Das Rosa Caleta ist seit sieben Jahren Kreuzbergs bestgehütetes Geheimnis. Das gemütliche, jamaikanische Restaurant mit europäischem Touch serviert den leckersten Kuchen, den ich in Deutschland je gegessen habe. Dabei hätte ich nie gedacht, dass das mit jamaikanischem Essen zusammenpasst! Besonders zu empfehlen: das traditionelle Jerk Chicken, würzig gebratenes Schweinefleisch mit Maisbrot sowie das jamaikanische Hähnchen mit Macaroni and Cheese. Für Veganer gibt es ein Guava Jerk Tofu, das mein persönlicher Favorit ist. Vervollständigt wird das kulinarische Paket durch die besten Rum-Cocktails der Stadt. Ein paar Schlückchen vom „Make Me Young and Beautiful“ oder dem hochprozentigen „Creamy Emily“ – und Du hast das Gefühl, Du kannst die ganze Welt erobern … Zu guter Letzt ist es auch der Charme der Besitzer Kirk und Troy, die einen Abend im Rosa Caleta zu einem besonderen machen. Troy steht übrigens bei Allergien beratend zur Seite und zauberte für meine Gluten-intolerante Begleitung spontan ein leckeres Apfel-Erdbeer-Crumble. Die jamaikanische wie auch die Regenbogen-Flagge weisen den Weg zum Eingang und ein kleiner Tipp: Ein Besuch im Rosa Caleta ist nichts für gehetzte Großstädter, hier ticken die Uhren nach jamaikanischer Zeit! (Text: Kim Benjamin / Fotos: Rei Matsuoka)
Rosa Caleta, Muskauer Str.9, 10997 Berlin-Kreuzberg; Stadtplan
Di-Fr 11-1h, Sa 18-1h, So 14-1h
Kim Benjamin lebt seit 2010 in Berlin und hat eine Schwäche für exotische Küche. Bis vor kurzem leitete sie die DJ-Booking-Agentur Kimco Entertainment, derzeit schreibt sie für das Online-Magazin Birds Never Bored.