
Falls Du keinen Garten hast, Dich aber gerne in Sachen Gärtnern ausleben willst: Auf der Tempelhofer Freiheit kann sich jeder seinen eigenes, kleines Hochbeet anbauen. Immer samstags (14-18 Uhr) gibt es die Möglichkeit des Kennenlernens für Interessierte sowie Infos zu Ablauf und Organisation. Material und zertifizierte Gartenkomposterde wird zur Verfügung gestellt, aber Du bist auch willkommen, Deine eigenen Sachen mitzubringen. Das Projekt wird ehrenamtlich und nicht gewinnorientiert (im monetären Sinne) betrieben und ist mehr als ein Urban Gardening-Anlaufpunkt: Im Laufe der Zeit werden unter anderem ein Gerätepool sowie eine Saatgutbank entstehen, zudem soll das Projekt als Wissensspeicher und Lernort dienen. Pro Jahr muss der Träger, das Allmende-Kontor, ein pauschales Nutzungsentgelt von 5000 € zahlen – Spenden sind daher willkommen; Mehr Infos und Kontodaten gibt es hier.
Die Öffnungszeiten des Parks richten sich nach dem jeweiligen Kalendermonat, Eingang an der Oderstrasse, 12049 Berlin-Neukölln; Stadtplan
Text: Nina Trippel
Erschienen in Cee Cee #16 am 4.8.2011