KUNST IM ZEISS–GROSSPLANETARIUM ERLEBEN: „THE NEW INFINITY“

KUNST IM ZEISS–GROSSPLANETARIUM ERLEBEN: „THE NEW INFINITY“

Planetarien entführen uns an unbekannte, geheimnisvolle Orte – für gewöhnlich sind das Reisen zu weit entfernten Sternen oder fremden Planeten. Doch was ist mit den unendlichen Weiten von Kunst und Fantasie – hier, auf unserer Erde? Vom 11.–13.09.2020 erprobt sich das Zeiss-Großplanetarium als Galerie der Zukunft und zeigt im Rahmen der Programmreihe „The New Infinity„, der Berliner Festspiele Immersion, eigens für den Kuppelraum entwickelte audiovisuelle Arbeiten. Wie könnte die Simulation einer psychedelischen Erfahrung aussehen? Was ist die menschliche Existenz und in welcher Beziehung steht sie zum Rest der Schöpfung? Die Arbeiten von Jan Kounen sowie von Caterina Barbieri und Ruben Spini widmen sich diesen Fragen. Und David OReillys neue Arbeit „The End of Stories“ befasst sich mit persönlichen Berichten von Menschen während des Covid-19-Lockdowns. In einer neuen Programmlinie werden in Zusammenarbeit mit der Stiftung Planetarium Berlin klassische Avantgardefilme der „Visual Music“ für den Kuppelraum neu adaptiert – ein Genre, das musikalische Strukturen in Bilder übersetzt. Den Auftakt der neuen Programmlinie bilden in diesem Jahr die meditativen Farbsymphonien des Lichtkünstlers Thomas Wilfred. Begleitet wird diese Position durch eine retrospektive Werkschau, unter anderem mit Filmen von Agnieszka Polska, Robert Lippok und Lucas Gutierrez sowie von David OReilly. „The New Infinity“ der Berliner Festspiele produziert seit 2017 Auftragsarbeiten zeitgenössischer Künstler, die in Planetarien und auf Fulldome-Festivals weltweit gezeigt werden. (Text: Olga Potschernina / Artworks: Makusu Matsutake, Robert Lippok, Lucas Gutierrez & David Oreilly / Fotos: Michael Nast)

Um ein 1+1 Ticket für den 12.09.2020 um 19h30 zu gewinnen, sende uns eine E-Mail mit Deinem vollständigen Namen, Deiner Telefonnummer und Deinem Instagram-Handle. Viel Glück!

The New Infinity“ im Zeiss–Großplanetarium, Prenzlauer Allee 80, 10405 Berlin–Prenzlauer Berg; Stadtplan

Auch Teil der Immersion–Reihe: „Down to Earth“ (bis 13.09.) im Gropius Bau.
@berlinerfestspiele

cee_cee_logo