht beim Einkauf der Ware stilsicher jedes Kleidungsstück aus und gibt dabei der Qualität der Materialien den absoluten Vorrang – von Designerlabels bis hin zu einfach gut verarbeiteten Teilen findest Du hier alles. Wunderschöne Accessoires wie Schmuck gibt es hier ebenfalls. Manche Kleidungsstücke näht Carolina selbst um, sodass sie zu charmanten Yummy-Unikaten werden. Das Beste daran? Jeder kann es sich leisten. (Text: Elena Zurbuch / Photos: Savannah van der Niet)

Elena Zurbuch ist als Deutsch-Italienerin in Berlin aufgewachsen. Sie studiert Filmproduktion und wünscht sich manchmal, dass alles so aussehen würde, wie in Antonioni Filmen.

Yummy Vintage, Bürknerstr.12, 12047 Berlin–Neukölln; Stadtplan
Mo–Sa 13–19h30
@yummyvintageofficial

cee_cee_logo
ANATOMIE FLEUR POP–UP IM VOO STORE — BLUMEN ALS KUNSTWERKE IM CONCEPT STORE

ANATOMIE FLEUR POP–UP IM VOO STORE — BLUMEN ALS KUNSTWERKE IM CONCEPT STORE

Schon seit längerem sind wir große Fans von Anatomie Fleur, die Blumen immer wieder neu und überraschend inszenieren. Aktuell kannst Du die Blumenkunst nicht nur im Headquarter der Macher in Mitte, sondern auch in Kreuzberg haben: die floristischen Kreationen kommen als Pop-up in den Voo Store. Während Du hier wie immer nach zeitgenössischer Mode und Designobjekten Ausschau hältst, kannst Du ab sofort auch einzelne Blumen und Sträuße finden. Von der Ästhetik des pompösen Barocks inspiriert, schaffen Anatomie Fleur-Gründer Amandine Cheveau und Jean-Christian Pullin prachtvolle Bouquets, die beizeiten wie surreale Kunstwerke wirken. Seltene Sorten und Wildblumen in besonderen Farben machen die Arrangements unverwechselbar. Lass Dich vor Ort von den talentierten Machern beraten und einen Strauß gestalten. (Text & Fotos: Ramona Razaghmanesh)

Anatomie Fleur x Voo Store, Oranienstr.24, 10999 Berlin–Kreuzberg; Stadtplan
Diesen Sommer jeden Samstag von 11–20h.
@anatomiefleur
@voostore

cee_cee_logo
DON ARETINO POP–UP: EINZELSTÜCKE UND ACCESSOIRES ZUM ZWEIMAL HINGUCKEN

DON ARETINO POP–UP: EINZELSTÜCKE UND ACCESSOIRES ZUM ZWEIMAL HINGUCKEN

Der aus Indonesien stammende Berliner Modedesigner Don Aretino macht Mode abseits vom Mainstream. Jedes Stück erzählt hier eine Geschichte – es geht um gleichgeschlechtliche Sehnsüchte, die Auseinandersetzung mit Religion und gesellschaftlichen Konventionen. Und da sich Geschichten am besten persönlich erzählen und Mode angepasst und anprobiert werden soll, präsentiert Don seine Männer/Unisex-Kollektion nun im Rahmen eines Pop-ups in der Schöneberger Galerie The Ballery. Den ganzen August lang kannst Du im wunderschönen Showroom zwischen kleinen Auflagen stöbern; die Auswahl reicht von Tops, über Hosen und Accessoires bis zu Handtaschen, Hüten und Masken. Alle Teile werden aus Stoffen, die Don hier in Berlin findet, vor Ort produziert. Jedes Kleidungsstück ist ein Unikat und Dons Hintergrund als Kostüm- und Set-Designer zeigt sich dabei immer wieder in den Entwürfen. Falls Du ein neues Outfit für die Bühne Deines Lebens brauchst, schau vor Ort vorbei. Oder guck für einen Vorgeschmack auf Instagram – dort gibt’s regelmäßig eine Auswahl der neuesten Styles. (Text: Benji Haughton / Fotos: Ryan Tandya & Tomas Eyzaguirre)

Don Aretino Pop-up bei The Ballery, Nollendorfstr.11-12, 10777 Berlin–Schöneberg; Stadtplan
01.08.2020–31.08.2020, Sa & So 13–17h & nach Vereinbarung.
Eröffnung am 01.08.2020, 17–19h.
@don_aretino
@the_ballery

cee_cee_logo
MALMÖER STUDIOS: VINTAGE UND PRE-LOVED DESIGNER MODE

MALMÖER STUDIOS: VINTAGE UND PRE-LOVED DESIGNER MODE

Schicke Vintage-Kleidung faszinierte den gebürtigen Israeli John Yonatan Jacoby schon immer. Nach einem Studium in Modedesign, setzte er seine Leidenschaft mit einem eigenen Projekt in die Tat um: Seit Januar 2018 wird sich in seinen Malmöer Studios auf das Kuratieren von handverlesenen Kleidungsstücken konzentriert, anstelle Neue zu kreieren – denn davon gibt’s ohnehin schon zur Genüge. Die hier vertretenen Kollektionen kommen aus ganz Europa, von Vintage-Einzelstücken bis hin zu Designermode aus den Fashionarchiven für alle Gender, darunter auch große Fashionhäuser wie Prada, Comme Des Garçons, Fendi und Céline. Die kuratierte Kleidung geht hier stets mit der Saison, wird alle zwei Wochen durch neue Teile ergänzt und in Johns Wohnung in Neukölln fotografiert. Diese mutet wie eine kleine Oase in herbstlichen Farbtönen an, was wunderbar mit den fein abgestimmten Modekollektionen harmoniert. Man kann die Liebe und Achtsamkeit spüren, die in den Malmöer Studios in die sorgfältige Auswahl der Kleidung fließt – hochwertige High Fashion trifft somit gelungen auf einen nachhaltigen Ansatz. Überzeugt? Dann schau Dir die Kollektionen online an oder vereinbare einen Termin vor Ort. (Text: Scarlett Peeters / Fotos: Savannah van der Niet & Malmöer Studios)

Malmöer Studios
Besuche den Onlineshop oder vereinbare einen Termin vor Ort.
@malmoerstudios

cee_cee_logo