JULIUS — DER KLEINE, LÄSSIGE BRUDER DES RESTAURANTS ERNST BESCHERT UNS KREATIVE LUNCH- UND SNACK-OPTIONEN (AKTUELL NUR TO GO)

JULIUS — DER KLEINE, LÄSSIGE BRUDER DES RESTAURANTS ERNST BESCHERT UNS KREATIVE LUNCH- UND SNACK-OPTIONEN (AKTUELL NUR TO GO)

Schon kurz nach der Eröffnung im Jahr 2017 brachte es das Restaurant Ernst zu internationaler Aufmerksamkeit. Nicht nur wegen des besonderen Konzepts und der Off-Lage im Stadtteil Wedding, sondern vor allem für die ausgezeichnete Küche von Kanadier Dylan Watson-Brawn und seinem Geschäftspartner Spencer Christenson. Jetzt gibt’s eine neue Möglichkeit, die Küche der jungen Köche ohne die üblichen langen Wartezeiten für einen Abend im Ernst zu kosten: Das Julius ist so was wie der kleine, lässigere Bruder und hat erst kürzlich direkt gegenüber eröffnet. Nicht nur in Preisfragen ist das Julius zugänglicher, Du kannst hier auch einfach auf einen Snack oder Getränk vorbeigehen. Das Konzept ist ebenfalls anders: Während im Ernst Dining mit langen, ausgeklügelten Menüfolgen das Highlight ist, gibt’s im Julius einzelne Gerichte – und zwar welche, die uns bekannt vorkommen, aber neu interpretiert werden. Ähnlich wie im Ernst wirst Du auch hier japanische Noten auf der Speisekarte finden: ein Brioche mit grünem Tee und Verbene, eine Tarte mit japanischen Orangen oder Chirashi sind Teil des wöchentlich wechselnden Menüs. Auch was die Qualität der Zutaten angeht, kann der kleine Bruder mithalten und profitiert von den bereits bestehenden engen Beziehungen zu den Lieferanten der Sterne-Küche, wie zum Beispiel Erdhof Seewalde, von denen sie die Milchprodukte erhalten.

Restaurantleiterin und Teilhaberin Inga Krieger und ihr Team waren lange auf der Suche nach einer zweiten Lokalität. Als das weiße Eckgebäude gegenüber vom Ernst frei wurde, stand der Eröffnung nichts mehr im Weg. Der helle Raum mit den großen Fenstern, Leinen-Vorhängen und den dunklen Holzmöbeln wirkt einladend. Sobald es wieder möglich ist, wirst Du auch draußen Sitzmöglichkeiten finden. Wir können es kaum erwarten, auf der Terrasse des Julius zu sitzen und die selbst gebraute, alkoholfreie Erfrischung aus Blutorange, Grapefruit und Wacholder-Honig oder den selbst gerösteten, handgefilterten Kaffee von Shoji Hara in der Abendsonne zu genießen. Vorerst müssen wir uns mit den Take-away Optionen zufriedengeben: Dieses Wochenende sind unter anderem Donuts mit weißer Schokolade und Kirschblüten dabei.

Text: Annika Hillig / Fotos: Julius

Das Menü kannst Du momentan online vorbestellen und von Donnerstag bis Sonntag abholen oder zu Dir liefern lassen.

Gerichtstr.31, 13347 Berlin–Wedding; Stadtplan
Do–So 10–19h (momentan ein Tagesrestaurant)

@julius.ernst.berlin

cee_cee_logo