
„Kann man heute noch Leder mit gutem Gewissen tragen?“. Diese nicht ganz so einfache Frage führte Pia Held (Art Director), Dana Mikoleit (Innenarchitektin) und Nina Conrad (Nachhaltigkeits-Managerin) vor gut zwei Jahren zu ihrer Idee für das Label Leit & Held. Die Mission: mehr Transparenz in der Lederindustrie. Das Motto: nachhaltiger, bewusster, schöner. Die minimalistischen und zeitlosen Ledertaschen, Rucksäcke und Geldbeutel sind als langfristige Begleiter gedacht. Unter dem Hashtag #honestskin widmen sich die Gründerinnen dem Thema Nachhaltigkeit in der Produktion, auf der Webseite legen sie detailliert ihre Lieferketten offen. Alles spricht für einen gut durchdachten, bewussten Plan, der das kostbare Material wertschätzt: Die Rinder kommen von einem Biohof in Süddeutschland, die Häute werden im regionalen Schlachthof fairfleisch gesammelt und sortiert. Gegerbt wird in der traditionellen Lederfabrik Renz, danach folgt die Fertigstellung in der Manufaktur H.F.Anton. In ihrem Studio wird jedes Teil liebevoll verpackt und mit einem persönlichen Gruß zu Dir nach Hause geschickt. Ob Leder in Zukunft ein Produkt für Dich ist, bleibt eine sehr persönliche Entscheidung. Die Idee von Leit & Held beweist davon unabhängig, dass Ehrlichkeit und ein bewusster Umgang in der Modeindustrie durchaus möglich sind. (Text: Annika Hillig / Fotos: Jonas Weibel)
Leit & Held Studio, Choriner Str.56, 10435 Berlin–Prenzlauer Berg; Stadtplan
Termin nach Vereinbarung.
@leitheld