DESIGNER JERSZY SEYMOUR UND SEINE STÜHLE, MADE IM WEDDING

DESIGNER JERSZY SEYMOUR UND SEINE STÜHLE, MADE IM WEDDING

Jerszy Seymour, Kanadier und in Berlin geboren, hat in London und Mailand gelebt, bevor er 2004 in die deutsche Hauptstadt kam: „London stresst mich, Mailand ist zu konservativ, Berlin ist auf ganz andere Art und Weise als andere Großstädte international. Ich bin kein Fremder, ich bin einfach nur hier. Nicht mehr, nicht weniger. Das gefällt mir“, sagt er während unseres Besuchs in seinem Studio im Wedding. Dort entwirft er, neben experimentellen Arbeiten, kommerzielle Produkte wie Tische, Vasen oder Haushaltsgeräte. Sein Geld verdient Jerszy mit Stühlen wie dem „Easy Chair“ für Magis – aus buntem Plastik geformt und fließend in der Form. Das Gegenteil dazu stellt sein „Workshop Chair“ dar, den Frank Arndt eines Tages entdeckte, daraufhin ins Studio von Jerszy Seymour stapfte und ihm zwei Stück abkaufte: Der robuste Holzstuhl sieht aus, als wäre er aus Streichhölzern zusammengesteckt. Die Gelenke werden mit Wachs zusammengehalten, ohne industriellen Aufwand. Alle Stühle werden direkt in Jerszys Studio in Berlin produziert. Mehr über Jerszy Seymour in der aktuellen Jubiläumsausgabe. (Fotos: Ariane Hosemann/Dank an Antje Wewer)

cee_cee_logo