OH BOII BOII: FUN DINING UND THAI-INSPIRED DRINKS AM PAUL-LINCKE-UFER

OH BOII BOII: FUN DINING UND THAI-INSPIRED DRINKS AM PAUL-LINCKE-UFER

An den Außentischen zischt noch ein letzter Frühlingsregen über den Asphalt. Drinnen liegt der Duft verschiedenster Gewürze in der Luft – in der offenen Küche wird angerichtet, gegrillt, flambiert. Ein DJ sorgt für lockere Stimmung an der Bar, alle Tische sind besetzt. Erst letzte Woche eröffnet (09.05.2025), ist der Ansturm aufs Boii Boii groß; hinter dem neuen Restaurant stehen Nita und Niklas Wolff, die Du vielleicht schon von ihren legendären Pop-ups kennst. Die „Thai Noods“ haben sich seit letztem Sommer 2024 einen Namen gemacht, und jetzt einen festen Ort gefunden. Und obwohl viel Neues im Konzept Boii Boii steckt, haben sich die wichtigsten Dinge gar nicht verändert: Der Anspruch, zu überraschen, sich nicht festzulegen – und so traditionelle Thai Küche neu zu interpretieren, ohne dabei die Essenz der Gerichte zu verlieren. Nita ist in Thailand aufgewachsen und hat das Kochen von ihrer Mutter gelernt. Nach Stationen in den USA und München hat sie mit Khwan und LOBB den Schritt in die Gastronomie geschafft. Niklas kommt aus Hamburg und bringt Marketing- und Business-Erfahrung mit. Gemeinsam zogen sie nach Berlin – auf der Suche nach mehr Freiheit und Inspiration. Das Boii Boii findest Du in den ehemaligen Räumen vom Lode & Stijn – die mittlerweile ganz anders aussehen: farblich und gestalterisch neu gedacht, mit Kunst von Janes Haid-Schmallenberg, einer neuen Bar und warmem Licht. Die Küche nennen sie „Fun Dining“ – Thai-Küche mit einer klaren Handschrift, aber ohne die Schwere des Fine Dining.

Die Karte bleibt bewusst übersichtlich: zehn bis zwölf Gerichte, die sich ideal zum Teilen eignen. Einige Thai-Noods-Klassiker sind geblieben – wie das Pad Thai, natürlich. Neuzugänge wie die 15 Stunden sous-vide gegarte Rinderzunge, die auf Holzkohle gegrillt wird, oder Loup de Mer mit Thai-Curry-Marinade auf Bananenblatt, zeigen die schier endlosen Möglichkeiten für neue Ideen der großen Küche auf. Auch auf der Getränkekarte wird experimentiert: Thai-inspirierte Cocktails und Naturweine, die laufend wechseln. Der Gimlet mit Pandan, Palo Santo und Sesam vom Opening? Der bleibt. Abschließen musst Du den Abend mit dem Tian Ob: baskischer Käsekuchen mit Kokosnuss und Pandanschaum – auch ein voller Bauch ist hier keine Ausrede. Boii Boii ist ein Ort, der aus Neugier entstanden ist – aus Lust am Kochen, ohne sich festzulegen, am Gestalten, am Menschen zusammenbringen. Und vielleicht genau deshalb so besonders: Hier spürt man, dass alles ganz natürlich zusammengewachsen ist.

Text: Robyn Steffen / Fotos: Florian Renner, Nicole Fiser, Niklas Wolff

Boii Boii, Lausitzer Str.25, 10999 Berlin–Kreuzberg; Stadtplan

@boiiboiiberlin

cee_cee_logo