
Aktuell ist man mit komplett Tattoo-freier Haut schon eine Rarität; der Körperschmuck ist in der Masse angekommen. Vielleicht liegt das auch ein bisschen an Techniken wie „Hand Poke“, die den Körperschmuck noch zugänglicher machen. „Hand Poke“, das steht für „von Hand gestochen“ und ist eine alte, aber neu entdeckte Technik. Vor Tausenden von Jahren verwendeten Völker in Asien und Polynesien Materialien der Natur – unter anderem Dornen, Zähne, spitze Knochen – um Tinte unter die Haut zu bringen. Heute nimmt man dafür eine sterile Nadel, braucht Tattoofarbe und eine ruhige Hand. Eine Einführung und ein bisschen Übung schaden nicht vor Deinem ersten Stich, und die gibt es vom Team um Tim Kraehnke, Tattoo-Künstler und Gründer des Kreativbüros Studio Toto. In vierstündigen Workshops erfährst Du mehr über die Geschichte der Hand Poke-Tattoos und wirst in Hygienestandards eingewiesen, um Deine Skizzen anschließend erst auf Kunst- oder Schweinehaut zu testen und dann auf Dir oder anderen zu verewigen. Neben dieser bleibenden Erinnerung nimmst Du außerdem ein Tattoo-Kit zum Weitermachen mit nachhause. (Text: Verena Schwarz / Fotos: Aydoo sessions)
Studio Toto, Muskauer Str.46, 10997 Berlin-Kreuzberg; Stadtplan
Nächster Hand Poke Tattoo Workshop: 29.7.17, 12-16h
Anmeldungen sind bis heute Abend (27.7.2017) über Aydoo sessions möglich