
Süße Tipps, frisch vom Feld! Hier warten Musik und Marktgetümmel an diesem Wochenende: Den Anfang macht das FEZ in der Wuhlheide. Das in der DDR als Pionierpalast errichtete Freizeit- und Erholungszentrum bietet seit über vierzig Jahren eine bunte Spielwiese mit Bildungs- und Kulturangeboten für alle Generationen. Für drei Tage (08.-10.05.) dient das ostmoderne Gebäude als Resonanzraum für Neues aus der Welt der elektronischen Musikinstrumente und Klangtechniken. Auf der Synthesizer Messe Superbooth kannst Du herumwandern, ausprobieren, Konzerte und Talks besuchen und an Workshops für Modulare Synthesizer teilnehmen. Wie klingt das? Wer auch gerade am Frequenzregler dreht, ist Cashmere Radio – die an diesem Freitag (09.05.) mit Fine Tuning auf ihr 10-jähriges Jubiläum anstoßen. Noch drei Freitage im Mai feiert der anschmiegsame Rundfunk diesen Anlass – mal als Session, Dancehall oder Blockparty. Über zwölf Stunden kannst Du an diesem Freitag bei The Ballroom verschiedenen Live Performances lauschen. Dazu gibt es Drinks und das Feinste, was Cashmere aus ihrem musikalischen Poesiealbum herausgesucht hat. Natürlich kannst Du auch ortsunabhängig über ihre Website oder via 88.4 Mhz Berlin mitfeiern. Jubiläumsstimmung gibt es auch bei Mijasin Kreuzberg. Der kleine Laden für Kunst, Geschenkideen und schöne Dinge bietet weiblichen, queeren und BIPoc Kreativen seit zwei Jahren eine Plattform zum Verkauf – und empfängt zu ihrem Geburtstag an diesem Samstag (10.05.) eine besondere Gästeliste: Puchica Pupusas servieren vegetarische Pupusas, also Tortillas mit eingebackener Füllung. Dazu gibt es Horchata – Erfrischungsgetränke auf Basis von zerstampften Nüssen oder Früchten. Wer mag, kann sich dort außerdem von Studio Christina Mros live zeichnen lassen oder zu den multiplen Beats von TRU:L in den Samstagnachmittag tanzen. Zum Anstoßen kredenzt das Mijas-Team frische Palomas.
Weiter westlich lädt das African Food Festival ebenfalls zu Köstlichem und Klangvollem: der Spring Market versammelt über 50 Stände mit authentischer und fusionierter Küche, Superfoods, Mode und Schmuck sowie Skin- und Haircare auf dem Gelände von Jules B-Part. Das Line-up füllen DJs wie Chanella mit Afrobeats, Afrohouse oder Amapiano (ein Subgenre vom in Südafrika entsprungenen House- und Kwaito). Am Tag der Städtebauförderung (10.05.) kannst Du einem besonders spannenden Teil der Stadt hinter die Kulissen blicken: Das Haus der Statistik lädt zum KO-Markt – ein Tag der offenen Tür im Zeichen von Kooperation und Austausch. Das Modellprojekt für eine gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung lockt mit Führungen durch das Quartier und durch die verschiedenen Projekte. Dort kannst Du an Podiumsdiskussionen und Workshops mit den visionären Akteur:innen des Projekts teilnehmen – oder dem Chorkonzertlauschend das bunte Geschehen am Allesandersplatz beobachten. Wer am Samstag (10.05.) durch Schöneweide spaziert, kann zwischen Ufer und der gelben Ziegelfassade an der Wilhelminenhofstraße Halt machen: Im Industriepark der AEG eröffnet der Slowfood Eco Markt, der in Zusammenarbeit mit dem Nachbarschaftsverein Schönevibes Kollektiventstanden ist. Dort, wo einst im Akkord produziert wurde, geht es nun entschleunigt zu: jeden zweiten Samstag findest Du auf der Wiese an der Spree neben Streetfood und fair produzierten Lebensmitteln auch Talks, Kunsthandwerk und Workshops zu Nachhaltigkeit und bewusstem Konsum. Falls es am Sonntag (11.05.) nochmal etwas schwungvoller werden darf, ist das Kink in Prenzlauer Berg die perfekte Adresse für den Wochenausklang: Island Universe geht in eine weitere Runde und besetzt die Bar an der Schönhauser Allee für ihr Tagsüber-Tanzerlebnis. Dort kannst Du in der Nachmittagssonne zu Cosmic Disco und bis in die (frühen) Abendstunden zu Funky House feiern. Ein Safespace für Musikliebhabende, passionierte Tänzer:innen und jene, die den Tag dem Nachtleben vorziehen.
Text: Emma Zylla / Fotos: Raquel Gómez Delgado, Savannah van der Niet, Seamus Platt, Slow Food Eco Markt Schöneweide
FEZ, Straße zum FEZ 2, 12459 Berlin–Wuhlheide; Stadtplan
Synthesizer Messe Superbooth 08.05.–10.05.2025 ab 10h
Radio Cashmere
Fine Tuning: The Ballroom 09.05.2025 16–05.30h
Mehr Informationen zu den Events findest Du hier oder übers Radio.
Mijas, Liegnitzer Str.34, 10999 Berlin–Kreuzberg; Stadtplan
2nd Anniversary 10.05.2025 12–19h.
Haus der Statistik, Otto-Braun-Str.70–72, 10178 Berlin–Mitte; Stadtplan
KO-Markt 10.05.2025 14–22h.
Jules B-Part, Luckenwalder Str.6b, 10963 Berlin–Kreuzberg; Stadtplan
Spring Market 10.05.–11.05.2025 12–22h.
AEG Industriepark, 10459 Berlin–Schöneweide; Stadtplan
Slowfood Eco Markt 10.05.2025 10–18h.
Kink Bar & Restaurant Schönhauser Allee 176, 10119 Berlin–Prenzlauer Berg; Stadtplan
Island Universe 11.05.2025 15–23h.
@fez.berlin
@superbooth_berlin
@cashmere_radio
@shop.mijas
@puchica.pupusas
@larisa.tru.l
@hausderstatistik
@chorderstatistik
@africanfoodfestivalberlin
@chanelllla
@slowfoodecomarkt.berlin
@schoenevibes_kollektiv
@kink.bar.restaurant
@island.universe.sounds