
Das Hafengebiet Nyhavn ist sowas wie Kopenhagens Postkartenidyll und gleich gegenüber der pittoresken Fassade befindet sich neuerdings Kopenhagens Anlaufpunkt für Aromen aus aller Welt. Hier, auf dem Grønlandske Handels Plads, dem einstigen Treffpunkt für Fischhändler und Kaufleute, hat diesen Sommer The Bridge Street Kitchen eröffnet. Dabei handelt es sich um eine Kooperation zwischen Copenhagen Street Food (vorher Paper Island) und den Besitzern vom Noma; Kopenhagens berühmtestem Restaurant mit internationalem Renommee. Der neue Street Food Market versammelt eine eindrucksvolle Anzahl an Anbietern – allesamt exzellente Beispiele für Kopenhagens Gastroszene. Bei Grød könntest Du einen ganzen Tag lang alle Porridge-Variationen durchprobieren oder – wenn es etwas Herzhaftes sein soll – die Hühner-Congee mit Frühlingszwiebeln, Erdnüssen und Sesamöl. Oder wie wäre es mit einer Poké Bowl mit mariniertem Lachs, Meeresalgen und eingelegtem Ingwer? Die gibt’s bei California Kitchen – da lohnt sich auch die etwas längere Wartezeit in den Stoßzeiten. Köstliche Burger erwarten Dich bei Gasoline Grill oder setz auf den skandinavischen Klassiker, vom Guide Michelin empfohlene Smørrebrødat von Palaegade. An den vier Bars im Strandhaus-Stil kannst Du zwischen lokal gebrauten Bieren und Limonaden wählen. Die perfekte Ergänzung zum Lunch auf einer der zahlreichen Bierbänke oder einem Klubsessel: der wunderbare Ausblick auf den Hafen. (Text: Victoria Pease / Fotos: Martin Kaufmann)
The Bridge Street Kitchen, Strandgade 95, 1401 Kopenhagen-Christianshavn; Stadtplan
Mo-So 10-22h, Grød und The Coffee Collective Mo-Fr 8-22h, Sa-So 9-22h