
Trübe Herbstabende sind ideal, um durch Filme in fremde Welten abzutauchen. „Grey Gardens“ ist genau diese Art von Werk. Vor ein paar Jahren gab es einen großen Hype um die Siebzigerjahre-Doku, nachdem Modemacher John Galliano sich von der Geschichte inspirieren ließ und diverse Magazine das Thema im Anschluss ebenfalls aufgriffen. Kein Wunder, ist die Lebensgeschichte der Tante und Nichte von Jacke Kennedy doch so wahr und faszinierend wie traurig: Die Achtzigjährige Edith Bouvier Beale und ihre sechzigjährige Tochter Edith „Little Edie“ Bouvier leben in einer komplett verkommenen Villa in den Hamptons, zusammen mit unzähligen Katzen, Flöhen und Waschbären, aber kleiden sich noch immer wie feine Damen. Falls Du die Dokumentation noch nicht kennst: Heute Abend (28.11.2013) gibt es ein kostenloses Screening in der Galerie Veneklasen/Werner! Ich kann nur sagen: „Grey Gardens“ lässt einen schockiert, fasziniert und inspiriert zugleich zurück. Absolut sehenswert! (Text: Nina Trippel)
„Grey Gardens“ von Albert und David Maysles (1975)
Kinoclub bei VW (Veneklasen/Werner), Rudi-Dutschke-Str.26, 10969 Berlin-Kreuzberg; Stadtplan
Do 28.11.2013, 19h; OV in Englisch & freier Eintritt