Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
archive temp
loop temp
CHRISTIANE HUMMEL EMPFIEHLT: BUCHHAFEN

CHRISTIANE HUMMEL EMPFIEHLT: BUCHHAFEN

Vor kurzem habe ich zwischen Hermannstraße und Tempelhofer Feld eine kleine empfehlenswerte Buchhandlung entdeckt. Aufmerksam geworden bin ich durch zwei kleine Bäume und die einladend wirkende Bank vor dem Laden und habe mir dann das Schaufenster mit der interessanten Auswahl näher angesehen. Einmal eingetreten, findet man im vorderen Teil der Buchhandlung neben deutschsprachiger Belletristik vor allem Bücher aus den Bereichen politische Theorie, Philosophie sowie Kultur- und Sozialwissenschaften. Im hinteren, durch ein Klavier und eine alte Standuhr fast wohnlich anmutenden Raum, gibt es Kinderbücher, Antiquarisches sowie eine große Auswahl an englisch- und türkischsprachiger Literatur. In diese durch einen Kulturwissenschaftler und eine Turkologin geführte Buchhandlung empfiehlt es sich besonders, sich durch die Buchauswahl anregen zu lassen und der fachkundigen Beratung hinzugeben. Am besten mit einem Kaffee oder Tee in der Hand. Ab und zu finden auch Lesungen statt; Website und Newsletter informieren über das aktuelle Programm. (Text: Christiane Hummel / Fotos: Emilie Wade)

Buchhafen, Okerstr.1, 12049 Berlin-Neukölln; Stadtplan
Mo-Fr 11–19h, Sa 12-18h

Christiane Hummel ist Studentin und lebt seit 2014 in Berlin. Sie liebt Filme, botanische Gärten und Radfahren im städtischen Umland.

cee_cee_logo
DANDY HORSE: VINTAGE RÄDER UND SECOND HAND BEKLEIDUNG

DANDY HORSE: VINTAGE RÄDER UND SECOND HAND BEKLEIDUNG

Eine meiner Lieblingsbeschäftigungen an einem sonnigen Nachmittag ist, auf Flohmärkten nach versteckten Schätzen zu suchen. Doch wenn das Wetter kälter wird, besuche ich lieber eines der vielen Vintage-Geschäfte in Berlin. Das neu eröffnete Dandy Horse mit ausgesuchten Vintage-Stücken für Frauen und Männer ist eines meiner Favoriten. Die Markenauswahl reicht von Levi’s über Champion und Adidas bis hin zu Tommy Hilfiger – inklusive eines handverlesenen Angebotes aus den 1980er und 90er Jahren. Neben der Unterstützung von bewusstem Konsumverhalten in Sachen Bekleidung werden auch Fahrräder angeboten, zum Beispiel alte Rennräder aus Stahl und gebrauchte Fahrräder aus den Niederlanden. Also los – der nächste Sommer kommt bestimmt. Und sicher ist: Das Wochenende steht vor der Tür. (Text: Devan Grimsrud / Fotos: Dandy Horse Berlin)

Dandy Horse Berlin, Glogauer Str.4, 10999 Berlin-Kreuzberg; Stadtplan
Mo-Fr 12-20h, Sa 12-19h

cee_cee_logo
ARGOT LIFE STORE: SCHÖNE DINGE UND DIE GESCHICHTEN DAHINTER

ARGOT LIFE STORE: SCHÖNE DINGE UND DIE GESCHICHTEN DAHINTER

Mit seiner Auswahl kleinerer Brands aus ganz Europa ist Argot Life Store ein Shop, in den wir uns Hals über Kopf verliebt haben. Besitzer Alli und Jarred leben seit April 2017 in Berlin und wussten genau, dass sie hier und nirgendwo anders ihren Traum vom eigenen Geschäft wahr werden lassen wollten. Von handgegossenen Kerzen von Fellowstead aus London bis hin zur köstlichen Versuchung von Ocelot Chocolate aus Edinburgh sind alle Produkte sorgsam ausgesucht worden. Für das Sortiment haben Allie und Jarred Produkt-Klassiker mit neueren Fundstücken, die ihnen auf vielen Reisen begegnet sind, gemischt. Der eklektische Mix soll Männer und Frauen gleichermaßen ansprechen und dabei stets zugänglich sein. Für uns hat das funktioniert: Während man durch den kleinen Laden stöbert, ist es einfach, sich den Dingen anzunehmen. Es herrscht eine Atmosphäre von Achtsamkeit und es fühlt sich ein bisschen so an, als würde man mit Alli und Jarred ein Geheimnis teilen. Und genau das ist es, was die beiden an ihrem eigenen Shop lieben – und wir jetzt auch. (Text: Devan Grimsrud / Fotos: Argot Life Store)

Argot Life Store, Brunnenstr.25B, 10119 Berlin-Mitte; Stadtplan
Mo, Mi-Sa 11-19h

cee_cee_logo
CAMILLE DARROUX EMPFIEHLT: ISLA BERLIN

CAMILLE DARROUX EMPFIEHLT: ISLA BERLIN

Der neu eröffnete Concept-Store Isla Berlin rückt das Gebiet zwischen den U-Bahnstationen Heinrich-Heine-Straße und Märkisches Museum in den Fokus. Die von Frauen für Frauen geschaffenen Räumlichkeiten bieten eine spannende Fusion aus Streetwear, einem Premium-Nagelstudio der ganz besonderen Art und einem Ausstellungsraum mit brandneuem DJ-Equipment für Workshops und Veranstaltungen. Den talentierten, mehrsprachigen Nail-Artists ist keine Designidee zu wild und ihr kuratiertes Sortiment mit Marken wie Fila und Daily Paper ist erschwinglich und zeitgemäß. Was Isla aber wirklich von den meisten anderen Geschäften dieser Art unterscheidet, ist der Aspekt, dass man hier einfach wunderbar entspannen kann – ganz ohne den obligatorischen Snobismus! Egal, ob zur Maniküre, einer Runde an den Decks oder auf der Suche nach Deinem nächsten Party-Outfit – ein Besuch endet hier nicht selten mit einem Drink und neuen Freunden. (Text: Camille Darroux / Fotos: Isla Berlin)

Isla Berlin, Inselstr.13, 10179 Berlin-Mitte; Stadtplan
Mo-Sa 10-20h

Camille Darroux ist Digital Consultant, freiberufliche Autorin, DJ und Mitbegründerin der Mimosa Agency. Sie lebt seit 2014 in Berlin, derzeit in Neukölln.

cee_cee_logo
PLANT CIRCLE: SHOP UND NETZWERK FÜR PFLANZENFREUNDE

PLANT CIRCLE: SHOP UND NETZWERK FÜR PFLANZENFREUNDE

Wenn draußen die Blätter fallen, dann muss man sich aufs satte Grün in den eigenen vier Wänden besinnen. Damit der Dschungel im Zuhause auch wirklich üppig bleibt, sorgt ab Oktober ein neuer Online-Shop. Plant Circle besticht mit einem Mix aus Klassikern und Exoten und will uns zu aparteren grünen Mitbewohnern verhelfen. Wie mit der Cousine der allseits beliebten „Monstera delicosa“, der „Monstera adansonii“. Die ist zwar etwas weniger bekannt, aber mindestens genauso Instagram-tauglich. Gründerin von Plant Circle ist Monika Kalinowska. Sie hat nicht nur ein großes botanisches Wissen angesammelt, sondern bringt auch einen Sinn fürs Netzwerken mit – von Workshops namens “How Not To Kill Your Plants“ bis hin zu Plant-Swap-Partys (der nächste findet am 12.11.17 statt, siehe Facebook) führt sie Menschen mit Liebe für Grünes zusammen; in Kürze wird das Angebot außerdem um ein Pflanzen-Abo erweitert. Klick Dich durch das Angebot oder tausch Dich mit anderen Pflanzenfreunden bei einem der vielen Events aus. Oder tummle Dich online in der Berliner Facebook-Gruppe „What’s wrong with my plant? Berlin„. Grüner Daumen hoch, sagen wir. (Text: Devan Grimsrud / Fotos: Plant Circle)

Plant Circle WebseiteFacebook & Instagram

cee_cee_logo