
Falls Du Dich statt Fast Fashion und kurzlebiger Trends nach etwas Entschleunigung in Sachen Mode sehnst, bist Du bei Soji Solarin richtig. Der Berliner Modedesigner entwirft Kleidung mit Kontext und Geschichte(n). Ein zentrales Thema in Sojis Designs ist Migration und seine Frühling /Sommer Kollektion Journey Just Come ist von der eigenen Lebensstationen inspiriert: Erst Nigeria, dann die USA, wo er 2016 in Los Angeles sein Label gründete, und schließlich, seit dem Jahr 2018, Berlin. Der Name spielt auf ein nigerianisches Sprichwort an, das in der größten Stadt des Landes Lagos weit verbreitet ist: Mit „Johnny just come“ werden dort Neuankömmlinge bezeichnet. Äußerst passend also für seine Entwürfe, die unter anderem auf Grundlage von Fotografien entstanden sind. Die Bilder wurden in den ersten Tagen nach der Ankunft im neuen Land von Sojis Familie und seinen Freund*innen aufgenommen. Es sind die Stilelemente ihrer Kleidung, die sich nun in seinen Designs wiederfinden.
Entstanden ist schlichte und zugleich elegante Herrenbekleidung und Freizeitmode, für die frische Ideen auf traditionelle Formen und Schnitte aus der Vergangenheit treffen: Jogginganzüge im Tie-Dye Look, Jeans mit geradem oder weitem Bein, übergroße Hemdkragen. Ein bisschen scheint es so, als würde die Mode der 1970er-Jahre ganz zufällig moderner Streetwear begegnen und diese dann sanft umarmen… Übrigens wurde die gesamte Kollektion in Berlin entworfen und innerhalb der EU gefertigt – bestellen kannst Du online.
Text: Lottie Mac / Fotos: Matias Alfonzo
Soji Solarin
Die Kollektion ist im Soji Solarin Online-Store erhältlich – und bald auch hier: 50-m Store, Café Forgot, APOC store, & Congruent Space.