
Mit der Eröffnung von Zenner im Juni 2021 weckten die Betreiber einen zauberhaften Ort im Treptower Park aus dem Dornröschenschlaf; sie transformierten ihn in eine Location am Fluss, wo Du bei Speisen und Getränken die entspannte Atmosphäre genießen kannst. Neuerdings gehen sie sogar noch einen Schritt weiter und beleben das Herzstück der Anlage: das zuvor vom Verfall bedrohte Zenner-Haus. Zu DDR-Zeiten fanden hier Veranstaltungen statt und jetzt kannst Du inmitten der historischen Mauern hinter Retrofenstern ein Sommerprogramm mit Konzerten, Clubnächten und Kulturevents erleben – nach der Devise staunen, tanzen, trinken. Auf dem Programm stehen bekannte Künstler:innen und Kollektive aus Berlin und anderswo. Am 06.04.2022 wird der Autor Michael Nast einen Abend gestalten. Er wurde mit seinem 2016 erschienenen Bestseller „Generation Beziehungsunfähig“ quasi zur Stimme der Jugendlichen und jungen Erwachsenen Deutschlands.
Wenn Dir der Sinn eher nach Party steht, solltest Du am 09.04. zur neuesten Ausgabe von Buttons vorbeischauen: Die queere Clubnacht wurde vor über zehn Jahren unter dem Namen Homopatik ins Leben gerufen und hat in der Berliner Szene mittlerweile Kultstatus. Auch über Berlin hinaus gefeiert ist der Komponist und Musiker Roger Eno, der den Saal des Zenner-Hauses am 12.05. mit Klängen von seinem neuesten Album „The Turning Year“ erfüllen wird. Neben dem Kulturprogramm lockt noch ein weiterer Grund zu Zenner: Ein Craft Beer im wunderschönen Biergarten am Flussufer ist wohl einer der schönsten Vorboten des Sommers. Cheers!
Text: Benji Haughton / Fotos: Harrison Haines, Wendy Wei & Lena Burmann
Zenner, Alt-Treptow 15, 12435 Berlin–Treptow; Stadtplan
Soft Opening des Biergartens am 02. & 03.04.2022 12–18h. Das komplette Programm und Tickets findest Du auf der Zenner-Website.
@zenner.berlin