
Wer hätte nicht gern ein zweites Wohnzimmer? Meines befand sich eine ganze Weile lang im Bötzowkiez. Seit Ende 2015 ist Pan amb Oli weitergezogen, in die Belforter Straße – wobei auch der alte Standort geöffnet bleibt – und ich muss ein paar Schritte mehr auf mich nehmen, bevor ich weinselig und Tapas-gesättigt in mein Bett fallen kann. Auf den Tisch kommen bei Pan amb Oli vor allem klassische Tapas, wie Albondigas, Pimientos oder Tortilla. Besonders gerne esse ich den Avocadosalat mit Tomaten und Frühlingszwiebeln und die belegten Brote, die dem mallorquinischen Restaurant seinen Namen gegeben haben. Und so sitze ich mit Freunden Stunde um Stunde, bestelle weitere Tapas, probiere noch einen anderen spanischen Wein, genieße den Anblick des riesigen Weinregals, das eine ganze Wand füllt, schaue dem Hausdackel Milo beim Spielen zu und freue mich, dass das Pan amb Oli dem Prenzlauer Berg treu geblieben ist. (Text: Stefanie Molthagen-Schnöring / Fotos: Daniel Farò)
Pan amb Oli, Belforter Str.22, 10405 Berlin-Prenzlauer Berg; Stadtplan
Mo-Sa ab 18h
Stefanie Molthagen-Schnöring ist Professorin für Wirtschaftskommunikation an der HTW Berlin und überzeugte Gastrogängerin.