
Viel Zeit zu Hause verbringen – für einige von uns ist das kein Problem. Würdest Du Dich aber freiwillig einschließen lassen? Das interaktive Spiel Homecoming beschäftigt sich als Teil des Online-Programms HAU4 des Hebbel am Ufer mit genau diesem Thema. Für das Projekt der Berliner Theatergruppe Machina Ex wirst Du über die Desktopversion des Messengers Telegram in Ermittlungen und Intrigen verwickelt. Einige Tage nachdem Du eine „Eintrittskarte“ gekauft hast, erhältst Du per Post einen mysteriösen Brief. Von nun an musst Du mithilfe Deiner Post und einem Telegram-Gruppenchat einer Gruppe von „Lockdowners“ auf die Schliche kommen: Dahinter verbirgt sich eine ziemlich zwielichtige Organisation, die vorgibt, Menschen vor Covid-19 zu schützen. Auch wenn es zunächst seltsam klingt, gewinnt das Spiel in der Interaktion an Fahrt und Spannung. Kleine Vorwarnung: „Homecoming“ ist nichts für Zurückhaltende! Im Verlauf des Spiels musst Du immer wieder selbst in Aktion treten, Tests absolvieren, Telefonate führen und Deinen Mitspielern helfen. Wenn Du Dich darauf einlassen kannst, ist „Homecoming“ ein ziemlich spannendes Abenteuer. Und auch, wenn es fiktional ist, verdeutlicht das Online-Game die möglichen Folgen eines Lockdowns auf ziemlich realistische Weise. Spiel ab! (Text: Benji Haughton / Fotos: Barbara Lenartz)
Das Online-Game Homecoming von machina eX läuft noch bis zum 8.11.2020 auf HAU4.
Alle Termine findest Du auf der Website. Damit Dein Brief rechtzeitig eintrudelt, empfiehlt es sich, das Ticket mindestens zwei Tage vor Spielbeginn zu kaufen.
@hauberlin