SANDRA TEBBE ÜBER DIE COMIC-BIBLIOTHEK „RENATE“

SANDRA TEBBE ÜBER DIE COMIC-BIBLIOTHEK „RENATE“

In Deutschland werden sie nicht besonders beachtet, obwohl seit „Persepolis“ und „Maus“ die meisten wissen dürften, dass Comics nicht nur was für Kinder sind. Es gibt beispielsweise glaubwürdige Reportagen wie „Palästina“ von Joe Sacco und ganz einfach wahnsinnige Illustrationen wie in den Büchern von Muñoz & Sampayo. Je mehr man in die verschiedenen Comic-Genres und -Stile abtaucht, umso leidenschaftlicher wird man für das Ganze. Die Kombination von Bild und Text ist ein Rausch, eine fantasievolle Alltagsflucht und natürlich die beste Klolektüre. Bei der Comicbibliothek Renate kann man für ein kleines Beitragsgeld loslegen.

Mo-Mi 14-20 h, Fr 14-19 h, Sa 13-18 h, Renate, Tucholskystr. 32, 10117 Berlin-Mitte; Stadtplan

Text: Sandra Tebbe
Erschienen in Cee Cee #14 am 21.7.2011

cee_cee_logo