KUNST AM SCHWIMMBADBECKEN — DAS SOMMERPROGRAMM VOM TROPEZ IST DA

KUNST AM SCHWIMMBADBECKEN — DAS SOMMERPROGRAMM VOM TROPEZ IST DA

Dieses Jahr fühlt sich der Sommer besonders schnell an – die Tage werden wieder kürzer und es scheint, als sei das Ende der Wärme schon nah. Dabei wollte ich doch noch so viel machen. Zum Beispiel unbedingt mal wieder ins Tropez gehen, dieser einzigartige Projektraum im Freibad am Humboldthain, der mit Freibadticket besucht werden kann. Vielleicht am besten gleich an diesem Wochenende zur Performance der myanmarischen künstlerischen Aktivistin Zoncy Heavenly (08.06.2023). Die Arbeit mit dem Titel Nobody repeats its past thematisiert komplexe und ambivalente Überlegungen zur Thematik des gewaltfreien Protests. Parallel läuft die aktuelle Gruppenausstellung Believe mit den Arbeiten von zehn verschiedenen Künstler:innen wie Stacie Ant, Jimmy Beauquesne, Aziza Shadenova, Ghita Skali und Broken Dimanche Press. Letztere kehren übrigens an den beiden folgenden Sonntagen (09.07. & 16.07.2023) mit ihrer mittlerweile dritten Ausgabe der Gesprächs- und Podcastreihe Empathy When ins Tropez zurück. Den Aufschlag macht Nadim Samman, Kurator der digitalen Sphäre von KW Institute for Contemporary Art, mit seinem Werk Poetics of Encryption: Art and the Technocene. Am Sonntag drauf geht es weiter mit Jürgen Beck. Der Fotograf stellt sein bei Spector Books erschienenes Buch Sun Breakers vor, dessen Fokus auf dem sagenumwobenen Haus E.1027 an der südfranzösischen Küste liegt, das von der Architektin und Designerin Eileen Gray entworfen wurde. Wie gut, dass der Sommer doch noch ein bisschen länger dauert, als es sich gerade anfühlt.

Text: Hilka Dirks / Fotos: Ink Agop, Juergen Beck, Tropez

Tropez im Sommerbad Humboldthain, Wiesenstr.1, 13357 Berlin–Wedding; Stadtplan
Sommerprogramm Believe bis 03.09.2023

@tropez_tropez

cee_cee_logo