
Schillerkiez Neukölln. Bars sprießen aus dem Boden wie einst Bubble-Tea-Läden auf Berliner Einkaufsmeilen. Warum also ins Art und Weise? Die Stammkundschaft aus weit entfernten Stadtbezirken und der gut besuchte Kellerraum während der Grammofon-Konzerte sprechen Bände. Carsten und Kera, Gründer des Kunstraums und Urgesteine des Berliner Barwesens, wagen den Spagat zwischen audiovisuellem Experiment und traditioneller Kneipenkultur und meistern diesen mit Bravour. Jeden Mittwoch werden die vier Wände von einem Freund des Hauses mit neuen Fundstücken und Klassikern aus dessen Lieblings-Musik-Genre bespielt. Dienstags und sonntags wird zum „Kickern für umme“ geladen und am Wochenende werden regelmäßig Ausstellungen unter musikalischer Begleitung eröffnet. Neben einem umfangreichen Sortiment an Spirituosen bietet die Bar einen eigens kreierten Shot, welcher auf den Namen H.E.R.B. hört. Dieses mit fruchtig-würzigen Geheimnissen verfeinerte Kokablatt-Destillat erinnert nicht nur farblich an Tone-Locs „Funky Cold Medina“, sondern auch in seiner Wirkung.
Art und Weise (Kunstraum und Heilbar), Leinestr.48, 12049 Berlin-Neukölln; map
Di-So, 19h bis spät
Max Winter lebt seit 2008 in Neukölln und arbeitet als freiberuflicher Fotograf und Grafiker.