
Warum Sandwiches? Weil sie universell sind. Jede Kultur hat ihre ganz eigene Interpretation von belegten Broten geschaffen, von Bánh Mì in Vietnam bis zur Panino-Kultur in Italien. Und gute Sandwiches gibt es nie genug. Das dachten sich auch Rochelle und Olle, die beiden Köpfe hinter Romeo’s, dem neuen Hotspot am Görli. Romeo’s wurde vor zwei Jahren als Pop-up ins Leben gerufen – und ist seit Mitte März 2025 ein festes Deli, das die Sandwich-Kultur in Berlin bereichert. Das hat sich ziemlich schnell rumgesprochen – im Kiez, bei Freund:innen und Bekannten, und bei den Menschen, die Romeo’s bereits seit den ersten Pop-ups mitverfolgen. Rochelle ist in der Gastronomie aufgewachsen – ihre Eltern führten Pubs in England, später Cafés in Australien, in denen sie regelmäßig ausgeholfen hat. Nach einem Abstecher in die Modeindustrie in Berlin zog es sie zurück in die Gastro. Olle galt bereits mit sechs als der kleine Koch in der Familie – der Schock saß tief, als seine Babysitterin ihn das erste Mal nach der Whisky-Flasche greifen sah, um daraus eine Soße herzustellen. Kulinarische Inspiration holte er sich auf unzähligen Reisen und durch seine Zeit in der Bar Normal und bei Sorrel. Als sie 2020 während der Pandemie begannen, erste Konzepte für Romeo’s zu entwerfen, war eins klar: Berlin braucht ein richtig gutes Sandwich-Deli.
Der perfekte Ort für Romeo’s? Eine ehemalige Konditorei, die Rochelle und Olle selbst oft besucht haben. Im Interieur fließen Inspiration von Mailänder Espresso-Bars und amerikanischen Diners zusammen. Es ist eine Hommage an das simple, perfekte Sandwich – die hausgemachten Focaccia, Emulsionen und Pickles werden hier in allen möglichen Variationen kombiniert: Auf der Karte stehen fünf Signature-Sandwiches, dazu kommen immer wieder neue Specials. Beim „Chicken Melt“ landet zartes Chicken, grüne Estragon-Sauce und eine Menge Käse zwischen zwei Scheiben Sauerteig von Keit. Mein Favorit: „The Italian“! Belegt mit zwei Aufschnitten, Käse, Salat und hausgemachten Pickles ist der Riesenbatzen ein Traum aller, die New Yorker Sandwiches vermissen. Bei den Desserts wird es immer wieder Specials geben, während die Cookies fester Bestandteil des Menüs sind. Die sind nämlich so heiß begehrt, dass sie auch schnell mal mittags ausverkauft sind. Ach ja – und Romeo? Das ist Rochelle und Olles Katze. Und ein verdammt guter Namensgeber für ein Deli mit italienischem Twist!
Text & Fotos: Robyn Steffen
Romeo’s, Lausitzer Str.47, 10999 Berlin–Kreuzberg; Stadtplan
@romeosberlin