PLATZ DOCH! SLOW FOOD AUS DEM HERZEN EUROPAS

PLATZ DOCH! SLOW FOOD AUS DEM HERZEN EUROPAS

Als ich hörte, dass es in Berlin ein Restaurant mit mittel-, bzw. osteuropäischen Spezialitäten gibt, war ich aufgrund meiner slowakischen Wurzeln hocherfreut. Aber auch skeptisch, konnte ich mir doch nicht so recht vorstellen, wie man diese Küche mit Slow Food verbinden kann. Das Platz Doch! aber schafft genau das. Betritt man den minimalistisch, aber gemütlich gestalteten Raum, stellt sich direkt ein Dinner-mit-Freunden-Gefühl ein. Der große Tisch ist mit dem Herzstück, der Kochstelle, verbunden. Von hier aus kredenzen die beiden Slowakinnen Silvia und Vanda ihren Gästen Slow Food-Produkte aus Mittel- und Osteuropa und lassen durch ihre Präsenz vor allem eines entstehen: eine entspannte, fast familiäre Atmosphäre. Traditionelle slowakische und mitteleuropäische Gerichte werden hier zu Genusserlebnissen und die dazu gereichten slowakischen Bioweine sind mein persönlicher Tipp. Das Platz Doch! funktioniert als Restaurant und kann auch für Pop-up-Events gemietet werden. Ich war begeistert und sage: Platz nehmen und probieren!(Text: Karolina Rosina)

Platz Doch!, Manteuffelstr.48, 10999 Berlin-Kreuzberg; Stadtplan
Di-Sa ab 17h

cee_cee_logo