
KAFFEE UND BÜCHER ZU WECHSELNDEN THEMEN: DER ABOUT BOOKSTORE IN MITTE — EMPFOHLEN VON THOMAS FISCHER
Wie es aussieht, wenn eine Kunsthistorikerin und Kuratorin einen Buchladen eröffnet? Ganz einfach, sie nennt ihn about und kuratiert Bücher. Gesine Tosin, die für verschiedene Kunstsammlungen gearbeitet hat, stellt in ihrem gerade eröffneten Buchladen in der Linienstraße Bücher vor, die sie zu einem bestimmten Thema recherchiert hat. Aktuell sind das Romane, philosophische Essays, Kunst- und Kinderbücher, die sich alle mit dem Thema „Faulheit und Müßiggang“ beschäftigen. Neben „How to Do Nothing“ von Jenny Odell und „Verschwende Deine Zeit“ von Julian Pörksen ist das Kinderbuch „Mr. Lazy“ meine Entdeckung. Und „Aus dem Leben eines Taugenichts“ von Joseph von Eichendorff darf natürlich nicht fehlen. Es ist erfrischend und überraschend zu sehen, wie der enge Fokus auf ein Thema gleichzeitig den Blick so weitet und eine:n auf Unerwartetes stoßen lässt. Neben Regalen voller Bücher gibt es eine Kaffeemaschine, die zum Verweilen einlädt. Alle drei Monate wechseln bei about Thema und Sortiment. Es lohnt sich also, regelmäßig wiederzukommen – auch für die begleitenden Buchvorstellungen und Gespräche. Und das nächste Thema? Ab Mitte Oktober geht es um Freund:innenschaft.
Text: Thomas Fischer / Fotos: Torben Höke
Thomas Fischer ist Galerist in Berlin. Seit 2011 zeigt er Künstler:innen wie Irmel Kamp, Sebastian Stumpf und Noi Fuhrer und ist vor einem Jahr mit seiner Galerie in die Mulackstraße in Mitte gezogen.
about_bookshop, Linienstr.114, 10115 Berlin–Mitte; Stadtplan
Mo–Sa 11–19h
@about_bookshop